SH:Piratentreff Lübeck/2010-05-11

Begrüßung

Wir begrüßen 12 Piraten, 1 Gast und keine Interessierten Beginn leicht verspätet um 19:20 Uhr. 20:06 Uhr: Anzahl der Piraten erhöht sich um eins, insgesamt sind nun 14 Personen anwesend. 20:50 Uhr: Anzahl der Piraten erhöht sich um eins, insgesamt sind nun 15 Personen anwesend.

Protokollführer finden

Protokoll wird gemeinschftlich im Piratenpad erstellt.

Neue anwesend? ggf. kurze Vorstellungsrunde und Infozettel

Keine neuen. Vorstellungsrunde und Infozettel entfallen

Hinweis auf Spendendose für Getränke

Spendendose steht bereit.

Nachträgliche Tagesordnungspunkte

Nein.

Bericht aus dem Vorstand

Tobi ergreift das Wort. Vorstand entschuldigt sich für Flyerdesaster. Tobi tritt vermutlich vom Landesvorstandposten des Beisitzers für Technik zurück. Schriftlicher Rücktritt und Parteiaustritt folgt vermutlich. Wird der Partei aber weiterhin wohlgesonnen gegenüberstehen und steht mit Rat und Tat zur Seite. Michael dankt ausdrücklich für geleistetes Engagement. Der Stammtisch ist traurig :(.

Kurzüberblick zur Vorstandssitzung vom 10.05.10 von Michael.

Frage nach den Kosten des Flyerdesasters (Wahlhilfe für den LV NRW). Antwort : 1750,00 Euro.

Im Ergebnis wird bei Entscheidungen mit Aussenwirkung zukünftig das 4 Augenprinzip angewandt werden bzw. es fachkundige Piraten mit einbezogen.

Zwischenfrage betreff der Einladungen zum BPT Bingen. Am Stammtisch befinden sich 2 Piraten, die weder per Mail noch per Post eine Einladung erhalten haben. Rückläufer sollen sich in der Landesgeschäftsstelle befinden. Michael erklärt sich bereit dieses zu prüfen.

Es entsteht eine allgemeine Diskussion über die Arbeit und Verfügbarkeit verschiedener Mitglieder des Landesvorstandes.

Michael verliest auf Wunsch des Stammtischs eine Erklärung von Wolfgang Dudda zur Kandidatur zum Bundesvorstand.

Rechtsstatus der Piratenpartei SH ungewiss.

Status Standmaterial: Werden in den nächsten Tagen an die Stammtische verschickt. Kugelschreiber fehlen noch.

Verlinkung zu einer ACTA Infoseite auf der SH Homepage soll geändert werden.

Bericht der Teams SH

Keine Tätigkeit, kein Bericht

Bericht Teams HL

Michael entschuldigt sich für die späte Einstellung des Protkolles vom letzten organisatorischen Stammtisch.

"Piraten Sunset" 2010 wurde zurückgestellt, da wohl bereits eine andere Veranstaltung geplant sein soll. Michael klärt die Anwesenden über die Idee hinter dem "Piraten Sunset" auf . Kontaktpflege mit anderen Piraten außerhalb von HL soll weiter ausgebaut werden.

Nachlese zur NRW-Wahl (Analyse und aus Fehlern lernen)

"Feindbilder" sind weggebrochen und mit den Kernthemen konnte nicht mehr so gepunktet werden. Es wurde in NRW wohl mehr Online- als Strassewahlkampf geführt.

Organisierung der Piraten muss straffer werden. Konzentrierung auf Kernthemen und Kernkompetenzen (wird kontrovers diskutiert).

Weitere allgemeine Diskussion zum Thema. Grundtenor: Mehr Präsenz auf der Strasse zeigen!

Zukunft der Lübecker Piraten (Haben wir eine und wo wollen wir hin)

Siehe zum Teil vorheriges Thema.

Ordnungsgemäßer Kreisverband bis zur Bürgerschaftswahl?! Jugendarbeit verbessern. 14 jährige sind in zwei Jahren wahlberechtigt.

Es wird festgestellt, das die überwiegende Mehrheit wieder Lust hat Stände zu machen, wenn das Wetter wieder besser wird, die Schiffe bieten einen mobilen Anreiz. Es ist wichtig wieder über dem Wahrnehmungshorizont des Bürgers zu erscheinen.

Feste Aufgabenverteilung (z.B. Protokoll nach festem Rotationsprinzip)

Vermischte sich bereits mit dem vorherigen Thema.

Thema für den Stammtisch am 18.05.2010

Vorschlag: Resultate BPT Bingen Nachbereitung.

Abstimmung zum allgemeinen Meinungsbild: Von der Mehrheit angenommen.

Weitere Termine

27. Mai 2010, um 16.00 Uhr: Bürgerschaftssitzung (Karten besorgt MIB)

Verschiedenes

Keine weiteren Themen

Schließung des Stammtisches 20:57 Uhr