RP:Antrag/0000.0/ENTWURF/GO-Weitergabe von Stimmkarten

Vorlage:Antrag RLP Landesparteitag

Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1. JoSch
  2. --Blackspot 18:42, 3. Feb. 2010 (CET)
  3. ...

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1. Fenriz 08:25, 3. Feb. 2010 (CET)
  2. Salorta
  3. LarsM 22:55, 3. Feb. 2010 (CET)
  4. Guru 15:10, 5. Feb. 2010 (CET)
  5. ...

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1. ?
  2. ?
  3. ...

Diskussion

Bitte hier das für und wider eintragen.

  • Gesunden Menschenverstand und Aufmerksamkeit kann die GO nicht ersetzen. Fenriz 08:25, 3. Feb. 2010 (CET)
  • Wenn es keine Sanktionen bei herungliegenlassen der Stimmkarte gibt, dürfte dieser Antrag Wirkungslos bleiben. Daher sehe ich in als überflüssig an. Salorta 13:12, 3. Feb. 2010 (CET)
    • Der GO-Abschnitt soll lediglich noch einmal den gesunden Menschenverstand etwas sensibilisieren und eine leicht höhere Verbindlichkeit schaffen. Momentan ist es noch ein stumpfes Werkzeug, aber gleich Sanktionen androhen? --Blackspot 18:41, 3. Feb. 2010 (CET)
      • Ich dachte der Pirat an sich zeichnet sich durch gesunden Menschenverstand aus und besitzt ein eingeschaltetes Hirn, das er auch zu benutzen weiß? Oder sind wir hier bei den [beliebiger Parteiname]? ;-) Fenriz 18:46, 3. Feb. 2010 (CET)
        • Selbst bei den [beliebiger Parteiname] kommen solche Überregulierungen, zumindest in den eigenen Reihen, nicht vor.
      • Ich halte den Antrag ohne Sanktionen für Wirkungslos. Das heist aber nicht, dass ich für Sanktionen bin. ;-) Salorta 12:43, 6. Feb. 2010 (CET)
        • +1 von mir --Fenriz 13:16, 6. Feb. 2010 (CET)
    • noch eine Antwort zu 1
  • Argument 2
    • ...
      • ...
    • ...