NRW:Projektgruppe/Landtagswahlkampf 2010/intern/Koordination/Protokolle/2010-03-25

Eröffnung

  • Thema: Regelmäßige Mumble-Sitzung der UG Koordination
  • Zeit: 21:30 Uhr
  • Ort: Mumble-Server der Piraten NRW, Raum Nordrhein-Westfalen/Projektgruppen/LTW2010/Untergruppen/UG Koordination
  • Entschuldigt fehlende Mitglieder: Keine
  • Unentschuldigt fehlende Mitglieder: Keine
  • Gäste:
    • Carsten Trojahn
    • Dennis

Hartfaserplatten

  • Die Hartfaserplatten sind bestellt und werden in mehreren Lieferungen angeliefert. Voraussichtlich am nächsten Mittwoch werden alle Hartfaserplatten ausgeliefert sein.
  • Bis Freitag werden ca. 5.000 Hartfaserplatten ausgeliefert sein.
  • Insgesamt bekommen wir nun 12.000 Hartfaserplatten im Format DIN A1 zu einem Preis von 0,50 € pro Stück. Die Versandkosten inklusive aller Nebenkosten betragen 2.040 €. Insgesamt geben wir damit 8.040 € aus.
  • Die höheren Lieferkosten (2.040 € vs. geplanter ca. 1.000 €) sind bedingt durch die Notwendigkeit, kleinere LKWs einzusetzen, um die vielen verteilten Lagerstandorte zu erreichen.
  • Wir müssen am Montag ein Zusatzbudget von 290 € für die Lieferkosten beantragen.
  • Die Hartfaserplatten DIN A0 und DIN A3 können nicht bereitgestellt werden. Es gibt keine geeigneten Angebote.
  • Die Logistik ist weitgehend geklärt. Alle relevanten Personen wurden vorab informiert.

Plakate

  • Die Plakate werden seit heute verteilt. Sie können bei dBrain abgeholt werden.
  • Bis auf ein Motiv stehen alle Plakate zur Verfügung.
  • Die folgenden Motive sind überzeichnet:
    • GK008 Klarmachen zum ändern: 2.917
    • TP017: "Kameras statt Polizisten?": 2.078
    • GL032 "Stimmen an Lobbyisten verschenken?": 1.543
    • GV062 "Vertrauen Sie Pkakaten?": 1.432
    • GW054: "Wählen muss sich wieder lohnen": 1.284
    • TP014: "Sind reiche Kinder schlauer?": 1.228
    • TT019: "Gläserner Bürger oder transparente Regierung?": 1.640
    • TT023: "Dürfen Politiker käuflich sein?": 1.248
    • TV090: "Brauchen Verbraucher Schutz?": 1.230
    • Insgesamt lagen bis zur Deadline 32 Bestellungen für 20.792 Plakate vor. Wir haben 24.000 Plakate bestellt.
    • 641 von 1.000 A0-Plakaten sind bestellt
  • Einzelne Regionen haben nicht termingerecht bestellt. Voraussichtlich können wir die Wünsche dennoch teilweise erfüllen.
  • Es wurde ein Plakatmotiv zu viel bestellt. Welches das ist ist unklar. Hierzu brauchen wir auch noch einen PG-Beschluss, damit der Besteller nicht auf den Kosten sitzen bleibt.

Plakate Schleswig Holstein

  • Matthias Schrade hatte mit dem Landesverband Schleswig Holstein ausschließlich über Plakate gesprochen.
  • Nach Rücksprache über den vereinbarten Kanal (laut Vorstandsbeschluss) über Richard hat sich nun geklärt, dass der Landesverband SH auch andere Materialien anstelle von Plakaten bereitstellen würde.
  • Wir haben daher entschieden, die Mittel aus SH lieber für die auf der PG-Sitzung verabschiedeten und priorisierten Ausgaben zu verwenden.

Unterschriftenaktion

  • Idee: Wir sammeln an Infoständen und darüber hinaus Unterschriften, um die Bundesregierung bzw. den Bundestag unter Druck zu setzten, die UNO-Resolution zur Lobbyismusbekämpfung umzusetzen.
  • Die Idee stammt von Jörg Tauss.
  • Eine öffentliche Petition ist scheinbar nicht möglich, da diese per Internet einzureichen wäre.
  • Wir stellen die Idee am Montag vor und suchen nach weiteren Vorschlägen zur Umsetzung/Konkretisierung.

