NRW:2010-05-21 - Protokoll Crew Bockreiter

50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

Ort:      Restaurant "Zur Brücke", Kleikstr. 42, 52134 Herzogenrath
Datum:    19.06.2010
Uhrzeit:  20:00 bis 23:14

Anwesend

Abwesend

Vorstellungsrunde

Alle stellen sich kurz vor, Kai stellt Creworga im allg etwas vor.

Bericht von der Sprecherliste

kucki Thoron berichten über die Aktivitäten auf der Sprecherliste: Liste ist allgemein im Nachwahlkampf kaum belebt. Daher von kaum besonderen Aktivitäten zu berichten. Kurze Hinweise auf Mailingliste und Konsolidierung im Web.

AK47 – Waffenrecht neu gegründet

LMV – Location wird noch gesucht, Einladung soll Freitag raus.

Die Crew fühlt sich gut informiert.

Besprechung des letzten Protokolls

Das letzte Protokoll ist verschütt (Rechnerproblem). Rekonstruiertes Gedächtnisprotokoll im Wiki.

Themen

Wahlkampfnachbesprechung

Viel wird überlegt, was die Ursachen sind für das Ergebnis, und was dies evtl. für Konsequenzen hat. Die Möglichkeit einer Neuwahl wird ebenfalls erörtert.

Das Herzogenrather Ergebnis im Besonderen und das Aachener im Allgemeinen machen trotz landesweit 1.5% Mut für weitere Aktionen.

Es hängen noch zwei Plakate. (Gegenüber VHS in der Erkenstrasse und Geilenkirchenerstrasse am Maler Esser.) Werden nach der Sitzung abgenommen.

Es wird eine recht gute Wahlkampfkostenerstattung erwartet.

Weniger ist mehr, gilt auch bei Flyern. Auswahl geringer halten, aber dafür in der Fläche verteilen.

Auf Hauptseite der Piraten war kein Link zum Wahlkampfportal NRW. Es gab nur Link ins Wiki.

Bericht vom BPT11

Läuft ziemlich chaotisch ab, und dies ist negative Außenwirkung. GO Anträge wurden genutzt um den Ablauf bewusst zu unterbrechen und stören.

U.a. werden die Kandidatur von Hans und Lena genauer erörtert. Lena wäre von einigen gerne als Beisitzerin gesehen werden, jedoch nicht als Vorsitzende oder stellv. Vorsitzende. Hans eher auch zukünftig als Kandidat nicht im Vorstand.

Jens Wahlergebnis ist nicht vergleichbar mit dem letztmaligen Ergebnis. Die programmatische Weiterentwicklung der Themen wird kaum von ihm gefördert.

Bernd Schlömer hat einen super Job gemacht.

JuPis sind offizielle Jugendorganisation der Piraten.

Zukunft

Piratenbüro in der Städteregion, könnte von der Wahlkampfkostenerstattung finanziert werden.

Kontakt zu Gewerkschaften aufnehmen, was können wir für den DGB etc tun. Abkehr von ‚Wir erklären Euch die Welt’ zu ‚Sagt uns was ihr für Themen habt, wo wir was tun können/sollen’.

Pressearbeit wie zurzeit ist wenig effektiv. Direkte Kontakte müssen aufgebaut werden.

Eigenen Grillabend/Nachmittag veranstalten und die Öffentlichkeit einladen.

Lousberglauf und andere Events teilnehmen.

Stadtratsthemen einarbeiten. Und zu Sitzungen gehen und sich dort einbringen und so Präsenz zeigen. Herzogenrath, Würselen, Baesweiler und Alsdorf GiNtonic stellt eine Terminsammlung zusammen.

Kontakt zu Schützenvereinen suchen, da diese wie EgoShooter gerne als Erklärung für Amokläufe verwendet werden. Hier bestehen Gemeinsamkeiten die diskutiert werden sollten. Auch generell Kontakt zu anderen Vereinen aufnehmen.

Jungenspiele in Würselen sind auch interessant, und sollten von uns aktiv besucht werden. Hierbei Farbe zeigen und Themen portieren. Dies gilt auch für Schützenfeste im Allgemeinen.

Flyer und Plakate sollten in Zukunft übersetzt werden.

Warum werden unsere Kernthemen (z.B. ELENA) nicht verwendet um andere politische Themen zu eröffnen und erreichen.

Bei Mitgliedsanträgen sollte ein OptIn für die JuPis sein. Die Bockreiter streben die Gründung von JuPi Gruppe in Herzogenrath an.

Wir brauchen auf dem Stammtisch mehr Merchandising Material, um auch Präsenz zu zeigen. Aixprint am Driesser Gässchen macht u.a. T-Shirts recht günstig. Hat fertige Vorlagen.

Nell Breuning Haus – Spiele ohne Grenzen. Wann? Teilnehmen?

Stadtmagazin, dort sollte unser aktueller Stammtisch gelistet sein. Mit Termin & Co. Kai baut Kontakt auf.

6.6.2010 Burgfest Herzogenrath. Kai und GinNTonic planen Infostand. Evtl NLer einladen da 3 Tage später Wahl in NL.

AdACTA day

Sollten hier auch den Kontakt zu anderen Parteien und NGOs suchen, um auch die Wichtigkeit des Themas zu betonen. Insbesondere Jugendorganisationen sollten gesucht werden. Podiumsdiskussion/Presseerklärung mit diesen dann gemeinsam.

Wir wollen was machen. Details müssen besprochen werden.

Diverses

Kai erzählt vom Gema Petition. Google Earth als Thema kommt, wird viel heißer in der Öffentlichkeit gekocht als es ist. Man könnte mehr daraus machen, dass andere Parteien sich bei den Piraten (Transparenz) bedienen. Dies müsste mehr publik gemacht werden. Nominierungsveranstaltung der Kandidaten im Nell-Breuning-Haus ist noch nicht bezahlt. BGH Urteil zu Softwarepatenten wir erörtert. Hier muss auch von der Bundespartei was kommen. Abreissbögen für Stammtischdaten. Visitenkarten für Stammtischpiraten.

Nächstes Crew-Treffen

16.06.2010, 20:00, Restaurant "Zur Brücke"

Spontanes Mumble wird offen gehalten für 02.06.2010 (falls notwendig, Einberufung über Mailingliste)


So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essentielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.