Vorlage:Auflagen/Verordnungen für Wahlplakate im Landkreis Starnberg

Auflagen/Verordnungen für Wahlplakate

Stadt/Gemeinde Ansprechpartner/Auflagen/Verordnungen
1 Andechs
  • Andechs, Erling, Frieding, Machtlfing, Rothenfeld
  • Kontakt: Gemeinde Andechs; Peter Kirchbichler; Andechser Straße 16; 82346 Andechs; Tel +49 (0)8152 932521; Fax +49 (0)8152 932523; E-Mail: p.kirchbichler@gemeinde-andechs.de; www.gemeinde-andechs.de
  • Gemeindeeigene Plakattafeln werden 6 Wochen vor Wahl aufgestellt, keine Platzzuweisung für einzelne Parteien, Standorte
    • OT Erling, (Starnbergerstraße, Einmündung Kerschlacher Weg)
    • OT Andechs, (Andeechser Straße, gegenüber Dr.-Mayr-Weg)
    • OT Machtelfing (Wo Erlinger Straße zu Traubinger Straße wird, Einmündung "In der Au")
    • OT Frieding (Hartstraße, zwischen Leonhardweg und Florianweg)
  • weitere eigene Plakattafeln ohne Mengenbeschränkung ab 6 Wochen vor und bis 2 Wochen nach der Wahl erlaubt
  • Verordnung
  • kein gesonderter Antrag/keine Anmeldung notwendig
2 Berg
  • Allmannshausen, Assenhausen, Aufhausen, Aufkirchen, Bachhausen, Bachhauserwies, Berg Biberkor, Farchach, Harkirchen, Höhenrain, Kempfenhausen, Leoni, Martinsholzen, Mörlbach, Sibichhausen
  • Kontakt: Gemeinde Berg; Andrea Tralmer; Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung; Ratsgasse 1; 82335 Berg; Tel. +49 8151 508-27; Fax +49 8151 508-88; eMail: tralmer@gemeinde-berg.de; www.gemeinde-berg.de
  • Plakatieren innerhalb der geschlossenen Ortschaft 6 Wochen vor Wahlen zulässig (laut Sondernutzungssatzung der Gemeinde Berg)
  • Plakatieren für Wahlwerbung kann gebührenfrei erfolgen
  • Auflagen
  • Man darf auch auf die Tafeln an den Bushaltestellen
3 Feldafing
  • Feldafing, Garatshausen, Wieling
  • Kontakt: Gemeinde Feldafing; Diana Büttner; Possenhofener Str. 5; 82340 Feldafing; Tel. +49 (0)8175/9311-0; Fax +49 (0)8175/9311-23; Email: d.buettner@feldafing.de; www.feldafing.de; alternativ p.goeser@feldafing.de; alternativ t.dischner@feldafing.de
  • Gemeindeeigene Tafeln; nur dort ist Plakatieren erlaubt; nur mit Tacker/Reißzwecken; wir haben Platz 8
    • 2 Tafeln an beiden Seiten vom Bahnhof
    • 2 Tafeln bei der VR-Bank
    • 2 Tafeln gegenüber der Katholischen Kirche
    • 2 Tafeln am Kirchplatz
    • 2 Tafeln Johann-Biersack-Straße bei Fa. Müller & Wilisch
    • 2 Tafeln Traubinger Straße
    • 2 Tafeln Koempelstraße Ecke Seewiesstraße
    • 2 Tafeln in Wieling beim Gasthof Zur Linde
    • 2 Tafeln in Garatshausen beim Altenheim
    • 2 Tafeln in der Weylerstraße
4 Gauting
  • Buchendorf, Gauting, Hausen, Königswiesen, Oberbrunn, Unterbrunn, Stockdorf
  • Kontakt: Gemeinde Gauting; Ordnungsamt; Bahnhofstraße 7; 82131 Gauting; Brunhilde Hink; brunhilde.hink(@)gauting.de; Tel. 089/ 89337-173; Fax 089/ 89337-210; Zi. 023
  • Prinzipiell vor Wahlen keine Anmeldung erforderlich; Ordnungsamt freut sich aber über Anmeldung, damit sie in etwa wissen, wer plakatiert. Außerdem hilfreich, wenn man auf den gemeindeeigenen Tafeln Plätze bekommen will.
