NRW:Projektgruppe/Landtagswahlkampf NRW 2010/Wochenbericht/2010W2

Wikiseiten der PG Landtagswahlkampf 2010
Untergruppen der PG Landtagswahlkampf 2010


Wochenbericht Kalenderwoche 2/2010

Bericht der PG Landtagswahlkampf NRW 2010 für die Woche vom 11.01.2010 bis zum 17.01.2010 (<< Vorwoche | Folgewoche >>).

Koordination

  • Nichts zu berichten.

Planung

  • ZEITLICH BEGRENZT GEKLAMMERT MIT UG STRATEGIE

Schulung

  1. Was ist in der letzten Woche passiert?
    • Die Schulung der Listenkandidaten für Ende Januar wurde weiter vorbereitet. Die Schulung der AG Presse NRW für Interessierte an der Pressearbeit Ende Januar wurde weiter vorbereitet. Mit Direktkandidaten wurde über Schulungen für sie diskutiert. Es besteht Schulungsbedarf. Es wurde angereregt, dass die Direktkandidaten dieses Aufgabengebiet selbst organisieren.
  2. Was wird in dieser Woche passieren?
    • Die geplanten Schulungen werden weiter vorangebracht. Die Schulung für Mitarbeiter von Infoständen wird diskutiert. Ein Howto für die Fragebogenaktion wird erstellt.
  3. Welche Probleme gibt es?
    • Keine


Tools

  • Nichts zu berichten.
  • Bezüglich Brölio: Warten immer noch auf genauere Vorgaben, was zu tun ist. Außerdem fehlen die Daten, denn Suche bei Twitter nur einen Monat in die Vergangenheit - hat jemand ein Backup?
  • Anfrage bezüglich Umfragen Tool: AG Technik schlägt GrafStat vor, LimeSurvey als kostenlose OpenSource Alternative. Beides in Ordnung, ersteres hat mehr Features und ist nicht zu teuer. Vielleicht für den konkreten Anwendungsfall nicht nötig, aber in Zukunft sicher sinnvoll. Andererseits: Die Alternative ist Open Source (PP propagiert immer gerne, wie toll OS ist) und kostenlos. Dank Export können die Daten dann mit irgendwelchen anderen Tools weitergehend statistisch ausgewertet werden. Entscheidung liegt bei PG bzw. UG Radar.

Kommunikation

  • Nichts zu berichten.

Infomanagement

  • Nichts zu berichten.

Task Force

  • Nichts zu berichten.

Strategie

  1. Was ist in der letzten Woche passiert?
    • Der Entwurf des Fragebogens für die Umfrage (Sag die Wahrheit) wurde abgeschlossen. Die Umfrage und Auswertung wird transparent durchgeführt. Entsprechend wird die Darstelllung der Beschreibung der Durchführung formuliert. Die freie SW Limesurvey kann eingesetzt werden. Die Piraten in Bayern haben Erfahrung mit dieser SW und werden uns helfen. Rücksprache mit Piraten aus Bayern ergab, dass Limesurvey alle Anforderungen der Umfrage (Sag die Wahrheit) erfüllt. Grafstat ist nicht erforderlich. Die Elemente der UG Strategie für die Präsentation der PG LTW 2010 auf der LMV wurden weiter bearbeitet. Auf der LMV werden Flyer und Plakatentwürfe an die Piraten verteilt/den Piraten vorgeschlagen, um frühzeitig in den Wahlkampf einzusteigen (z.B. Frühplakatierer, Datenschutztag). Die UG Werbemittelerstellung/Kreativität wurde um die Durchführung dieser Aufgabe gebeten. Die Kosten werden vom Budget der PG LTW 2010 getragen. Voraussetzung dafür ist ein Finanzierungsmodell. Bitte um Erstellung an UG Finanzen. NRW flächendeckend erreichende Broadcast-Medien wie der WDR sind gesetzlich verpflichtet, Wahlwerbespots von Parteien mit Listenkandidaten und Direktkandidaten zu senden (TV, Radio). Es wird nach Studiokapazitäten gesucht. Die UG Werbemittelerstellung übernimmt diese Aufgabe.
  2. Was wird in dieser Woche passieren?
    • Beiträge der UG Strategie für Präsentation der PG LTW 2010 auf der LMV werden erstellt. Planung und Vorbereitung der Umfrage (Sag die Wahrheit) wird in wesentlichen Punkten abgeschlossen sein. Die Piraten in Bayern werden so weit wie möglich bei der Vorbereitung und der Durchführung sowie der Auswertung der Umfrageaktion (Sag die Wahrheit) helfen. Erstellen von Wahlwerbespots wird weiter verfolgt (UG Werbemittelerstellung). Erstellen der notwendigen Stellenausschreibung/Anforderungsprofile für LMV.
  3. Welche Probleme gibt es?
    • Mangel an Mitarbeitern, Überlastung, Termindruck, Aufgaben gerade noch machbar

Finanzen

  • Nichts zu berichten.

Kreativität

Die UG ist bis auf weiteres mit der UG Werbemittelerstellung geklammert. Siehe Wochenbericht UG Werbemittelerstellung

Zeitplanung

  • ZEITLICH BEGRENZT GEKLAMMERT MIT UG STRATEGIE

Radar

  1. Was ist in der letzten Woche passiert?
    • Haben begonnen, Beobachtungsbereiche zu definieren, anhand derer auf der LMV nächste Woche "Stellenausschreibungen" präsentiert werden sollen. Bisher noch unstrukturierte Beobachtung der Aktualität, die für den Wahlkampf in geordnete Bahnen gelenkt werden sollte.
  2. Was wird in dieser Woche passieren?
    • Finalisierung der Stellenausschreibungen
    • Gezielte Ansprache von Personen innerhalb und außerhalb des Landesverbandes, ob diese nicht mitarbeiten möchten, auch als Helfer, ohne PG-Mitglieder zu werden (wird mehr als eine Woche in Anspruch nehmen)
    • Weiterführung der Broelio-Auswertung und -Aktionen (wird mehr als eine Woche in Anspruch nehmen)
    • Etablierung von Informations-Verarbeitungskanälen innerhalb der UG, zum Beispiel in Richtung Strategie, sowie nach außen hin, z.B. in Richtung der AG Presse NRW und Bundespresse (wird mehr als eine Woche in Anspruch nehmen)
  3. Welche Probleme gibt es?
    • Personal, Zeit, Personal, Zeit, Zeit und Personal...

