Vorlage:Auflagen/Verordnungen für Wahlplakate im Landkreis Miesbach

==

Auflagen/Verordnungen für Wahlplakate 2013/2014

Adressen der Stadt und Gemeindeverwaltungen

Eine Übersicht der Gemeinden im Landkreis Miesbach mit Telefonnummern findet sich unter:

http://www.landkreis-miesbach.de/index.phtml?La=1&sNavID=1871.11&mNavID=1871.2&object=tx%7C221.2393.1&kat=&kuo=1&sub=0

==

Stadt/Gemeinde Auflagen/Verordnungen Träger Plakate
1 Bad Wiesssee
  • Leiter Ordnungsamt Herr Schuschke (08022) 86020-28: eigene Plakatierungsverordnung seit 1994, keine eigenen Plakatträger erlaubt, 7 gemeindeeigenen Wahltafeln, 4 Wochen vor der Wahl, 1 Woche nach Wahl. Anrufen 05/2013 wegen Standorten der Wahltafeln und Ankündigung, keine Aufteilung durch Gemeinde, come first serve first, auf Überklebungen achten (passieren öfters in Bad Wiessee).
0 14
2 Bayerischzell 0 15
3 Fischbachau
  • (08028) 9066-0 Ordnungsamt, Frau Rauscher: Gemeinde stellt 5 gemeindeeigene Wände, keine Plakatierungsverordnung. Keine weiteren Plakate
0 10
4 Gmund am Tegernsee
  • (08022) 7505-22 Frau Angerer, Ordnungsamt: Verordnung, nicht öffentlich, 4 Wochen vor Wahl, 1 Woche nachher, max. 15 Plakate pro Ortsteil, 50 Stück maximal, Anzeige 1 Woche vorher bei Frau Angerer formlos.
30 30
5 Hausham 30 30
6 Holzkirchen
  • (08024) 642-0 Herr Bacherer, Ordnungsamt: Plakate dürfen nur an den dafür öffentlich aufgestellten ca. 20 Plakatwänden aufgehängt werden. 6 Wochen vor Wahl, wer zuerst kommt mahlt zuerst. Parteien sprechen sich untereinander ab.
0 20
7 Irschenberg
  • (08062) 7039-0 Herr Bögel, Ordnungsamt: keine Verordnung, nur Einzelgenehmigungen, ANTRAG max. 3 Stück, jeweils 1 Plakat für Irschenrberg, Buchbichl und Niklasreuth!!!! 6 Wochen vor Wahl
3 3
8 Kreuth
  • (08029) 18-0, Frau Becher: nur gemeindeeigene Plakatständer, keine eigenen Plakatträger, 4 Wochen vor Wahl
0 15
9 Miesbach
  • (08025) 283-0 Herr Obermeier: eigene Plakatständer 12 Stück, fremde Plakatträger nicht erlaubt.
  • Die Anschlagtafeln befinden sich
  • in der Münchner Straße (Zaun vor dem Schulsportplatz)
  • in der Haidmühlstraße (am Krankenhauszaun)
  • in der Von-Vollmar-Straße (Parkplätze gegenüber Wohnanlage)
  • in der Tölzer Straße (vor der Schlierachbrücke)
  • in der Tölzer Straße (vor Einfahrt Wohngebiet Schweinthaler Straße)
  • am Lindenplatz (vor dem Kinderspielplatz)
  • am Schopfgraben (am Geländer an der Schlierach)
  • im Ortsteil Bergham (beim Kinderspielplatz)
  • in Parsberg (vor der Schule)
  • im Ortsteil Wachlehen (beim Buswartehäuschen)
  • in der Schlierseer Straße (vor der Volksfestwiese)
  • im Gewerbegebiet Miesbach-Nord (vor dem Parkplatz am Hartplatz)
  • Plakate, die sich in einem anderen, als dem zugewiesenen Feld befinden, können ohne weiteres überklebt werden.
0 12
10 Otterfing
  • (08024) 9063-0 Frau Intfellner: keine Verordnung, formloser Antrag, B13 interessant, am Wahltag im Umkreis von 100 Meter um Schule keine Plakate erlaubt, maximal 20 Plakate haben Platz laut Frau Intfellner, eher 15, 6 Wochen vor Wahl
20 20
11 Rottach-Egern
  • 08022 6713-0 Herr Brummer: keine gemeindeeigenen Plakatträger, max. 10 in der Gemeinde an der Hauptstraße
10 10
12 Schliersee
  • (08026) 6009-0 Frau Neundlinger: gemeindeeigene Plakattafeln 4 Wochen vor Wahl, 11 Stück, keine eigenen Plakatträger erlaubt
0 11
13 Tegernsee
  • (08022) 1801-0 Herr Stadacher: 6 Wochen vor Wahl, eigene Plakatwände 4, eigene Verordnung, SENDET Plakatierverordnung, max. 40 eigene Plakatträger
40 40
14 Valley
  • (08024) 477 34-0, Herr Hallmannsecker, Bürgermeister: keine eigenen Plakatständer, gesunder Menschenverstand, 6 Wochen vor Wahl, soviel man will
30 30
15 Waakirchen
  • (08021) 9028-23 Herr Liebel: 7 gemeindeeigene Ständer, ca. 6 Wochen vor der Wahl, come first, serve first, keine eigenen Plakatträger erlaubt
0 7
16 Warngau
  • (08021) 9015-0 Herr Wagner: keine Verordnung, 4 Kreisstraßen, gesunder Menschenverstand, ca. 20 Plakate haben Platz, 6 Wochen vor Wahl
20 20
17 Weyarn
  • (08020) 1887-0 keine eigenen Plakatträger, SENDET Verordnung, ca. 20 Plakatträger benötigt, 6 Wochen vor Wahl
20 20