NRW:Stammtisch Duisburg/Themenabend

Kontakt | Stammtische

Ansprechpartner: PIRATEN Duisburg
Organisation: Kreisverband Duisburg
Partnerstammtische: Moers  |  Wesel


Aktueller Themenabend

Integration in Duisburg - Was ist zu tun? am 24.01.2012

Ort

  • Stammtisch: Stammtisch DU-Nord
  • Wann: 24.01.2012, 19-21h
  • Wo: Bayernstuben, Weseler Strasse 10, Duisburg-Marxloh

Kontakt

Einladung

Ahoi!

Das Thema Integration ist lang genug als selbstverständliches Nebenthema der Politik behandelt worden. Doch die Probleme häufen sich, werden erst jetzt wirklich erkennbar. Alte Fehler wirken heute nach, neue Fehler werden auf Grundlage des alten Denkens gemacht. Wie kann Integrationspolitik heute gestaltet werden, damit wir morgen friedlich und multikulturell gemeinsam in dieser Stadt leben können? Diese Diskussion kann nur dann zu befriedigenden Ergebnissen führen, wenn alle Beteiligten bereit sind sich kennenzulernen und gemeinsam an Lösungen arbeiten. Dazu soll dieser Abend dienen.

Ich freue mich auf rege Beteiligung.

Gruss Hans-Peter

Anfahrt: siehe unten.


Geplante Themenabende

Vergangene Themenabende

Wirtschaft und Finanzen am 02.03.2010

Ahoi!

Auch das Thema "Wirtschaft und Finanzen" findet sich im aktuellen Programm der Piratenpartei NRW wieder. Bürgerinnen und Bürger, die interessiert sind, wie sich die Piraten in diesem Punkt darstellen, sind herzlich eingeladen mit uns beim nächsten Themenstammtisch darüber zu diskutieren.

Arbeit und Soziales am 16.03.2010

Ahoi!

Im Wahlprogramm der Piratenpartei NRW finden sich zum Thema Arbeit und Soziales die Punkte Lehrmittelfreiheit für Hartz4-Empfänger und Rückführung des Personalvertretungsgesetzes in NRW. Manche Bürger fragen sich: Ist Hartz4- und Arbeitsmarktpolitik bei den Piraten kein Thema? Bei diesem Themenstammtisch erklären Mitglieder des Arbeitskreises Arbeit und Soziales in NRW woran die Piraten in diesem Bereich arbeiten.

Verbraucherschutz am 30.03.2010

Ahoi!

Als Bürger- und Mitmachpartei versteht sich die Piratenpartei als Anwalt und Stimme bislang ungehörter Anliegen der Bürger. Datenschutz, Transparenz, ein freiheitliches Grundverständnis und eine echte Volksvertretung sind Kernthemen der Piraten. Ein starker Verbraucherschutz ist die konsequente Folge daraus. An diesem Abend wollen wir darüber sprechen, welche Rahmenbedingungen nach Meinung der Piraten für freie, sebstbestimmte Verbraucher notwendig sind.

Medienpolitik am 20.04.2010

Ahoi!

Neue Medien sind unsere Kernkompetenz. Aber auch Rundfunkräte, Monopolbildung im Mediensektor, Minimierung parteipolitischer Einflussnahme auf Medien, Digitale Lernmittelfreiheit sind unser Thema. Die kürzlich wieder durch die EU-Kommissarin Cesilia Malmström angeregte Sperrung von Internetzugängen zeigt wie Topaktuell diese Themen sind. An diesem Abend wollen wir uns darüber unterhalten, warum die Piraten Sperren ablehnen und welche Vorstellungen zur Medienpolitik es noch gibt.

Piraten in NRW - Klarmachen zum ändern am 04.05.2010

Ahoi!

Nur noch fünf Tage bis zur Landtagswahl 2010 in Nordrhein-Westfalen. Letzte Fragen? Immer noch unsicher? Heute beantwortet Listenkandidat Hans-Peter Weyer noch einmal alle Fragen interessierter Bürger und stellt sich den Diskussionen.

