SH:Stammtisch Kiel/Protokolle/2009-07-29

Stammtisch 29.07.2009

Punkt zwei: JuPis

Problem: Aktuell nur drei JuPis in Schleswig Holstein Unterstützung der jungen Piraten und Aufbau der Nachwuchspolitiker gewünscht durch beitritt mehr Mitglieder aus der Hauptpartei zum Aufbau von Strukturen und schaffen einer gewissen Masse. Geplant sind u.a. Unternehmungen.


Top 3 Herr Güldner (Grüne)

Die Grünen sind die größten Konkurrenten. Durch den Skandal ist eine größere Abgrenzung nötig und ein ”Wissen“ bei allen Piraten nötig. Es wird ein Verleih für hervorragende Dienste im Sinne der Piraten vorgeschlagen. Als Preis ist ”die doppelseitige Augenklappe“ angedacht. Phillip stellt diese Augenklappe mit Logo der Piratenpartei her. Ungünstige Konkatenation. (Was auch immer).

Wolfgang wird eine Wikiseite mit Argumenten gegen die Grünen aufbauen.

<protokoll /off> Raucherpause beantragt und abgelehnt. Vorschlag zum Umgang mit scheinbaren Minderheiten eingereicht. <protokoll /on>

Top 4 Protokoll

Thema: Gruppe in der SPD gründet eine Piratengruppe. Vorschlag: Piratenpartei verklagt SPD wegen Markenrechtsverletzung. Vorschlag wird eventuell von Thorsten mit dem Vorstand diskutiert. Vorschlag: Die Piraten in der SPD Unterstützen und die Unterstützung aussprechen.

Motto und Alternativvorschlag: Piraten in der SPD = SPDler in der Piratenpartei Weitere Vorschlag: Piraten rufen SPD-Piraten zur Meuterei auf! Abwrackprämie für SPD-Piraten, ein Jahr Mitgliedschaft. Kaperbriefe für SPD Piraten auf. Piratenpartei dementiert: Das sind nicht unsere U-Boote! Piratenpartei zu transparent für V-Leute.

Eventuell hierzu Pressemitteilung

TOP5 Wahlkampf

Stände

Die Nächsten zwei Wochenenden sind Stände in Kiel geplant, es werden Leute gesucht.

1.8. Asmus-Bremer-Platz: Klaus, Alex, Wolfgang, Niclas, Thorsten 2.8 Hindenburgufer, Landesministerium (LOUF): Klaus, Alex, Wolfgang, Niclas, Thorsten (großer Stand)

8.8 Holstenstraße höhe Ostseehalle (beim Europaplatz): Klaus, Richard, 9.8 Beim LOUF, Hindenburgufer: Klaus, Richard, (kleiner Stand)

Team.wahlkampf@sh.piratenpartei.net koordiniert den Wahlkampf. Bitte auch Statusmeldungen und eigene Planungen an das Team melden, so dass hier alle Infos zusammen laufen.

Flyer

Pasquale klärt ob wir neue Flyer drucken können, falls nicht müssen privatkopieren mit dem Material der Homepage ausgedruckt und verteilt werden.

Plakate

Städte mit 40.000 Plus sollten mit Plakaten aufgehangen werden. LKW mit 7,5 Tonnen kann hier die Logostic übernehmen (Niclas)

Mail an Team Wahlkampf wer Plakate in seinem Direktwahlkreis aufstellen möchte.

Gesichter auf Plakate

Pro: Spitzenkandidaten auf Plakate drucken um Persönlichen Wahlkampf aufzustellen und gegen die ”Anonymität“ der Piratenpartei entgegen zu wirken. Gegen: In Kiel gibt es zu viele Spitzenkandidaten und wirkt verwirrend. Im Dorf könnte dieses Argument allerdings nicht gelten.

Antrag auf personenbezogene Werbung in Kiel zurückgezogen.

Inhalt der Plakate

Zu den vorhanden 4 Modulen sollen 4 weitere Ausgearbeitet. Die Sprüche sind allerdings bereits im Wiki mit Plakaten vorhanden, weitere Arbeit ist hier nicht nötig.

TJ mit Wahlkampfteam wird die Sprüche koordinieren.

Stimmenfang vor dem Jobcenter

Vor dem Jobcenter möchte TJ und XX Arbeitslose auf verschiedene Meldungen Aufmerksam machen. Es wurde darauf hingewiesen, dass wir hier wahrnscheinlich kein Konsens haben und daher die Partei nicht sprechfähig ist. Eine starke Vermischung von persönlichen Meinungen und der Parteimeinung sollte vermieden werden. Wolfgang weist darauf hin, dass Arbeitslose auf die nicht vorhandenen Informationspolitik aufmerksam gemacht werden sollten.

StudiVZ / MeinVZ Edelprofile

Politikerprofile für Europawahl und Bundestagswahl würde von StudiVZ und MeinVZ, es wurden aber auch schon Profile für Landestagswahl und Direktkandidaten genehmigt. Email Studivz / Meinvz: Sebastian Bartsch / siehe MeinVZ oder Gruppenleiter Piratenpartei

Unterschriften

Es wurden Unterschriften für die Direktkandidaten sowie für die Landesliste aus der Stammtischgruppe eingeholt.

CO2

Der Kielerstammtisch ist gegen CO2 Speicherung, wobei bisher keine großen Infos über das Thema vorhanden sind. Es ist daher auf die Diskusionsliste verschoben.

Es wird auch das Kohlekraftwerk in Kiel angesprochen, wobei auch hier beschlossen wird das Thema auf eine AG zu verschieben. Es ist zu komplex bezüglich der aktuellen Themen, da Energiewirtschaft stark mit einander zusammen hängen. Erwähnt wurden Krümmel, Kohlekraftwerk, Kohleschiffe im Nord-Ostesee Kanal sowie Tourismus.

Informationen werden im Wiki gesammelt durch freiwillige Helfer. Hier werden Untergruppen unter ”Freiwilige Arbeitsgruppen“ errichtet, so dass Kandidaten sich über die Themen mit Informationen versorgen könnten.

Die Tagesordnung wurde um 22:32 geschlossen.