SH:Stammtisch Kiel/2009-09-02

Protokoll Kieler Stammtisch 2.09.09

Beginn 19:25 Uhr, 22 Anwesende, Protokollant Philipp Stern

Vorschlag Wolfgang: Statt Rednerliste gibt es einen "Rednerstock", der weitergegeben wird an den nächsten, der Reden will. Aktueller Redner entscheidet, wer den Stock als nächstes bekommt. Keine Widerrede von den Anwesenden. Abstimmung, ob Redezeit auf 3min beschränkt: 7 zu 6 abgelehnt


Aufstellung der Tagesordnung:

1. Begrüßung neuer Mitglieder / Anwesenden

2. Wolfgang stellt Idee von Uli vor, dass wir eine Onlinepetition an den Bundestag einstellen, um diesen zu bitten, sich dafür einzusetzen, dass es mehr Mediengerechtigkeit gibt und wir in den TV Diskussionen mit eingeladen werden.

3. Generelles Thema Plakatieren (Vorschlag von Pasquale)

4. Wahlparty 27.9 Green Fields

5. Stadtteilfest 6.9

6. Podiumsdisk. OK Kiel

7. Scanner GS

8. Stände Kiel

9. Aktualität der Website

10. Ortsverband Kiel / HSG Kiel

11. Finanzen -> Kleine Gruppe, da nur wenige betroffen: Pasquale, Adrian, Philipp Stern, Klaus (jeder kann aber zuhören)

12. NDR will Interview mit Uli


1. - Vorstellung der Anwesenden für die Neuen

2. Diskussion des Themas:

Kommentar, dass der Bundestag dafür nicht zuständig ist

Philipp (Leiter Presseteam): Kritik wird grundsätzlich geteilt, aber laut Richtlinien für Petitionen sind diese auch für allgemeine Beschwerden da. Vorher soll Brief an Redaktionen geschrieben werden

TJ: "Titten" von Feldbusch sind nur so wertvoll, da sie diese nie gezeigt hat. Piraten sollten sich auch nicht zeigen...

Klaus: ÖR sind sauer auf uns, wg. GEZ Werbespot zur Europawahl. Spricht sich für Brief an Redaktionen aus, aber nicht mehr, da sonst Presse gegen uns. Zeitungen sind wichtiger für uns, da wir zu wenig Erfahrung haben für Fernsehauftritte

Adrian: Auch dagegen, Interesse nicht durch rumweinen, sondern durch gute Arbeit erarbeiten.

Wolfgang: Er hat sich überzeugen lassen durch die Beiträge

Weitere Diskussion zusammengefasst: Wir sollten abwarten und Interesse generieren, beschweren ist "kindisch".

Pause 20:15 bis 20:25

GO Anträge Klaus:

1. Bezahlung der Rechnung des Restaurants hier ist mehrmals schief gegangen, deswegen nur nach Hause gehen, wenn die Rechnung bezahlt ist. 2. Presseteam soll Hempels anschreiben, damit wir von den vorgestellt werden. Da wir keine soziale Themen haben, sollen Direktkandidaten Ihre Meinung nennen

Einwurf Wolfgang: Wer will, kann ins Wahlkampfteam des Bundes nach Berlin, es gibt auch Spesenerstattung, es gab dazu eine Anfrage vom Bund.

3.

Pasquale: Es sind 1500 Plakate bestellt, die kommen in ca. 7-8 Werktagen und landen bei getDigital. Pasquale ist dann im Urlaub, Alex Bühner (alb@tf.uni-kiel.de) vertritt ihn. Plakatierungen müssen organisiert werden, dazu brauchen wir Leute mit Auto aber auch andere Hilfe. Es wird eine Liste rumgegeben, auf dem sich jeder eintragen kann, der helfen will.

Philipp (getDigital): Ich brauch eine Liste derjenigen, die Plakate wollen und zwar dann, wenn die Plakate bei mir aufschlagen, da 3-4 Paletten unser ganzes Lager vollstellen. Pasquale: Klappt

Klaus: Wer plakatieren will, braucht dazu eine Genehmigung, die bei jeder Gemeinde einzeln beantragt wird. Die meisten Gemeinden geben als Auflage, die Plakate regelm. zu kontrollieren und kurz nach der Wahl wieder zu entfernen.

4.

Klaus: Das Green Fields war gut für LV und Wahlparty Europawahl, aber irgendwer muss das organisieren

Adrian: Ich würde das machen, aber ich brauche Leute, die mir helfen.

Philipp: Außer Raum reservieren und auf der Webseite online stellen ist da nicht viel zu machen.

Pasquale: Ich bring einen Beamer mit

Wolfgang: Ich bring eine Leinwand mit

Diskussion: Es fehlt noch ein Livestream und/oder eine Vernetzung mit anderen Wahlpartys in DE, kein Ergebnis, Abbruch wg. Zeitmangel

Pause 21 - 21:15

GO Antrag: Redezeit auf 1min verkürzen. Angenommen.

5.

Adrian: Wir brauchen auf dem Stadtteilfest in Dietrichsdorf einen Infostand, da das alle anderen Parteien auch machen. Die Firma Urban organisiert das Fest, wir brauchen jemanden, der mit denen einen Stand organisiert. Adrian stellt sich da gerne hin, hat aber keine Zeit das zu organisieren.

Pasquale: Ich rufe dort an und kläre das ab.

Wolfgang: Ich bringe mein Standmaterial dafür.

Neues Thema: Fest der SPD im Schrevenpark mit Stegner (14 Uhr)

Klaus: Wir sollten das Fest entern, aber 2 Leute müssen zum Stand in die Holstenstr. Wir treffen uns daher alle um 10 Uhr in der Holstenstr.

