NRW:2010-07-13 - Protokoll Crew Crew-Bacca

50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 


Eckdaten

Ort:      Rheinterrassen Düsseldorf
Datum:    13.07.2010
Uhrzeit:  20:10 bis 23:30 Uhr

Anwesend

Gäste

Han Solo Crew bestehend aus:

Besprechung des letzten Protokolls

Das letzte Protokoll wird akzeptiert, da es noch nie existierte.

Folgen der Zellteilung der Han-Solo Crew

Crewsprecherwahl Crew Bacca

Durch die erfolgte Zellteilung werden als Crewsprecher der neuen Rebellenorganisation folgende Piraten transparent ausgeknobelt.

  • 1. Crewsprecherin ist Frank (5/0/0)
  • 2. Crewsprecher ist Holger (5/0/0)

Die Münze hat entschieden. Die folgende Stille wird als positive Annahme gewertet und verzeichnet.

Crewsprecherwahl Han-Solo Crew

Nach dem klammheimlichen Abgang beider Crewsprecher zu den Fellträgern werden die beiden neuen Crewsprecher transparent ausgeknobelt.

  • 1. Crewsprecherin ist Divya (4/0/0)
  • 2. Crewsprecher ist Martin (4/0/0)

Die Münze hat entschieden. Die folgende Stille wird als positive Annahme gewertet und verzeichnet.

Zwischeneinwurf

Der Getränkefachlieferant aka Köbes bezeichnet uns irrigerweise als Buchclub - das Fazit der Anwesenden ist positiv, schaffen wir es offensichtlich doch noch Offliner zu werden; zumindest als solche zu erscheinen.

Monetäres

Die Crew-Kasse der Han-Solo Crew wird geteilt. Die Crew tritt entsprechend der Spielregeln Satzung die Hälfte des immer noch genau zu bestimmenden Inhalts ab. Dirk wird den Landesschatzmeister entsprechend informieren.

Lösegeld

Leider sind sowohl Han-Solo als auch Chewbacca nicht rechtzeitig von Ihren vormaligen eBay-Besitzern freigekauft worden. Das Lösegeld wurde jedoch bereits transferiert.

Bericht von der Sprecherliste

Das flammneue Crew Bacca Mitglied Paul berichtet über die Aktivitäten auf der Sprecherliste - Nix wildes auf der Liste - die anderen feiern wohl gerade in diversen Sommerlöchern. Es gibt noch eine wichtige neue Mailingliste zu verkünden: eine Organisationsliste der NRW-Kreisverbände ... Sommerloch halt. Beide Crews fühlen sich gut informiert.

Nächstes Crewtreffen

Beide Crews können sich auf einen gemeinsamen Termin einigen (echt jetzt) und das, falls nötig, sogar an zwei Orten:

bei gutem Wetter

  • Di, 27.07.2010 um 20:00 Uhr Rheinwiesen Oberkassel, rechts von der Oberkasseler Brücke - Überfall gemeinsam mit der Crew Kreisverband

bei schlechtem Wetter

  • Di, 27.07.2010 um 20:00 Uhr Neue Zille, Luegallee 1(!), Oberkassel - zur Not auch ohne die Krew Creisverband, oder so.

Zukünftige Alternativen

Sowohl Han-Solo als auch Crew Bacca sind beständig auf der Suche nach neuen Orten an denen man der Öffentlichkeit Tribut zollen kann. Angedacht wird eine Komplettübernahme des "Piratencafe". Alternativ könnte auch der "Seifenhorst" geplündert werden. Grumpy fragt mal ganz Brause bei Bob & Bastel der "fliegenden Düsseldorfer", was die davon halten würden.

Fürderhin käme noch das "Piratenschiff" in der Düsseldorfer Alstadt in Frage. Der wahre Name des Kahns auf dem Rhein namens "Allegro" ist jedoch leicht abschreckend, da das Schiff nach erfolgter Enterung in "Rasender Falke" umgetauft werden müßte.