  • Plakatierungsverordnung: http://www.gauting.de/fileadmin/websites/gauting/dokumente/Satzungen-Verordnungen/Plakatierungsverordnung.pdf
  • Gemeindeeigene Tafeln
5 Gilching
  • Argelsried, Geisenbrunn, Gilching
  • Kontakt: Gemeinde Gilching; Bernd Schauer - Ordnungsamt -; Rathausstraße 2; 82205 Gilching; Tel +49 (0)8105/3866-34; Fax +49 (0)8105/3866-5734; Email: schauer@gemeinde.gilching.de; www.gilching.de
  • formloser Antrag (per Email)auf Plakatiergenehmigung bei Hr. Schauer notwendig
  • Plakatierung ab 6 Wochen vor Wahl auf eigenen Plakatständern; bei Wahlen max. 20 Stück A1; sonst 40
  • keine gesonderten Plakattafeln der Gemeinde
6 Herrsching am Ammersee
  • Breitbrunn, Herrsching, Widdersberg
  • Kontakt: Gemeinde Herrsching; Joachim Ulmer; Ordnungsamt; Bahnhofstraße 12; 82211 Herrsching a. Ammersee; Tel +49 (0)8152/374-52; Fax +49 (0)8152/5218; Email: Joachim.Ulmer@herrsching.de
  • Antrag für gesonderte Genehmigung zur Aufstellung von beweglichen Plakatständern im öffentlichen Verkehrsraum notwendig
  • genehmigt werden max. 20 Plakatständer pro Partei/Wählergruppe; die Plakatständer sind spätestens eine Woche nach den Wahlen wieder zu entfernen
  • Verordnung
  • Wahltafeln der Gemeinde ab 6 Wochen vor der Wahl (2,50 x 3,50m)
  • Achtung; nur Gemeindetafeln *oder* eigene Ständer
  • Standorte
    • Herrsching:
    • - Am Ländtbogen / Parkplatz zur Mühlfelder Straße Kreuzung Summerstraße
    • - Bahnhofsplatz / Mittelinsel zwischen VR-Bank und Bahnhof
    • - Kienbachstraße / hinter der Touristinformation
    • - Lessingstraße / Ecke Schillerstraße bei Haus Nr. 4
    • - Mitterweg / Ecke Rieder Straße
    • - Mühlfelder Straße / Ecke Nikolausstraße,
    • - Rieder Straße / Kreuzung Ladestraße, Rückseite gemeindlicher Bauhof
    • - Rieder Straße / Kreuzung Hechendorfer Straße, Seeseite
    • - Rieder Straße / Eduard-Kandl-Straße, bei der Bushaltestelle
    • - Zum Landungssteg / unterhalb Bahngleis
    • Breitbrunn:
    • - Herrschinger Straße / Kreuzung Rauscher Weg, Verkehrsinsel
    • - Münchener Straße / beim Feuerwehrhaus, gegenüber Bootsbauer
    • - Münchener Straße / Kreuzung Bucher Weg / Einfangstraße
    • - Schulstraße / zwischen Kindergarten und Kirche
    • - Seestr. / Kreuzung Seeblickstraße
    • Widdersberg:
    • - Dorfstraße / bei der Kirche
    • - Dorfstraße / Kreuzung Burgstraße/ an der Bushaltestelle
7 Inning am Ammersee
8 Krailling
