NRW:Kreis Wesel/2009-07-22 - Protokoll Stammtisch Wesel

Anwesenheit

Gesamt: 11

Mitglieder: 3

Agenda

1. Vorstellung der Piratenpartei 2. Vorstellung der Anwesenden 3. Mailingliste für den Stammtisch 4. Lokation / Zeit für den Stammtisch 5. Bundestagswahl

Vorstellung der Piratenpartei

  • Für anwesende Interessenten wurde die Piratenpartei vorgestellt
  • In lebhafter Diskussion wurde insbesondere das Thema Überwachung vorgestellt
    • Vorratsdatenspeicherung
    • Zensur
    • Urheberrechtsproblematik

Mailingliste

  • Für den Stammtisch Wesel soll eine Mailingliste eingerichtet werden
  • Diese soll vorrangig zur lokalen Koordination (z.B. Infostände) dienen
  • Grund ist das, in letzter Zeit, recht hohe Mail-Aufkommen auf der NRW-Mailingliste
  • Toby übernimmt diese Aufgabe


Nächster Stammtisch

  • Der nächste Stammtisch wird in einer Woche (29.7.) stattfinden
  • Grund ist die näher rückende Bundestagswahl
  • Nach der Wahl wird erneut diskutiert, ob der Rhythmus des Stammtisches verlängert wird
  • Das Quo-Vadis ist als Lokation nicht ganz optimal:
    • Viel befahrene Bahnstrecke vor der Tür stört, wenn man draußen sitzt, bei Diskussionen
    • Die Musik ist nicht gerade leise und kann bei größeren Gruppen ebenfalls stören
    • Sollte der Stammtisch weiter wachsen, ist bald mit Platzproblemen zu rechnen
  • Mit dem Wirt wurde besprochen zum nächsten Stammtisch eine Box abzustellen
  • Daher wird der Stammtisch vorerst weiter im Quo-Vadis stattfinden
  • Eine erneute Diskussion über die Lokation wurde auf das nächste Treffen verschoben

Bundestagswahl

Infos zur Plakatierung

  • Toby hat bereits begonnen Plakatierungsinfos für den Kreis Wesel einzuholen
  • Für einige Kommunen stehen diese noch aus
  • Toby wird sich weiterhin darum kümmern, fehlende Infos ins Wiki einzutragen

Um die Durchführung der Plakatierung im Kreis Wesel zu garantieren, wurde damit begonnen die einzelnen Bezirke auf Verantwortliche aufzuteilen:

Bezirk Zuständig
Alpen Lörcks
Dinslaken Toby
Hamminkeln Toby, Guido
Hünxe Stephan
Kamp-Lintfort -
Moers Baynado
Neukirchen-Vluyn -
Rheinberg -
Schermbeck ? (Andi, Toby)
Sonsbeck ? (Toby, Toby)
Voerde ? (Andi, Toby)
Wesel Andi
Xanten -

Bei den Bezirken Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Fluyn, Rheinberg und Xanten hoffen wir, dass der Stammtisch Moers diese übernimmt. Die mit ? gekennzeichneten Bezirke sind noch offen, wenn sich keiner dafür freiwillig meldet, übernehmen Andi und Toby sie.

Infostand auf den PPP-Tagen in Wesel

Vom 30.7. bis 2.8. finden in Wesel die PPP-Tage (Stadtfest) statt.

  • Der Infostand soll in der Stadtmitte sein
  • Andi kümmert sich um die Anmeldung eines Standes
  • Andi hat Pavillon, Tapeziertisch, etc und stellt diese Bereit
  • Toby und Rudi Lörcks stellen Fahnen bereit
  • Rudi Lörcks setzt sich mit Uli (Schatzmeister) wg. Plakaten und Give-Aways in Verbindung
  • Toby versucht Plakate aus Dortmund zu organisieren
  • Am Stand teilnehmen werden (bisher): Andi, Rudi Lörcks, Toby + Freundin

Brainstorming

Ideen für Aktionen zur Bundestagswahl wurden gesammelt:

Rudi Gems:

  • Erfahrungen von den Linken
  • Wir sollten unser Pulver in Sachen Wahlkampf nicht zu früh verschießen
  • Aktionen wirken besser als Plakate
  • Würde gerne handschriftliche Plakate bereitstellen

Rudi Lörcks:

  • Geklebte Plakate müssen entsprechend beschichtet sein, damit sie wieder ablösbar sind
  • Für Plakate auf Hartfaserplatten ist dies irrelevant
  • Hat einen Kombi, den er für Transporte gegf. zur Verfügung stellen würde

Andi:

  • Wimpel wie zur Fussball-WM wären nett
  • Man könnte alte Wimpel wiederverwenden und mit ein wenig orangem Stoff und einem Logo in Piraten-Wimpel umwandeln
  • Andi steht ebenfalls mit seinem Kombi für nötige Transporte zur Verfügung

Anonym:

  • Stände auf Flohmärkten an denen Säckchen mit "Freiheit" verkauft
    • Einfache Jute-Säckchen mit Sand/Kies/...
    • Aufschrift "Freiheit"
    • Auf diese Weise, Infostände der PP auf Flohmärkten
    • Für verkaufte Säckchen (Preis 5,- €?) Spendenquittungen?

Toby:

  • Flash-Mob zum Piratenpartei Info-Stand auf den PPP-Tagen in Wesel
    • Teilnehmer halten sich in Umgebung des Standes auf
    • Auf Pfiff werden Schilder mit der Aufschrift "Ich wähle Piraten - Gegen Überwachung und für mehr Demokratie" für 1 Minute hoch und bleiben bewegungslos stehen
  • Zielgruppen gerichtete Werbung:
    • Bisherige Plakate der PG-Wahlen tragen kaum Aussagen
    • Aufklärung als Wahlwerbung ist gerade bei uns sehr wichtig (die meisten Leute kennen beispielsweise die Vorratsdatenspeicherung gar nicht)
    • Din-A-6-Flyer sollten erstellt werden, um dieses Manko zu beheben
    • Verteilung z.B. in Briefkästen (an Sonntagen, wo keine Post oder Werbung kommt, um mehr Aufsehen zu erregen)
    • Auch nützlich an Infoständen