OWL

Keine Besprechung nötig. Aktueller Stand bei den Han-Solos: http://wiki.piratenpartei.de/Crew:Han_Solo/OWL

Themen

Infostand/Mahnwache Düsseldorfer Kirmes

Die Crew Kreisverband hatte ja angedahct, einmal im Monat einen Infostand/Mahnwache abzuhalten. Zur Düsseldorfer Kirmes wäre dies ja ein sehr zu begrüßender Ansatz. Wird auf der Düsseldorfer Liste ausgehandelt.

Aktionen und Präsentationen

Im Zuge der Inforstände, Mahnwachen, Diskussionen und sowieso überhaupt, kam nicht nur aus Düsseldorf, sondern auch aus Neuss und Wuppertal mehrfach die Idee, ein Präsentationsset (Showcase) vorzubereiten.

Ideen:

  • Zensus11 Volkszählungskammer, bestehend aus Hocker. Der Interessent darf eine Volkszählungsvollmacht unterschreiben, wird fotografiert, per Wattestäbchen eine DNS-Probe entnommen und entsprechend benachrichtigt, evtl. Verlosung von RFID-Gimmicks?
  • ACTA Flyer, Flyer, Flyer ... Zollkontrollensimulation ("zeigen Sie mal Ihre MP3-Quittungen ...")
  • ELENA Flyer, Flyer, Flyer ... Bewerbungsgesprächsimulation ("Ach? Sie waren bei Ihrem letzten Arbeitgeber nur 2 Mal krank?")
  • CCTV-Map (auch im Netz und ausgedruckt) - Holger schlug vor, alle Düsseldorfer CCTVs im öffentlichen Raum, egal ob privat oder staatlich auf einer OSM-Map zu kartografieren. Ein Anfang könnte ja bereits zur Düsseldorfer Kirmes gemacht werden, falls dort überwacht wird. Das Projekt der CCTV-Karten ploppte übrigens die Tage auch in Frankfurt bei den Piraten auf und war sogar der Frankfurter Rundschau eine Veröffentlichung wert.

ZAKK Straßenfest

  • findet am 29. August 2010 statt.
  • Wir haben einen Stand neben dem "Vorratsdatenraum".
  • Frank ist Ansprechpartner
  • Ideensammlung: Malvorlagen für Kinder: ACTA, Piratenpapagei, Luftblasenmaschine (wie beim CSD in Köln)
  • Buttons - neue Motive, u.a. Queeraten, 108e, Zensus11 (Crew Fliegender Düsseldorfer wg. Materialbeschaffung fragen)
  • CC-Musik: Abspielen, CDs verteilen, USB-Saugstation anbieten.
  • Flyer-Möglichkeiten: neben ELENA auch ACTA, was ist mit freier Kultur, freier Musik? Material?
  • Beim nächsten Treffen der AG Düsseldorf auf jeden Fall weiter thematisieren.

LQFB (Liquid Feedback)

Dirk wirft eine grundsätzliche Transparenzdiskussion ins Rennen. Von außen kam die Idee auf, LQFB-Entscheidungen prinzipiell mit Klarnamen sichtbar zu machen.

  • Erstmal großes Schweigen in der Runde.
  • Die Diskussion inwieweit in internen Foren oder Diskussionsrunden oder auch Meinungsbildern, die auch der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen (also im Internet) unter realem Namen oder einem Pseudonym stattfinden, sollten sich aufgrund des vergangenen Identitäts-Shitstorms dem Blizzard im Zuge der Foren-Transparenz mit WoW-Spielern (World of Warcraft) erübrigt haben.
  • Meinungsbild beider anwesenden Crews: "Befürwortest Du die verpflichtende Veröffentlichung eines Realnamens bei allen Aktivitäten im LQFB-System?":
  • Crew Bacca: 0/4/1
  • Crew Han Solo: 0/5/0

Martin postet diesbezüglich nochmal einen Verweis auf einen sehr ausführlichen Beitrag zum LQFB-System, der kürzlich beim Chaosradio lief.

Edit Martin: ES gibt inzwischen 2 Podcasts. Einmal den von Tim Pritlove zu LF (http://chaosradio.ccc.de/cre158.html) und den von Maha (http://klabautercast.de/2010/07/12/folge-24-abstimmungstools/). Der Erste ist ein sehr schöner Überblick, der Zweite dreht sich besonders um den Punkt "automatischer Vergessenshorizont".

