SN:Kreisverband/Dresden/Treffen/Stammtisch/2010-06-03

Protokoll des Stammtisch-Treffens in Dresden
40 Ort: Stadtteilhaus Neustadt, Prießnitzstraße 18, 01099 Dresden, Raum: Louise (1.OG) 40
Vorheriges Treffen: Freitag, 28. Mai 2010
Zeit: Freitag, 03. Juni 2010, 18:00(!) bis 21:00
Nächstes Treffen: Freitag, 17. Juni 2010
40 Protokoll von Stefan
40
Werkzeuge für den Protokollanten:
Anwesend: 11 Piraten, 1 Gast – und du! Lies das Protokoll live mit!

Beim Bearbeiten beachte bitte:

  1. Setze bitte deine Wiki-Unterschrift unter von Dir vorab eingefügte TOPs und Kommentare. Dazu gibt es über dem Bearbeitungsfenster die Werkzeugleiste, darin den zweiten Knopf von rechts.
  2. Wenn du Dokumente verlinken möchtest, setz den Link zwischen <ref> und </ref>. Der Link auf das Dokument erscheint am Ende als Fußnote, und das Protokoll bleibt übersichtlich.

TOP 0: Begrüßung

  • Diese Seite hatte bisher '''Counter deaktiviert''' Besucher
  • Begrüßung; Sind Gäste anwesend?
    • Sorry, ich bin nicht da, Termin beim Strassenbahnclub wg. wunderbares-dresden hält mich ab. Außerdem bin ich ab morgen bei der Klausur der Liberalen Arbeitnehmer Sachsen, da braucht es Vorbereitung. --Sachsenwolf 06:31, 1. Jun. 2010 (CEST)
  • Bestimmung/Wahl eines Sitzungsleiters: Fidel reißt mangels Gegenstimmen mal wieder die Sitzungsleitung an sich
  • Fragen von Interessierten und/oder Piraten an den Kreis-/Landesvorstand (sofern anwesend) - gerne auch per mail an dresden@piraten-sachsen.de oder vorstand@piraten-sachsen.de
    • Aus den Pseudo-Auflösungs-DIskussionen der letzten Vorstandstelko entsteht eine spontane Diskussion zur informellen Gründung von Kreisverbänden.
    • Nachfrage zu dem Bericht, den der Landesschatzmeister bis 31. Mai beim Bundesverband abgegeben werden musste

TOP 1: Kommunales

  • Am Dienstag, 8. Juni startet in der Info-Box ein Dialog über die Frage: „Wie wird der Neumarkt ein Platz für die Dresdner?“.
  • BRN: Vorstellung der Konzepte, Feedback der Scheune und der Polizei?
    • feste Konzepte:
      • an der Scheune Speakers Corner (in der Liste vom letzten Mal Punkt 4)
      • im Bereich der Scheune Podcastaufnahme (in der Liste vom letzten Mal Punkt 7; bei Interesse bei ZiggyStardust|Dirk melden)
      • bei der WQ-Bar Flyerverteilung (Stand nur am Samstag/Sonntag von 15-18 Uhr)
    • noch eine Idee: Liquid Feedback in der Scheune - eigene Instanz; unabhängig vom Piraten-LF; jeder Neustädter bekommt gegen Vorlage des BRN-Passes einen Invitecode (klären, ob jeder Neustädter nur einen Pass erhält und ob die eine Nummer haben); kann man auch verbinden mit der "Speakers Corner" --Haibaer 13:25, 3. Jun. 2010 (CEST)
  • Wann und wo machen wir mal wieder 'nen Infostand in Dresden/Sachsen? [1]
    • Infostände sind nur kostenlos, wenn sie als Kundgebung/Mahnwache zu bestimmten politischen Themen angemeldet werden
  • Location für den nächsten Kreisparteitag bzw. für ein Büro? [2]

TOP 2: Ländliches

  • Anfrage: Wer fährt mit zum Landesplenum 2010.2, den Piratentagen [3] in zwei Wochen in Leipzig? Wer möchte sich - wie auch immer - im Vorfeld oder vor Ort engagieren? Bitte unter SN:Treffen/Landesplenum/2010.2 eintragen, wer kommt!
  • Der Dresdner Stammtisch bittet den Vorstand, solche Nachrichten über die Ankündigungsliste zu verbreiten (auch BRN; Markt der Kulturen hätte auch gepasst).
  • Ankündigung: Online-Petitionen an den Sächsischen Landtag jetzt möglich
    • Idee: bei den Piratentagen einen Open-Space machen, um Petitionen an den Sächsischen Landtag zu verfassen (z.B. Informationsfreiheitsgesetz, Polizistenkennzeichnung)
  • Andre plant für nächste Woche voraussichtlich Treffen der AG Landtag (?)
    • Wie können Nicht-Dresdner daran teilnehmen? @Andre: Bitte über Ankündigungsliste und Städtelisten mit Link zu einem Piratepad.
    • abdriften in eine allgemeine Diskussion über Mailinglisten für AGs

TOP 3: Bundesebene/Internationales

  • Ankündigung: 17.06.2010 20 Uhr Tagesschau-Guck-Tag - Sind die Angebote von ARD und ZDF im Internet tatsächlich "Rundfunk"?
    • pro: JMStV will Internetstreaming als Rundfunk abstempeln; durch Quasi-DDoS-Attacke (siehe Wikipedia für Begriffsdefinition) Aufmerksamkeit und öffentliche Diskussion darüber erzwingen
    • contra: Aufruf zum Angriff auf Infrastrukturen potentiell strafbar
  • Was erwarten/"erhoffen sich" die Piraten vom neuen Bundesvorstand? [4]
  • Was gibt's Neues von/bei ACTA? Ein Positionspapier!
    • Machen wir einen Ad-ACTA-Day in Dresden? 26. Juni 2010?
  • Bundes-IT: Wie soll sie sich zukünftig finanzieren? Kleines Budget, viele Spenden? [5]
  • Was sagen die Piraten zur Umsetzung des Zensus 2011 in Sachsen (Volkszählung 2.0)? [6][7][8][9][10]
  • Bundesinnenminister Thomas de Maizère sucht den Dialog mit den Digital Natives: Perspektiven deutscher Netzpolitik - Beteiligen sich die (Dresdner) Piraten?
  • Petition zur Umsetzung der UN-Konvention gegen Abgeordnetenbestechung in deutsches Recht (§ 108, s.Diskussionsseite)[11]
  • Was sagen die Piraten zu intelligenten Stromzählern?
  • Bundeswehreinsatz im Inneren geht das Parlament nichts an?

TOP X: Links

  1. Offenlegung der Verhandlungen zum Anti-Piraterieabkommen (ACTA) vom 09.03.2010
  2. Ausbildungsförderung nach dem BAföG - BAföG-Leistungen unabhängig von der Anzahl bereits studierter Semester vom 23.04.2010
  3. Protestnote gegen Kürzungen in der Jugendhilfe

Referenzen