Piraten in Duisburg - Klarmachen und weiter! am 08.06.2010

Ahoi!

Die Landtagswahl ist gelaufen. Das Ergebnis ist vielleicht nicht so hoch ausgefallen, wie alle gehofft haben, doch es ist gut. Die PIRATEN in NRW sind die größte außerparlamentarische Partei. Wir werden bei der nächsten Landtagswahl auf Platz 6 der Stimmzettel zu finden sein.
Was machen wir in Duisburg daraus? Wie können wir uns in den nächsten Monaten und Jahren in Duisburg profilieren und wie können wir uns den Bürgern noch bekannter machen?
An diesem Abend wollen wir (gemeinsam mit interessierten Bürgern) in einem Brainstorming Ideen und Vorstellungen für die weitere Arbeit in Duisburg zusammentragen. Es gibt viel zu tun. Klarmachen und weiter!

Minderheitsregierung in NRW? Und nun? am 01.07.2010

Die Parteien können sich nicht auf Koalitionen einigen, Minderheiten-Regierung ist jetzt für die SPD doch eine Option. Geht das gut? Eine Regierung mit sachbezogenen Themen? Kommen die Neuwahlen nur etwas später? Was heißt das für unser Land und für einen neuen Wahlkampf? Wie geht es weiter mit einer Politik, die offensichtlich demokratische Richtlinien verlassen hat? Wo stehen wir Mitte 2010? Viele Fragen über die wir offen diskutieren wollen.

OB-Abwahl - warum? am 14.11.2011

Die Unterschriftenlisten von "Neuanfang für Duisburg" werden ausgezählt und viele Bürger warten darauf wie es nun weitergeht. OB Sauerland soll weg. Doch was sind die Gründe für diese Forderung? Wir wollen an diesem Abend über Loveparade und Folgen, über Filzokratie und alle Themen reden, die als Begründung für die Abwahl des OB in Frage kommen. Wenn die Abwahl gelingen soll, müssen die Argumente auf den Tisch. Die sollen an diesem Abend gesammelt und besprochen werden.

OB-Abwahl - was tun? am 12.12.2011

Die Unterschriftenlisten wurden ausgezählt, der Abwahl-Termin steht fest. Viele Bürger warten nun darauf wie es weitergeht. Wie positionieren sich die Piraten in der Abwahl-Frage? Welche Aktionen können unternommen werden? Was bleibt zu tun? Aber auch: Wie geht es weiter, wenn der OB weg ist? Was erwarten die Duisburger Bürger von den Piraten in dieser Stadt?

Wir suchen erste Antworten auf diese Fragen, die eine eindeutige Positionierung der Piraten bei Abwahl und Neuwahl ermöglichen.


Anfahrt

Stammtisch DU-Nord

Mit PKW aus allen Richtungen: über die B8 nach Duisburg-Marxloh. Parkplatz August-Bebel-Platz direkt vor dem Haus. Mit ÖPNV aus allen Richtungen bis zur Haltestelle "Marxloh-Pollmann".

Hafenstammtisch

Mit PKW: aus allen Richtungen zur Rheinbrücke Ruhrort-Homberg auf Ruhrorter Seite, an die Beschilderung "Schifferbörse" halten. Achtung: Die Dammstrasse ist in Höhe des DammCafès eine Einbahnstrasse. Mit ÖPNV: Strassenbahn Linie 901 bis Haltestelle Friedrichplatz in Duisburg-Ruhrort. Aus Mülheim bzw. vom Hbf bzw. aus Stadtmitte Richtung Obermarxloh/Hermannstrasse. Aus Duisburg Nord ab Pollmann in Richtung Mülheim/DU-Zoo.


Fragen und Anregungen?

Nutze einfach unsere Diskussionsseite. Klicke oben auf das Wort diskussion. In dem sich öffnenden Fenster findest Du dann weitere Hilfen. Oder4 sende eine Mail an hpweyer@piratenpartei-nrw.de . Wir freuen uns auf Deinen Beitrag.