NRW:Bergisches Land/Archiv/LTW2010/Direktkandidatenwahl/TO

Tagesordnungen der Mitgliederversammlungen der Wahlen der Direktkandidaten 
für die Wahlkreise 31 - 35 (Wuppertal, Solingen und Remscheid),
zur Landtagswahl 2010 Nordrhein-Westfalen,
am 10. Januar 2010 im WDC Wuppertaler Dart Center, in Wuppertal-Barmen 


Tagesordnung für die Mitgliederversammlung Wahlkreis 31

1. Eröffnung der Mitgliederversammlung für den Wahlkreis 31
2. Wahl der Ämter:
2.1 Versammlungsleiter
2.2 Protokollant
2.3 Wahlleiter
2.4 Wahlhelfer (zwei)
2.5 Vertrauensperson und Stellvertreter
2.6 An Eides statt versichernde Personen (zwei)
3. Vorschläge von Direktkandidaten für den Wahlkreis 31
4. Vorstellung der Direktkandidaten für den Wahlkreis 31
5. Wahl des Direktkandidaten für den Wahlkreis 31
6. Sonstiges
7. Ende der Mitgliederversammlung Wahlkreis 31

Tagesordnung für die Mitgliederversammlung Wahlkreis 32

1. Eröffnung der Mitgliederversammlung für den Wahlkreis 32
2. Wahl der Ämter:
2.1 Versammlungsleiter
2.2 Protokollant
2.3 Wahlleiter
2.4 Wahlhelfer (zwei)
2.5 Vertrauensperson und Stellvertreter
2.6 An Eides statt versichernde Personen (zwei)
3. Vorschläge von Direktkandidaten für den Wahlkreis 32
4. Vorstellung der Direktkandidaten für den Wahlkreis 32
5. Wahl des Direktkandidaten für den Wahlkreis 32
6. Sonstiges
7. Ende der Mitgliederversammlung Wahlkreis 32

Tagesordnung für die Mitgliederversammlung Wahlkreis 33

1. Eröffnung der Mitgliederversammlung für den Wahlkreis 33
2. Wahl der Ämter:
2.1 Versammlungsleiter
2.2 Protokollant
2.3 Wahlleiter
2.4 Wahlhelfer (zwei)
2.5 Vertrauensperson und Stellvertreter
2.6 An Eides statt versichernde Personen (zwei)
3. Vorschläge von Direktkandidaten für den Wahlkreis 33
4. Vorstellung der Direktkandidaten für den Wahlkreis 33
5. Wahl des Direktkandidaten für den Wahlkreis 33
6. Sonstiges
7. Ende der Mitgliederversammlung Wahlkreis 33

Tagesordnung für die Mitgliederversammlung Wahlkreis 34

1. Eröffnung der Mitgliederversammlung für den Wahlkreis 34
2. Wahl der Ämter:
2.1 Versammlungsleiter
2.2 Protokollant
2.3 Wahlleiter
2.4 Wahlhelfer (zwei)
2.5 Vertrauensperson und Stellvertreter
2.6 An Eides statt versichernde Personen (zwei)
3. Vorschläge von Direktkandidaten für den Wahlkreis 34
4. Vorstellung der Direktkandidaten für den Wahlkreis 34
5. Wahl des Direktkandidaten für den Wahlkreis 34
6. Sonstiges
7. Ende der Mitgliederversammlung Wahlkreis 34

Tagesordnung für die Mitgliederversammlung Wahlkreis 35

1. Eröffnung der Mitgliederversammlung für den Wahlkreis 35
2. Wahl der Ämter:
2.1 Versammlungsleiter
2.2 Protokollant
2.3 Wahlleiter
2.4 Wahlhelfer (zwei)
2.5 Vertrauensperson und Stellvertreter
2.6 An Eides statt versichernde Personen (zwei)
3. Vorschläge von Direktkandidaten für den Wahlkreis 35
4. Vorstellung der Direktkandidaten für den Wahlkreis 35
5. Wahl des Direktkandidaten für den Wahlkreis 35
6. Sonstiges
7. Ende der Mitgliederversammlung Wahlkreis 35