NRW:Kreis Düren/Stammtisch/Düren/2009-11-05 - Protokoll des Stammtisches Düren

50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Bündnis gegen Rechts

  • wir sind nun offiziell Mitglied des Bündnis gegen Rechts in Düren
  • um uns dort vorzustellen, sind wir am 14.12 um 19:30 in die KOMM zu einem Bündnistreffen eingeladen

Debatten in den Mailinglisten/Foren/etc.

  • zum Thema Verbraucherschutz wurde befunden, dass aufgrund der fehlenden konkreten Ideen nicht ganz klar ist, was eigentlich gefordert wird und daher vorerst keine Unterstützung durch den Stammtisch zu erwarten ist
  • Bundesvorstand als Diktaturorgan:

Piratin Nalathie kritisiert im Wiki den Bundesvorstand und wirft ihm vor, dass die Partei sich langsam in Richtung einer Diktatur entwickelt. Die einzelnen Punkte die Nalathie als Beispiele anbringt wurden vorgebracht und diskutiert. Andyen merkt an, dass wichtige Entscheidungen innerhalb der Partei oft sowieso nicht basisdemokratisch gefällt werden (z.B. Grundsatzprogramm, welches, Zitat „vom Bundesvorstand in einem Hinterzimmer ausgearbeitet wurde“). Der bezahlte Angestellte wird von den Teilnehmern des Stammtisches nicht als kritisch angesehen, da hier der Unterschied darin besteht, dass dieser Angestellte eben nicht in seiner Freizeit diese Tätigkeiten übernimmt sondern davon leben muss, da es sein Job ist. Grundsätzlich ist nichts gegen bezahlte Angestellte einzuwenden.

Neue Regierung

  • Grisu ist der Meinung, dass die FDP durch ihre wagen Formulierungen im Koalitionsvertrag möglicherweise potentielle Piratenwähler abgreifen könnte, weil diese denken könnten, dass die FDP sich bereits um unsere Themenbereiche gekümmert hat.

Liquid Democracy

  • Auf Nachfrage von Andyen wird das Thema Liquid Democracy einmal komplett durchgesprochen. Grisu erwähnt die diversen dabei entstehenden Probleme, die Umsetzung des Konzeptes wird kontrovers diskutiert und zumindest teilweise als Utopie hingestellt.

Nominierungsveranstaltung und Direktkandidaten

  • Andy bezweifelt, dass die Organisation der Nominierungsveranstaltung schnell genug vonstatten gehen wird, da immernoch keine Antwort vom Landesvorstand vorliegt
  • Aufgrund des akuten Teilnehmermangels könnte die Bildung einer Crew im Kreis Düren momentan schwierig werden.