RP Diskussion:Arbeitsentwurf Bundessatzung 2007

Aktive Diskussionen

Erster Entwurf

Änderungen gegenüber dem Original:

  1. Natürlich alle nötigen Änderungen, wo von LVs die Rede war ist nun vom BV die Rede etc.
  2. Die Beschreibung der Organe (BMV, BDV usw) wurde dahingegend umsortiert, daß gleiche Absatznummern möglichst immer das gleiche Thema ansprechen.
  3. Einiges an Redundanz entfernt.
  4. Einige Begriffe durch andere ersetzt, um Satzungsweit mehr Einheitlichkeit zu erlangen.
  5. Der Bundesfinanzausschuß ist gnadenlos dem Rotstift zum Opfer gefallen, da ein extrem ähnliches Konstrukt bereits von der Finanzordnung eingerichtet wird, und das BFA eh erst ab 1500 Piraten zu gründen gewesen wäre (womit gleich der Zweck des Ganzen in Frage gestellt wäre). Wer den BFA behalten möchte, kann ihn gerne wieder einbauen.
  6. Den Beschwerdeausschuß habe ich gestrichen, da er eh im Wesentlichen nur die gleichen/ähnliche Aufgaben hat, wie das BSG. Letzteres muß sowieso eingerichtet werden, von daher wird der BA ziemlich witzlos. Darüber hinaus stimme ich der Vermutung zu, daß die meisten Dinge, für die der BA angeblich zuständig sein will, eh eher ans Arbeitsgericht zu gehen hat. Den Rest kann dann auch das BSG erschlagen.
  7. Finanzordnung in derzeitiger Version wurde eingefügt. Hier sind noch Paragraphennummern enthalten, was in so fern ein Problem darstellt, als daß diese ja nur eine Unterhierarchie darstellen, und somit noch zu ergänzen sind.

Was noch zu tun ist:

Die Probleme, die der BWL angesprochen hat, treffen zum Teil hier ebenfalls zu. Daraufhin ist dieser Entwurf noch zu kontrollieren und dann entsprechend anzupassen.

Zurück zur Seite „Arbeitsentwurf Bundessatzung 2007“.