TV Spot

  • Nico hat gestern über den AK Landespolitik eine Vor-Abstimmung über die zu berücksichtigenden Themengebiete durchgeführt. Zu diesen (und weiteren Themen des Wahlprogramms) wurden heute Formulierungsvorschläge gesammelt: http://piratenpad.de/text-wahlwerbespot
  • Nico hat die Anmeldung persönlich beim WDR abgegeben.
  • Es werden weiterhin Darsteller gesucht. Insbesondere fehlen uns weibliche Darsteller.

Radiospot

  • Eventuell werden wir keinen separaten Radiospot bekommen, sondern müssen den Fernsehspot entsprechend umarbeiten.

Onlinewahlkampf

  • Sebastian berichtet: die technischen Probleme konnten weitgehend gelöst werden.
  • Die weitere Arbeit hängt an den Inhalten und insbesondere an den Direktkandidaten.
  • Das Wahlprogramm soll am Montag im Vorstand abgestimmt werden. Danach kann es sofort umgesetzt werden. Dies wird viel Arbeit, da viele manuelle Schritte notwendig sind.
  • Es wäre schön, wenn wir auch eine Kurzvorstellung der Piraten vor das Portal schalten könnten. Ein Beispiel ist in Aachen zu finden: http://www.piratenpartei-aachen.de/sites/default/files/trailer/00_start.html
  • Das Portal kann erst am Mittwoch fertig werden, da wir vorher nicht genügend Inhalte haben.
  • Die AG Technik hat nun die neuen Server bekommen. Das Portal wird auf dieser neuen Plattform betrieben. Wir verwenden die Domäne piratenpartei-nrw.de.

Finanzen

  • Dennis berichtet:
    • Einnahmen:
      • 3.852 € Spenden seit LMV
      • 3.645 € Spenden über Twitter
      • 15.000 € Bund
      • 10.000 € Darlehen Sachsen
      • 350 € Mitgliedsbeiträge
      • 540 € Spenden aus doppelten Mitgliesbeiträgen
      • 9.000 € aus freien Finanzmitteln
      • 42.387 Summe
    • Restbudget der PG (gerechnet mit vorläufigen Ausgaben laut Beschlusslage): 11.108 €

Flyer

  • Die UG Gestaltung sollte einen Vorschlag erstellen für die Bestellmengen für weitere Flyer.
  • Vorschlag der UG Koordination:
    • Themenflyer mit Stückzahlen von 10.000 bis 20.000.
    • Allgemeiner Flyer/Imageflyer mit größerer Stückzahl, z.B. 50.000
  • Für die Briefkastenflyer bietet es sich an, die Crews eine Stückzahl und eine Prioritätenliste mit den zur Auswahl stehenden Flyern benennen zu lassen. So könnte auf einen speziellen Briefkastenflyer verzichtet werden bzw. den Crews eine Entscheidungsfreiheit gelassen werden.

3D Supply, Getdigital und andere Shops

  • Wir sollten unserer Druckvorlagen bereitstellen, damit beliebige Shops unsere Materialien anbieten können.
  • Auch lokale Druckereien könnten genutzt werden, wenn die Vorlagen bereitstehen.
  • Wir sollten kein Geld hierfür bereitstellen und auch keine Werbung dafür machen.
  • Unser Ziel ist es, mindestens fünf Anbieter für solche Werbemittel zu finden bzw. anzuschreiben.

Weitere To Do's

  • Antrag: 100 € für 150 Flyerhalter
  • Antrag: 350 € für 20.000 Aufkleber
  • Briefkastenflyer müssen der AG Werbemittel bereitgestellt werden, damit diese den Bedarf erfragen kann.

Piratenzeitung

  • Rolf kümmert sich weiterhin um die Piratenzeitung. Er fragt in Niedersachsen an, ob die Finanzierung von dort übernommen werden kann.

Schluss

  • Ende der Sitzung um 0:45 Uhr