Neues Thema: Freiheit statt Angst Demo am 12.9

Alex: Wer mit dahin will, soll sich bei mir melden.


6.

Philipp: Ich bin auf eine Podiumsdisk. im OK Kiel eingeladen, am 14.9 von 18-19 Uhr. Thema: Bildung / Landespolitik. Da ich bisher kein Experte darin bin, freue ich mich über Input, bitte per Mail ans Team Presse

X: Wenn da Publikum zugelassen ist, sollten wir da aufschlagen

Philipp: Bringe ich in Erfahrung und melde mich

Neues Thema: Weitere Podiumsdisk. am 9.9 der "Türkische Gemeinde SH" in Brunswik über Thema Bildung, sollen wir da jemanden hinschicken?

Klaus: LV Bayern hat oft Probleme damit, wenn gegen Religion diskutiert wird

Hans-Heinrich: Wir sollten uns daher auf "Chancengleichheit" konzentrieren.

7.

Adrian: Es gibt keinen Scanner in der Landesgeschäftsstelle. Ich habe 9 Angebote für Scannerspenden, ich weiss nicht, wen ich nehmen soll. Wer organisiert das?

Klaus: Nimm alle 9

X: Ich organisier das.

8.

Pasquale: Wir brauchen einen großen Stand am Wahlwochenende

Adrian: Wir sind da in der Holstenstr.

Pasquale: Wir sollten da unser Schiff aufbauen und richtig "auf die Kacke hauen"

X: Wir sollten da ne Demo organisieren

Pasquale ist verantwortlich.

9.

Julian (neu am Stammtisch): Website ist durcheinander, Menü links ändert sich ständig. Außerdem sind nicht aktuelle Daten drauf, ich hab das mal zusammengefasst und an den Vorstand geschickt.

Klaus (am Telefon mit Uli): Es gibt ein Team von 2-3 Leuten, einer ist krank. Es gibt auch eine Wikiseite, wo man Fehler melden kann. Uli macht das selbst erstmal, da das Team scheinbar nicht funktioniert. Klaus kümmert sich drum, dass ne Info auf die Weseite kommt, wie man Fehler melden kann. Alle Anwesenden sind aufgerufen, Fehler zu melden.

Neues Thema Pasquale: Wir sollten am Samstag vor der Wahl was machen, bei dem man jemanden abwerfen kann, der dann ins Wasser fällt, zB. im Zensursula Kostüm

10.

Alex: Wollen wir einen Ortsverband Kiel gründen? Hochschulgruppe Uni Kiel?

Adrian: Wir sind fast 70 Mitglieder, aber wir sollten das nach der Wahl und nach dem nächsten LPT (im Dez) machen (also zB im 2. Quartal 2010)

Klaus: Kreisverbände müssen Direktkand. mit mind. 20 anwesenden Leute wählen und an Kommunalwahl teilnehmen, außerdem Vorstand stellen. Das muss auch klappen, sonst macht das keinen Sinn.

Alex gründet Hochschulgruppe, wird sich mit Niclas kurzschliessen

11.

Wir haben zur Zeit 6500 EUR auf dem Konto, aber das meiste Geld ist verplant, nur noch ca. 1000 EUR übrig (Ohne Spendenhotline oder Paypalspenden)

Klaus Einwurf: Haltet euch vom Forum und der Aktivenliste fern, da sind zuviele Leute, die nur Randale machen. Stammtisch Husum hat 60 EUR von mir bekommen.

Alex: Man sollte die Aktivenliste schliessen, das bringt zu schlechten Ruf

Klaus: SH Forum ist ausgenommen, da sind Uli und ich Moderator

X: Protokoll Landesparteitag, wo ist das?

Klaus: Wiki wird zu häufig verändert, das Protokoll da rein zu tun taugt nix

Adrian: Ich hab das noch nicht bekommen, sobald ich es habe, stelle ich es online

12.

TJ hatte diesen Punkt eingebracht, er ist schon gegangen, daher verschoben auf nächste Woche

Neues Thema Alex: Wir sollten Tagesordnung vorher im Wiki entwickeln, ich organisiere, dass es die nächsten 2 Wochen schön wird.

Generelle Diskussion über Darstellung von Terminen: Es ist Mist, dass das überall doppelt steht. Wir müssen das besser machen, aber es muss auf der Webseite auf jeden Fall stehen bleiben, da DAUs das sonst nicht finden, daher nicht nur einen Link in Wiki.

Vorschlag, eine AG Website zu gründen, aber es gibt das Problem, dass sich die AGs überschneiden. Vorschlag, eine AG AGs zu gründen, um die AGs zu koordinieren ("Gelächter").

Vorschlag Julian: Alle Termine auf die HP, wer da nichts eintragen kann, soll das ins Wiki auf eine Seite "Homepageänderungen" eintragen. Ansonsten im Wiki immer auf die HP verweisen bei Terminen.

Klaus: Es gibt einen Peter, der die Termine auf der HP organisiert, der aber nie auf einen Stammtisch kommt. Er leistet aber super Arbeit und man muss den Vorschlag von Julian mit ihm diskutieren. Der Stammtisch Kiel kann nur Vorschläge machen, nichts beschliessen.

Pasquale: Draussen ist ein FDP Hohlkammerplakat

Hans-Heinrich: Redestab ist gut, aber es muss einen geben, der dafür sorgen muss, dass die Regeln eingehalten werden.

Es ist aber die einhellige Meinung, dass es heute sehr gesittet ablief.

Ende 22:22 Uhr