Vorlage:SN:Kreisverband/Chemnitz/MainBox

Bundesparteitag 2010.2 in Chemnitz am 20./21. November

Chemnitz hat heute den Zuschlag für den zweiten Bundesparteitag der Piratenpartei Deutschland im Jahr 2010 bekommen. Das Ereignis wird in der Mensa der TU Chemnitz stattfinden und ein wesentlicher Schritt bei der programmatischen Weiterentwicklung sein. ...weiter lesen

Bewerbung für den Bundesparteitag 2010.2

Wir, der Kreisverband Chemnitz und der Landesverband Sachsen, stellen uns der Aufgabe einen Bundesparteitag in Chemnitz auszuführen. Nächstes Jahr haben wir keinen Wahlkampf zu bestreiten und daher wollen wir unsere vorhandene Energie und unser Engagement für die Ausrichtung des Bundesparteitag 2010.2 nutzen und somit anderen Landesverbänden die Möglichkeit geben sich voll und ganz auf die Ausarbeitung der Wahlprogramme und die Durchführung des Wahlkampfes zu konzentrieren. ...weiter lesen

Piraten-Kennenlern-Camp in Chemnitz 31.Juli-01.August 2010

Viele aktive Piraten kennen das von Kreis-/Landes-/Bundesparteitagen u.ä. Veranstaltungen. Endlich trifft pirat sich mal im Reallife und man hat sich so viel zu sagen, aber die Zeit reicht nicht. Abstimmungen, Vorträge und Diskussionen sind zu erledigen. ...weiter lesen

Ordentliche Vollversammlung des Kreisverbandes Chemnitz

Durch den Rücktritt eines Vorstandsmitgliedes des Kreisverband Chemnitz ist eine Vollversammlung notwendig, um den alten Vorstand zu entlasten und den neuen zu wählen. Weitere Informationen hier.

Hol dir deine IVO-Akte

Auch in Chemnitz sind nun Aktionen zum Thema IVO-Akte AK Datenbanken geplant. Voraussichtlich findet im August 2010 eine kleinere Aktion in Chemnitz statt.

19.03.2010 Demonstration des KV Chemnitz gegen den JMStV

Die Chemnitzer Piraten demonstrieren am 19.03.2010 um 17 Uhr am Roten Turm gegen die geplanten Änderungen des Jugenmedien Staatsvertrag. ...weiter lesen

01.10.2009 Bitte lächeln! Überwachungskameras in Chemnitz

Die Chemnitzer Piraten haben auf ihrem Stammtisch beschlossen eine Karte für Chemnitz und Orte der Umgebung zu erstellen, wo alle Videokamera und ihre Standorte im öffentlichen Raum bzw. Kameras die in den öffentlichen Raum zeigen eingetragen werden sollen. Dazu sollen Daten über Sichtbereich, Position (GPS) und Art der Kamera gesammelt werden. Zusätzlich sollen Fotos der Kameras gemacht werden. zur Liste...

16.09.2009 Freie Presse CVAG plant weitere Videokameras

Verkehrsunternehmen will Zentralhaltestelle überwachen - Knackpunkt ist derzeit noch der Datenschutz

Chemnitz. Die CVAG will ihre Videoüberwachung ausbauen. Nach Bussen und Bahnen soll danach auch die Zentralhaltestelle mit Kameras ausgestattet werden, wie Unternehmens-Sprecher Stefan Tschök der Freien Presse bestätigte. Die Pläne begründete er mit Sicherheitsbedenken. ...weiter lesen