Transparenz

Dirk bezog die Transparenzdiskussion nicht nur auch LQFB, er führt weiter das Diskussiongebahren um das Thema BGE (bedingungsloses Grundeinkommen) an.

  • Es fehlt inhaltlich an Transparenz im deutschen Staat. Die veröffentlichten und zugänglichen Zahlen, z.B. des Bundesrechnungshofes geben keine dedizierten Werte für jegliche Kalkulationsgrundlage.
  • Die Diskussion vergleicht die Situation auch mit der angestrebten "BGE"/"Open Data"-Initiative in Österreich (siehe letztes Protokoll - kein Link :-). Dies wäre ein weiterer Schritt.
  • einzelne Horror- und Positiv-Szenarien der Transparenz werden angesprochen. Vergleiche mit USA, Schweden (Skatteverket) und diversen Initiativen zur Abschaffung des Bargelds(!).
  • Frank überlegt, ob man dafür nicht eine separate "Runde" zum Thema Transparenz starten könnte ... keine AG, PG, irgendwas ... eine echte Interessentenrunde.
  • Dirk fühlt sich im Anliegen seiner Diskussion unverstanden. Er arbeitet eine Grafik mit Erläuterung aus.

Politische Bildung

Martin merkt eine politische Bildungsrunde an, die Dave_Kay plant. Einfach mal einladen (Mailingliste, Doodle); mal schauen was passiert.

Frank schlägt aufgrund des Sommers direkt den September vor.

Paul meint, daß man das einfach machen sollte! Wer mitmacht, macht mit!

Frank merkt an, es aber breiter zu gestalten und nicht einfach fokussiert.

CSD Köln Rückblick

Jens ist irritiert, daß es innerhalb der Piratenpartei keine Resonanz gab. Weder in den entsprechenden Wiki-Seiten, noch im Planungs-Pad - aber es war definitiv eine gute Spaß +++ Sache.

Martin und Thomas erzählten von einer Idee, die mit anderen Piraten, u.a. den üblichen Verdächtigen in NRW und Düsseldorf während des CSD entstand:

  • ein Pritschen-LKW
  • ein Standardmaß-Aufbau (wie im Karneval halt auch)
  • Optik: "Black Pearl" - wer's nicht kennt, sollte besser suchen.

Da so eine Idee Zeit benötigt, egal ob für Karnel, CSD oder sonstige Veranstaltungen war Martin so frei und stellte einen Kontakt nach Erkelenz her. Dort könnte man über seinen Kontakt einen Aufbau produzieren und evtl. auch lagern. Für einen Preis von ca. 100 EUR pro Jahr.

PG LTW NRW 2010 Düsseldorf

Frank merkt an, daß das Abschlußprotokoll wohl unter die Räder gekommen ist. Ist aus Crews-Sicht definitiv eine Sache der AG Düsseldorf und soll nur einer Erinnerung dienen.

Die AG Düsseldorf möge sich darum kümmern, daß Abschlußprotokoll der PG LTW NRW 2010 Düsseldorf beizubringen.

Pressearbeit Land/Bund

Seit der letzten BVS hat NRW ja zwei Verluste zu verzeichnen. Sowohl Daniel Flachshaar als auch Reiner Klute sind ja jetzt eher im Bund aktiv.

Jens erklärt als Han-Solo und aktiver Pressemensch den Stand der Dinge. Daher die Überlegung der Crews Jens sofort mit einer separaten Kontakt-telefonnummer auszustatten.

Pressesprecher Han Solo/Crew Bacca

Die Mitglieder der Han Solo Crew und der Crew Bacca sponsern eine Pre-Paid-Sim-Karte für den Pressesprecher der Han Solo Crew.

  • Crew Han Solo: 5/0/0 für Pressesprecher Jens

So, das war's. Das Protokoll wurde erstellt von GrmpyOldMan 16:14, 16. Jul. 2010 (CEST). Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essentielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.


Dieses Protokoll in der Crewsprecherliste bekannt geben.

Diese Ausgaben dem Schatzmeister bekannt geben.