Kooperationen

  1. Was ist in der letzten Woche passiert?
    • Auf der Taratoga-Wikiseite wurde unter Themen - Kooperationen eine Liste eingerichtet und die bisher bekannten Projekte eingepflegt.
    • Hanns-Jörg hat am bundesweiten WIR-Netzwerktreffen am 16.01.2010 in Kassel teilgenommen und einen interessanten Vortragshalter zur Energiepolitik für einen Vortrag in Dortmund gewinnen können
  2. Was wird in dieser Woche passieren?
    • John Martin und Hanns-Jörg bleiben am Ball wegen des EU-Projektes. Viele nationale und internationale Kontakte waren noch im Urlaub.
  3. Welche Probleme gibt es?
    • Weiterhin zu wenig Rückmeldungen von und Kontakte zu Piraten, die Mitglieder in NGOs sind oder anderswie kooperieren

Werbemittelerstellung

Was ist passiert?
  • Aufnahme von dbrain in die UG
  • Piratenkreo:Ausschreibung T-Shirt Aktion: gemeinsame Erstellung eines Ausschreibungstextes im Piratepad. Sobald die rechtlichen Textbausteine vorliegen, beginnt die Ausschreibung. Festlegung auf das Kleidungsstück: Zipper. Besprechung der geäußerten Kritik zur Registrierung bei der Benutzung des Piratenkreos. Fazit: Die AG Offline hat audrücklich geraten, die Hürde hoch zu setzen, um Missbrauch der Seite zu vermeiden, wir empfinden die Hürde der Angabe der Emailadresse nicht als zu hoch. Besichtigt und bewertet werden kann die Seite ohne Registrierung. Besprechung der Kritik am Namen: der Name Piratenkreo wurde beschlossen und bleibt.
  • Koordination UG Online-Wahlkampf/UG Werbemittelerstellung: UG Online-Wahlkampf benötigt dringend weitere Mitglieder. UG Online-Wahlkampf erstellt Istzustand über Onlineaktivitäten der Piraten
  • Datenschutzflyer erstellt, Design besprochen: 4seitiger Falzflyer, Verweis auf Tag des Datenschutz wird fehlen, um spätere Einsatzmöglichkeit zu gewährleisten. Weitergabe der Texte aller Flyer (2 Themenflyer, Datenschutz, Jahreswechsel)an SEbastian und dbrain zur Designbearbeitung. Design soll nach der Vorlage der UG Offline, allerdins ohne Logo und Stempel auf der ersten Seite, und dem "offiziellen" Schriftdesign erstellt werden. Eine Abstimmung über die Finanzierung der Flyer erfolgt im PGMumble am Montag, Druckauftrag: Dienstag Morgen.
  • Petarin-Kamapgne verschoben auf späteren Zeitpunkt. Priorität hat zunächst Piraten-Awareness zu schaffen. Übereinstimmung UG Strategie / UG WErbemittelerstellung.
  • Auf Piratenkreo wird eine Ausschreibung über eine Abstimmung der Vorauswahl an Plakaten für Frühplakatierer veröffentlicht. Bei der Ausschreibung werden 5 Vorlagen zur Bewertung gegeben. NRW-Liste wird per Email informiert (Montag Abend). Besprechung bei PGMumble.
  • Stellenausschreibungen werden ausgearbeitet (dbrain)
  • Email an NRW-Piraten: Suche nach Podcastern (Ralf)
  • Ausschreibung Piratenmännchen getextet
  • Flyerverteilung an Crews LMV - beschlossen und an UG Strategie gegeben
Bitte um Kenntnisnahme der neuen Ideen auf der UG Seite!
Was wird passieren
  • Dienstag gehen Flyer in den Druck, um bis zur LMV fertig zu sein
  • Entscheidung über Plakatmotive - Piratenkreo
  • Ausschreibung Piratenmännchen
  • Überlegungen zum CI
  • Vorbereitung LMV: Organisation UG Stellwand, Stifte, Struktur
  • Stellenausschreibungen fertigstellen und an die PG Liste als Vorlage senden
  • Absenden der NRW-Liste Mail über Piratenkreo nach Kenntnisnahme der PG

Events

  • Nichts zu berichten.

Straßenwahlkampf

  • Nichts zu berichten.

Aktionen

Koordinator: Simbel

  1. Was ist in der letzten Woche passiert?
    • Erste Mumble-Sitzung Sonntag 17.1.2010, 20.30 Uhr mit Andi mit
      • QS-Definition und Abgrenzung der UG zu Straßenwahlkampf
      • Brainstorming
  2. Was wird in dieser Woche passieren?
    • Aufbereitung Brainstorming
    • LMV Präsentation
    • Kontaktaufnahme Fukami bzgl. Abgrenzung, Zusammenarbeit UG Events
  3. Welche Probleme, offene Punkte gibt es?
    • Zugriff Request-Tracker, Anfrage vom 13.1.2010
      • hier speziell -> E-Mail-Anfragen zum "Gläsernen Mobil II" noch nicht bei mir (war das dringlich?)

Onlinewahlkampf