NRW:Kreis Coesfeld/Presse


Ansprechpartner

Pressepirat Kreis Coesfeld

Name : R a i n e r W e r m e l t
Nick : Rainer Wermelt
Anschrift : Gaupel 34; 48653 Coesfeld
E-Mail : mailto:pirat@rainerwermelt.de
Website : http://www.rainerwermelt.de
Blog : http://pirat.rainerwermelt.de
twitter : @rainerwermelt
facebook : rainerwermelt
xing : Rainer_Wermelt
ICQ : 476075477

Presselandschaft

Hier findet ihr eine Übersicht der Presselandschaft - Kreis Coesfeld mit entsprechenden Kontaktdaten der Redaktionen.

Berichte in den Medien im Kreis

Pressemitteilungen

Kommentieren
65px
Infostände zum umstrittenen Meldegesetz - in Dülmen und Ascheberg-Herbern

Zu dem umstrittenen Meldegesetz vom 28.6.2012 veranstalten die Coesfelder Piraten einen Infostand am Samstag, den 15.9.2012 von 9:30-15:30 Uhr in Dülmen in der Marktstraße und am Donnerstag, den 20.9.2012, in Ascheberg-Herbern auf dem Parkplatz des Edeka-Markt Peschke von 17:00-20:00 Uhr.

Mit ihrer Aktion beteiligen sich die Piraten an dem dritten bundesweiten Aktionstag "OptOutDay" am 20.9.2012. Um der Weitergabe von Bürgerdaten durch die Meldeämter, z. B. zu Werbezwecken, zu verhindern, muss der Bürger aktiv werden und mittels Formblatt dieser Praxis widersprechen - Dieses Widerspruchsverfahren ist unter dem Begriff "OptOut" bekannt. Die Piraten unterstützen die Bürger darin durch die Verteilung der dazu benötigten Formblätter und deren Übergabe an die Meldeämter.

Das Ziel der Aktion ist es auch, langfristig eine grundsätzliche Erlaubnis zur Datenweitergabe in ein grundsätzliches Verbot der Datenweitergabe umzuwandeln. Bei dieser Variante muss jeder Bürger, wie bereits bei der Telefon- und E-Mailwerbung, der Weitergabe seiner Daten und der daraus folgenden Weiterverwertung zustimmen - OptIn.

Der Pressesprecher der Piraten, Christian Kroll, dazu: "Es ist nicht hinnehmbar, dass der Gesetzgeber Lobbyisten bei der Durchsetzung ihrer Rechte behilflich ist - Stichwort Urheberrechtsverletzung - und die Daten der Bürger dagegen allen Interessierten zugänglich macht. Die oberste Pflicht des Staates sollte der Schutz des Bürgers in allen Belangen sein, eine Abweichung hiervon kann nur auf den ausdrücklichen Willen des Betroffenen hin erlaubt sein."

10.09.2012
Christian Kroll
Kommentieren
65px
Direktkandidat der Piratenpartei im Kreis Coesfeld gewählt - Ascheberger will für die Piraten in den Landtag

Bei ihrer Mitgliederversammlung am Samstag (20.02.) im Hotel am Markt in Dülmen hat die Piratenpartei ihren Direktkandidaten für den Wahlkreis 80, Coesfeld II nominiert.

Die Wahl fiel dabei einstimmig auf den Ascheberger Unternehmer Christian Kroll. Der Familienvater konnte vor allem durch seine Ausführungen zu Datenschutz und Softwarepatenten überzeugen. Auch seine Ideen zur Verbesserung des Informatikunterrichts an den Schulen fanden die Zustimmung der anwesenden Mitglieder.

Der nächste Stammtisch der Piratenpartei bietet nun eine gute Gelegenheit für interessierte Bürger das "Gesicht der Piratenpartei" im Kreis Coesfeld persönlich kennen zu lernen. Dieser findet am Mittwoch (24.02.) ab 19:30 Uhr im Hotel Wildpferd in Dülmen statt.

Die Piratenpartei Deutschland wurde am 10. September 2006 nach Vorbild der schwedischen "Piratpartiet" gegründet und sieht sich als Partei der Informationsgesellschaft.

Mit knapp 12.000 Mitgliedern hat sie innerhalb von drei Jahren den Aufstieg zur siebtgrößten Partei Deutschlands geschafft und bei der Bundestagswahl 2009 ein Wahlergebnis von 2% erreicht.

Kernthemen der Piraten sind unter anderem die Wahrung der Grundrechte und der Privatsphäre, Basisdemokratie, Datenschutz, freier Zugang zu Bildung und Information sowie eine Reform des Urheberrechts.

22.02.2010
Kommentieren
65px
Piraten laden zum Stammtisch in Lüdinghausen

Bereits zum zweiten Mal treffen sich am Mittwoch, 10.02.2010, die Piraten im Kreis Coesfeld zum Stammtisch im "Cafe Bistro Amadeus" in Lüdinghausen, Langenbrückenstrasse 10a.

Auch interessierte Bürger sowie Mitglieder anderer Parteien sind hierzu herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Geplante Themen sind unter anderen der Jugendmedienstaatsvertrag (JMStV), der jüngste Datenskandal in Senden [1] sowie die geplante Direktkandidatenwahl in den beiden Coesfelder Wahlkreisen.

Anwesend sein wird auch der designierte Direktkandidat für den Wahlkreis Coesfeld II, Ulrich Schumacher [2].
Weitere Informationen zu den Piraten im Kreis Coesfeld finden sich unter http://wiki.piratenpartei.de/Stammtisch Kreis Coesfeld

[1] Überraschende Post: Sendener erhält fünf Seiten mit sensiblen Daten

[2] Direktkandidat: Florian Turm

08.02.2010
Kommentieren
65px
Piratenpartei formiert sich im Kreis Coesfeld

Einladung zum Stammtisch in Dülmen

Am Mittwoch, 13.01.2010, findet in Dülmen der erste Stammtisch der Piratenpartei im Kreis Coesfeld statt. Dazu sind alle Mitglieder und interessierten Bürger aus dem Kreis sowie den Nachbarstädten herzlich eingeladen. Der Stammtisch trifft sich ab 19:30 Uhr im QUEENS, Lüdinghauser Str. 74, 48249 Dülmen. (http://queens-duelmen.de)

Gerne begrüßt die Piratenpartei auch Journalisten sowie aufgeschlossene Mitglieder anderer Parteien oder Organisationen auf ihren Stammtischen.

Ein Stammtisch ist eine Organisationseinheit der Piratenpartei auf lokaler Ebene. Es geht dabei um aktuelle politische Themen sowie die Koordination und Planung gemeinsamer Aktionen. Aktuell steht der Landtagswahlkampf in NRW im Mittelpunkt. Einige Direkt- und Listenkandidaten der Partei haben ihr Erscheinen angekündigt.

Die Teilnahme ist kostenlos und steht jedem offen.

Interessenten finden weitere Informationen unter: http://wiki.piratenpartei.de/Stammtisch Kreis Coesfeld

Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit den entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der Piraten.

06.01.2010