NRW:2010-05-17 - Protokoll Crew Han Solo

50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

Ort:      Jungendzentrum Haus Spilles, Benrath
Datum:    17.05.2009
Uhrzeit:  21:15 bis 23:50

Anwesend

  • Han Solo

Gäste

  • Holger

Abwesend

Besprechung des letzten Protokolls

Das letze Protokoll wird akzeptiert. [7/0/0]

Bericht von der Sprecherliste

Thomas berichtet über die Aktivitäten auf der Sprecherliste:

  • Wahlnachlese
  • Auszählungsfehler: Thomas meint, dass solche Fehler bei der nächsten Wahl aufgrund der neuen Position auf dem Wahlzettel nicht mehr auftreten werden, "falls es uns dann noch gibt".

Die Crew fühlt sich nicht ein wenig halbwegs gut informiert.

Nächstes Crewtreffen

Mi, 02.06.2010
20:00 Uhr
bei Daniel im Garten: Krippstr. 49, Eller

OWL

  • RFID-Scanner für Wahlkampf: gestrichen
  • Request Tracker testen: erledigt
  • Crew Han Solo als Ansprechpartner für Straßenwahlkampf-Newbies: gestrichen
  • Webfilter für den Jugendschutz: noch offen
  • Crewinventur: der Schatzmeister Dörk wird beauftragt, das aktuelle Crewbudget in Erfahrung zu bringen
  • Wiki-Workshop: warten auf Godot Frank G.
  • Wikileaks-Support: Pad steht, (FIXXME: Link)

Themen

Übergabe des Han Solo an die neuen Crewsprecher

Dominic überreicht Thomas als neuem Crewsprecher feierlich das Maskottchen der Crew Han Solo.

Kreisverbandsgründungsversammlung

Am 01.08. soll zu diesem Zweck eine Mitgliederversammlung in Düsseldorf stattfinden. Hintergrund: dann läuft das Verbot per Beschluss der LMV 2009 aus. Eventuell: Verbindung mit der Bonner Versammlung.

Es entspinnt sich eine weitere epische Diskussion zu Vor- und Nachteilen von Untergliederungen des Landesverbands.

Dörk meint, es sollte nicht sein, dass jemand sagt "öh, ich hab hier ne Lücke in der Satzung gefunden, gründen wir mal 'nen Kreisverband", wenn nicht ganz klar ist, wozu man ihn braucht und was seine Aufgabe ist.

Die zentrale Frag ist, welche Probleme gelöst werden müssen, und mit welcher Struktur das am besten geht. Die Crew sieht folgende Punkte in Düsseldorf:

  • Telefon
  • Postadresse

als Anlaufstelle

Zu diesem Zwecke sollte ein Callcenter in Ungarn Indien Brasilien beauftragt werden. Alternativ kann auch eine Sekretärin voll beschäftigt werden: man nehme ein Blatt und schreibe auf beide Seiten: "bitte wenden".

Hinzu kommt die Geldverteilung: nach der aktuellen Landessatzung erhalten die Crews weniger Geld, da Mittel auf die Verbände verteilt werden; Regionen ohne Verbände bekommen also weniger Geld. Dadurch entsteht eine Art "Gruppenzwang". Hier müsste die Landessatzung mal überarbeitet werden.

illegale Parteiwerbung(?)

Daniel berichtet von CDU-Wahlwerbung, die vom "Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen" kam und zur Wahl der CDU aufrief. Frage: ist das erlaubt?

Dörk meint ja, solange dafür keine Gelder des Landes verwendet werden. Dominic fragt, ob dies als irreführende Werbung belangt werden kann. Die Frage kann nicht abschließend geklärt werden.

Munchkinabend

Daniel macht den Vorschlag, für die Piraten einen Munchkinabend zu organisieren. Näheres geht dann über die Düsseldorfer Mailingliste.

Zelten am BPT

Einige Crewmitglieder bemängeln, dass der Zeltplatz nicht beheizt war und sich die eine oder andere Erkältung eingeschlichen hat. Für das nächste Mal wird eine Rasenheizung empfohlen.

Crewstreffen

Am Donnerstag findet ein Treffen alle Düsseldorfer Crews statt (Kolpinghaus Bilker Str. 36, 20:00). Themen:

  • Kreisverband
  • Ende der PG LTW NRW 2010 Düsseldorf in der nächsten Woche und die AG Düsseldorf

Dörk sagt voraus, dass nicht viele Piraten erscheinen werden, da sie es als Gegenveranstaltung zu ihren Plänen der K-Gründung wahrnehmen.

Thomas findet, dass man aus den Fehlern der Grünen in diesem Bereich lernen könnte, so man will.

Fragen am Rande zur Satzung:

  • Wie kann man PG/AG-Mitglied werden?
  • Kann man jemanden von einer PG/AG ausschließen?

Umbenennung der Crew in "Crew Brain"

Dominic schlägt vor, die Crew in "Crew Brain" umzubennen und die anderen Düsseldorfer Crews in "Crew Pinky". Einstimmig abgelehnt. Wir haben kein Brain.

weitere Aktivitäten

Themen für weitere Infostände:

  • klassische Daten(schutz)themen
    • ACTA
    • ELENA
    • Zugangserschwerungsgesetz und entsprechende Pläne der EU
  • Petition 108e
  • Quitfacebookday am 31.05.

Demos:

  • Freiheit statt Angst (Berlin, 11.09.)

Die Crew nimmt den Antrag von Dominic, die Düsseldorfer einen "chaotischen, unkoordinierten Haufen" zu nennen, nicht zur Kenntnis.


So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essentielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.


Dieses Protokoll in der Crewsprecherliste bekannt geben.

Diese Ausgaben dem Schatzmeister bekannt geben.