RP:Stammtisch Mainz/Protokolle Arbeitstreffen/2009-09-07

Protokoll des Arbeitstreffens vom 07.09.2009

Anwesend: ~15 Personen

Tagesordnung

  1. Begrüßung / Festlegung eines Moderators u. eines Protokollführers
  2. Festlegung der Tagesordnung mit anschließender Abstimmung
  3. Vorstellungsrunde (falls gewünscht)
  4. Bericht vom Landesparteitag in Koblenz
  5. Vorschläge / Diskussion zum Thema: bessere Organisation und effektivere Arbeit in der Arbeitsgruppe
  6. Angela Merkel in Mainz
  7. Abstimmung über nächsten Termin: 20.09.09 oder 22.09.09
  8. Bericht und Planung: Infostände in der Zeit vor der Wahl
  9. Pressesprecher/in Region Mainz
  10. Zwischenstand Wahlplakatierung
  11. Organisation Wahlparty
  12. Elektronische landesweite Arbeitsgruppentreffen nach der BTW
  13. Sonstiges

Begrüßung / Festlegung eines Moderators u. eines Protokollführers

  • Moderator: Blackspot
  • Protokoll bis TOP 4: Schlaechter (dann Akku leer)
  • Protokoll ab TOP 4: McWizard

Festlegung der Tagesordnung mit anschließender Abstimmung

  • Tagesordnung, die im Wiki erstellt wurde, wurde ohne Veränderungen angenommen

Vorstellungsrunde (falls gewünscht)

  • Kurze Vorstellungsrunde wurde abgehalten

Bericht vom Landesparteitag in Koblenz

  • Scamp übernimmt die Logistig für die Bestellten 15000 Folder
  • Hier gibt es den Einwurf, dass GO-Anträge auf dem LPT von Nicht-Mitglieder gestellt wurden. Es sollte eine Entscheidug geben, ob dies in Zukunft erlaubt wird, oder die Mitglieder für das Stellen eines Antrages ihre Wahlkarte sichtbar zeigen müssen.
  • Es wird eine Wiki Seite erstellt, die sich mit der Suche nach einer neuen Location für den nächsten LPT befasst.
  • Ebenso wird es eine Wiki Seite für die Suche nach einem neuen Ort für AG-Treffen und Stammtische geben

Vorschläge / Diskussion zum Thema: bessere Organisation und effektivere Arbeit in der Arbeitsgruppe

  • Frage: Soll eine GO für die Arbeitstreffen, speziell für die Themen Sitzordnung und Wortmeldung ausgearbeitet werden? - Über das Thema wurde nicht abschliessend entschieden, es kommt als TOP auf die nächste Sitzung, bis dahin gibt es Zeit, sich Gedanken dazu zu machen und diese spätestens bei der nächsten Sitzung zu kommunizieren.
  • Die Tagesordnung im Wiki soll ausführlicher werden
  • Frage: Sollen Arbeitstreffen und Stammtisch zu einer zweiwöchigen Veranstaltung verbunden werden? - Entscheidung vertragt, bis nach der Wahl.
  • Wahl eines neuen AG- und StammtischBeauftragten: Einstimmig ohne Gegenkandidat gewählt: Blackspot. Vertreter: Xander

Angela Merkel in Mainz

Wir melden auf jeden Fall eine Versammlung an, evtl. mit Infostand und spontanen kreativen Aktionen. Schlächter klärt mit AG Recht, ob eine Anmeldung zwingend erforderlich ist.

Abstimmung über nächsten Termin: 20.09.09 oder 22.09.09

Als nächster Termin wurde der 20.09.2009 bestimmt.

Bericht und Planung: Infostände in der Zeit vor der Wahl

Folgende Infostände sind geplant:

  • 12.09. VL: Xander
  • 19.09. VL: Anduril
  • 26.09. VL: Anduril

Pressesprecher/in Region Mainz

  • Blackspot möchte diese Position aufgeben, ein Nachfolger wird auf dem Treffen nicht gefunden.
  • Folgendes Prozedere wird vereinbart: Für alle Anfragen wird auf Angelo als zentrale Stelle verwiesen.
  • Lucas bietet seine Mithilfe bei schriftlicher Korrespondenz an.
  • Für die Wahlparty wird besprochen, dass es mehr als einen Sprecher geben muss

Zwischenstand Wahlplakatierung

  • Es wird eine weitere Plakat-Klebe-Aktion bei Simon in Jugenheim geben. Vorrausichtlicher Termin 08.09.2009 15.00 Uhr. Aufhängen findet dann am 09.09.2009 und 10.09.2009 statt.
  • Während des Aufhängens werden die alten, noch existierenden Plakate überprüft
  • Es wäre sinnvoll, Erfahrungswerte über die Anzahl der verlorenen Plakate zu sammeln
  • Photografieren der Plakate, zur späteren Wiederauffindung, wird als sinnvoll erachtet, jedoch wird es ausdrücklich nicht zur Pflicht gemacht.
  • Vimacs kommuniziert mit dem LV Sachsen um Plakate wiederzuverwenden.
  • McWizard hat Kontaktdaten von Achim, der gerne mithelfen würde, aber Probleme mit der ML hat. Bitte bei Bedarf nachfragen!

Organisation Wahlparty

  • Die AG Wahlparty hat am MI ein Treffen im KUZ und klärt viele offene Fragen. Danach wird es weitere Informationen im Wiki und den ML geben.
  • Wir fragen beim CCC nach, ob dort ein CC-DJ für die Zeit ohne Live-Musik, zur Verfügung steht.
  • Flyer für die Wahlparty werden von CocoChanel entworfen. Sie sollten bis zum 19.09.2009 gedruckt sein, damit sie auf der CC Party des CCC verteilt werden können.

Elektronische landesweite Arbeitsgruppentreffen nach der BTW

  • Mumble ist ein probates Mittel zur Abstimmung mit Parteifreunden
  • Die bisherigen, bundesweiten Mumble-Konferenzen wurden schlecht angekündigt. Ausserdem entstand der Eindruck, dass diese Beschlüsse fassen könnten.
  • Es besteht Konsens, dass regelmäßige RLP-weite Mumble-Konferenz Sinn machen würde um Landesweite Aktionen zu besprechen.
  • Dazu wird es eine Mail auf der RLP-ML geben, sowie eine Doodle-Abfrage zur Findung eines Termins.

--> Hierzu gibt es jetzt eine Seite: RP:Landesweite Mumble-Konferenzen

Sonstiges / Veranstaltungshinweise

  • Am 19.09. CC Party des CCC in der Kreativfabrik
  • Erinnerung an den OptOutDay der Piraten (17.7.2009)

Ende

Ende des offiziellen Teils: 21:30 Uhr