NRW:Bonn/Kreisverband/Vorstand/Sitzung/2010-04-12 Tagesordnung

Weitere Anträge an den Vorstand bitte unter Top 17 eintragen!

Top 1: Kreisparteitag 26.4.2010

Felix stellt folgenden Antrag:
Ich beantrage die Einladung zu einem Kreisparteitag am 26.04.10 um 20.00 uhr im Südbahnhof um formaljuristische mängel auszuräumen.

Top 2: Schließen der Sitzung

Thomas stellt folgenden Antrag:
Ich beantrage die Vorstandssitzung aufgrund der festgestellten formuljuristischen Probleme abzubrechen und alle weiteren Tagesordnungspunkte auf die nächste Vorstandssitzung zu vertagen.

Top 3: Geschäftsordnung

Top 4: Aufgabenverteilung des Vorstands

Fachsprecher und Pressesprecher bestimmen

Top 5: Mitgliedsanträge von Thomas Nesges und Daniel Flachshaar

Liegen Kemal vor. Zum Procedere siehe 2010-02-04 - Vorstandssitzung#Mitgliedswechsel_LV:

Für Piraten, die nicht in der Gliederung Mitglied sein wollen, wo sie ihren Wohnsitz haben, gilt folgendes Verfahren:

Wenn ein Pirat die Aufnahme in einem anderen Landesverband (Bezirks-, Kreis-, Ortsverband) beantragt, muss er diesen Antrag begründen. Der Generalsekretär (oder das mit der Mitgliederverwaltung beauftragte Mitglied der Vorstands) des befragten Landesverbands teilt dies dem Generalsekretär (oder s.o.) des zuständigen Landesverbandes unter Angabe der Adresse des anfragenden Piraten mit und fragt nach seiner Genehmigung. Liegen die Zustimmungen beider betroffenen Generalsekretäre (oder s.o.) vor, beantragt der GenSec (oder s.o.) des aufnehmenden Landesverbands den Bundesvorstand, diesem Antrag im Umlaufverfahren zuzustimmen.

Die Adresse für die Anfrage ist vorstand (at) piratenpartei (.) de

Bei Wohnortwechsel ist der GenSec (oder s.o.) verpflichtet, dem GenSec (oder s.o.) des Wohnortes die neue Anschrift mitzuteilen. Diese Regelung gilt analog für alle Orts-, Kreis-, und Bezirksverbände, die sich jeweils an die nächst höhere Verwaltungsebene wenden.

Top 6: Anerkennung des Kreisverbandes beim Landesverband

Top 7: Klage gegen Satzungsänderungsantrag auf LMV 2010.2

Daten von plätzchen und Bastian einholen

Top 8: Zugriff auf Bonner Mitgliederverzeichnis

Mitgliedsdaten werden wahrscheinlich als CSV zur Verfügung gestellt. Ablage muss organisiert werden. Datenschutzerklärungen aller Vorstandsmitglieder müssen abgegeben werden.

Top 9: Stammtisch

Initiative von Michael (aka Blas el teso) bzgl Stammtisch: Strukturierter organisieren, evtl mit Statusberichten von diversen Piraten zu bestimmten Themen

Top 10: Gegenveranstaltung zum Klimagipfel

Kontakt herstellen

Top 11: WLAN-Bonn

Kontakt herstellen

Top 12: WCCB und Beethovenhalle

Informationen einholen

Top 13: Bankkonto für KV

Top 14: Postfach

Kemal kann evtl. ein bestehendes privates übertragen.

Top 15: Mailingliste beantragen

Top 16: Unterseiten auf piratenpartei-bonn.de einrichten

Top 17: Mumble-Raum einrichten lassen

Top 18: GnuPG/PGP Schlüssel

Top 19: Sonstige Anträge an den Vorstand

Top 20: Beglaubigung des Gründungsprotokolls

Top 21: Anfrage WDR Lokalzeit

Mail an Presseliste: Hallo liebe Bonner Piraten, wir würden gerne im Vorfeld der Landtagswahl in der Sendung "Lokalzeit aus Bonn" im WDR TV über Euch berichten. Bin dankbar für einen baldigen Rückruf unter **********, um mehr über Euch und Eure Arbeit und Aktionen zu erfahren und Details eines möglichen Drehs zu besprechen.

Top 22: Prüfung der Satzung

Aloxo und Thomas haben die Satzung mit dem Protokoll abgeglichen. Bitte prüfen und wenn Ok sperren lassen.

Top 23: Finanzordnung

Top 24: Grillfest

Vorschlag von Petra: Überlegt euch bitte, ob ihr ein Piratensommerfest in Bonn möchtet. Als Termin schlage ich einen Samstag ab Ende Juni bzw. Anfang Juli vor (vor den Sommerferien 15.07. - 27.08.2010). Ort: Grillplatz der Waldfreunde Bonn zur Finanzierung: maximal 15 Euro pro Person (Kinder bis 14 Jahre frei) bzw. für Jupis die Hälfte. Das Geld muss vorher zum größten Teil eingesammelt werden, da ich es nicht auslegen kann (eventl. kann der KV teilweise vorfinanzieren und bekommt es dann zurück?). In der Gebühr enthalten sind Essen und Trinken inkl. allem, was zum Grillen benötigt wird (Geschirr, Gläser, Besteck, GEMA, Platzmiete Holzkohle etc). Ich weiss nicht wie der Vorstand das sieht, aber einladen würde ich Piraten aus Bonn und dem Umland.