  • Krailling, Pentenried
  • Kontakt: Gemeinde Krailling; Rudolf-von-Hirsch-Str. 1; 82152 Krailling; Anette Friedrich, Ordnungsamt; Tel. +49 (089)85706101; Fax +49 (089)857069101; www.krailling.de;** Email: Anette.Friedrich@Krailling.de; Franz Wolfrum; Hauptamt; "Wahlleiter"; Tel. +49 (089)85706100; Fax +49 (089)857069100; www.krailling.de; Email: wolfrum@krailling.de
  • Plakatierverordnung: http://www.krailling.de/pdf/Verordnung%201.pdf
  • gemeindeeigene Tafeln, ca. 6 Wochen vor Wahl, keine Platzzuweisung, Standorte:
    • Pentenriederstraße Bereich Rathaus
    • Paulhan-Platz
    • Gautinger Straße Höhe Heimstraße
    • Margaretenstr. bei Nr. 24
    • Pentenried Ortsmitte
  • entweder Gemeindetafeln *oder* eigene Ständer
9 Pöcking
  • Aschering, General-Fellgiebel-Kaserne, Gut Schmalzhof, Maising, Neu-Maising, Niederpöcking, Pöcking, Possenhofen, Seewiesen
  • Kontakt: Gemeinde Pöcking; Günther Drexler; Feldafinger Str. 4; 82343 Pöcking; Tel. +49 (0)8157/9306-15; Fax +49 (0)8157/7347; E-Mail: drexler@poecking.de; www.poecking.de
  • kein Antrag auf Plakatiergenehmigung nötig
  • bis zu 15 eigene bewegliche Plakatständer, Größe DIN A1 6 Wochen vor der Wahl - 1 Woche nach der Wahl im Gemeindegebiet zulässig
  • Verordnung
  • gesondert aufgestellte Wahlwerbetafeln ab 6 Wochen vor der Wahl mit nummerierter Einteilung: "Es ist ein ungeschriebenes Gesetz, dass sich die jeweiligen Parteien gemäß dem letzten Ergebnis der Wahl von links nach rechts plazieren."
    • 1) Weilheimer Straße / Ecke Keltenstraße im Gründreieck
    • 2) Hauptstraße nähe St. Ulrichs-Kirche, Bushaltestelle neben der Veranstaltungstafel
    • 3) Starnberger Straße / Ecke Am Bründl im Gründreieck
    • 4) Piusweg am Zaun des alten Friedhofs
    • 5) In Planung
    • 6) Possenhofen - Karl-Theodor-Straße,schräg gegen über Fischerkapel le
    • 7) Niederpöcking - Buchenweg, neben der Veranstaltungstafel
    • 8) Niederpöcking - Moritz-von-Schwind-Weg, neben der Veranstaltungstafel
    • 9) Aschering - St. Sebastian-Str, im Kurvenbereich Ortsausgang Richtung Landstetten
    • 10)Maising - Ortsstraße schräg gegenüber Einfahrt Am Mühlbach
10 Seefeld
  • Delling, Drößling, Hechendorf, Meiling, Oberalting-Seefeld, Unering
  • Renate Freese <Freese@seefeld.de>
  • Es wird gebeten nur an den ausgewiesenen Plakatwänden zu plakatieren und zusätzliche Plakatständer "sparsam" einzusetzen!
  • Plakatwände!
    • Ulrich-Haid-Straße (Nähe Wertstoffhof)
    • Hauptstraße (gegenüber Rathaus)
    • Hauptstraße (am Krankenhausparkplatz)
    • Hechendorf, S-Bahnhof
    • Hechendorf, Hauptstraße (am alten Rathaus/Post)
    • Hechendorf, Inningerstraße (unterhalb der Schule)
    • Meiling (gegenüber Kirchenaufgang)
    • Unering (am Maibaum neben Kirchenaufgang)
    • Delling (am unteren Parkplatz von TQ-Systems)
    • Drössling (neben Ortstafel bei Einfahrt Pizzeria)
11 Starnberg
  • Hadorf, Hanfeld, Landstetten, Percha, Perchting, Söcking, Starnberg, Wangen
  • Kontakt: Stadt Starnberg; Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung; Gustl Ullmann; Vogelanger 2; 82319 Starnberg; Tel +49 (0)8151/772115; Fax +49 (0)8151/772315; augustin.ullmann@starnberg.de; www.starnberg.de
  • Plakatanschlag nur auf den öffentlichen Plakatsäulen und Plakatanschlagtafeln der Strör Städtereklame zulässig (§12 Verordnung über den Erlass ortsrechtlicher Vorschriften in der Stadt Starnberg)
  • weitere Plakattafeln der Stadt (24 Standorte) im Stadtgebiet und allen Ortsteilen (etwa 2 Monate vor einer Wahl)
  • Platz Nr. 11 auf den großen Tafeln; Platz 7 auf den kleinen
  • Datei:WahltafelnSTA.pdf
12 Tutzing
  • Deixfurt, Diemendorf, Kampberg, Monatshausen, Neuseeheim, Obertraubing, Oberzeismering, Rösselberg, Traubing, Tutzing, Unterzeismering
  • * Kontakt: Gemeinde Tutzing am Starnberger See; Anja Unger; Kirchenstraße 9; 82327 Tutzing; Tel +49 (0)8158 2502-28; Fax +49 (0)8158 2502-928; E-mail: Anja.unger@Tutzing.de; www.Tutzing.de
  • keine eigenen Plakattafeln erlaubt
  • Auf den Gemeindetafeln nur A2 möglich!!!
  • Standorte:
    • Tutzing Kirchenstraße am Maibaum
    • Tutzing Schloßstraße, Ecke Leidl-/Mons.-Schmid-Straße
    • Tutzing Bahnhofstraße, nördl. Postamt
    • Unterzeismering am Maibaum
    • Kampberg Schulbushaltestelle Enzianweg
    • Diemendorf Stadl beim ehem. Gasthaus Geiger
    • Monatshausen Monatshauser Berg
    • Traubing Ecke Weilheimer Straße / Andechser Straße
    • Traubing Im Ried
13 Weßling
14 Wörthsee
  • Auing, Etterschlag, Steinebach, Walchstadt, Wörthsee
  • Kontakt: Gemeinde Wörthsee; Christa Heintel; Seestr. 20; 82237 Wörthsee; Tel. +49 (0)8153/9858-0; Fax +49 (0)8153/9858-25; Email: geschaeftsleitung@woerthsee.de; www.woerthsee.de
  • http://www.woerthsee.de/pdf/Satzungen/Ordnung.pdf
  • eigene Ständer 6 Wochen vorher, 2 Wochen danach
    • 1) Bhf Steinebach / 3 auf dem Parkplatz
    • 2) Etterschlager Str. 2 bei Edeka
    • 3) Etterschlager Str. 2 bei Sylvester-Hörndl-Str.
    • 4) Etterschlager Str. 2 bei Grünlandstr.
    • 5) Etterschlager Str. 1 bei Kuckuckstr
    • 6) Seestr. 20 (Rathaus): 2
    • 7) Gemeindetafel Feuerwehr: 1 (Dorfstr.)
    • 8) Gemeindetafel Haupt-/ Ahornstr. : 1
    • 9) Hauptstr. / Weßlinger Str. : 2
    • 10) Dorfstr. / Ortsschild : 2
    • 11) Hauptstr. / Bahnhofstr. : 2
    • 12) Weßlinger Str. 30 : 1
    • 13) Weßlinger Str. / an der Brücke : 1
    • 14) Steinberg / Jägerstr.: 1
    • 15) tbd
    • 16) tbd
    • 17) tbd
    • 20) Gemeindetafel Etterschlag: In Planung
    • 21) Walchstadt: in Planung
    • 22) Auing: in Planung