NRW:2010-02-08 - Protokoll Arbeitsgruppe Technik

50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

AG Technik NRW
Verwaltung: Übersicht | Protokolle | Dokumentation | FAQ
Dienste: E-Mail | Lists | Blogs | Domains | RT | Mumble | LAN | Serverstatus


Eckdaten

Ort:      mumble.piratenpartei-nrw.de
Datum:    08.02.2010
Uhrzeit:  20:15 - 22:41

Anwesend

Abwesend

Gäste

  • Vorhanden

Protokoll

Wahl eines Sitzungsleiters

  • SQAMPY übernimmt diese Aufgabe freudig

Wahl eines Protokollanten

  • Dieses Qualitätsprotokoll wird Ihnen präsentiert von mbraun

Infrastruktur

  • Status Vertragsentwurf (Sqampy)
    • Liegt ab Donnerstag dem Vorstand vor
    • Wird per Liste an die AG Technik gesendet
  • Status Webcache (Bob)
    • Informationen im Wiki (Webcache)
    • Sqampy erweitert das Wiki um weitere Informationen bzgl. WPMU
  • Staus Load-Balancer (DocX)
    • Informationen, Konfiguration im Wiki
    • Bei konkretem Anwendungsfall Nachfrage
  • Hinweis auf SMS Provider
    • smskaufen.com (prepaid) als Vorschlag
    • Eine Überlegung wert, evtl zusammen mit Bundes-IT
  • Status Performance Tools (Hadraniel)
    • Sqampy stellt eine E-Mail bezüglich Caching ins Wiki
    • APC Accel für PHP/Blogs/CMS
  • Status Squid (Gecko2)
    • Keine Informationen vorliegen, für nächste Sitzung
    • Vor/Nachteile bezüglich Squid/Varnish
    • Gecko stellt eine Übersicht im Wiki zusammen
  • Anfrage an andere LV/Bund bezüglich Proxy Caches (newjorg/arndt)
    • Wurde an die Kooperation-Liste gesendet
    • NRW Vorstand ansprechen damit das Thema auf dem Vorstandstreffen angesprochen wird

Groupware/Mailsystem

  • Mailfilter/SIEVE Support (Gecko2)
    • Nicht zu gekommen
    • Bitte zum nächsten mal anschauen
    • 20 Stockhiebe
  • Info zu "User 2800 Problem" (mbraun)
    • Einzelner Benutzer versucht offenbar automatisiert Objekte zu löschen
    • Groupware erkennt, dass die Objekte nicht existieren, etwas mehr Anfragen an den MySQL Cache
    • Keine Bedrohung für das System, weiter beobachten
    • Offenbar Fehler in einer Synchronisationssoftware
    • Warn E-Mail versendet, 24 Stunden später Account temporär sperren

Wordpress

  • Betasystem
    • Anzeige hat das System aufgesetzt
    • Testblogs existieren, wenige Probleme
    • AG Presse schaut es sich an
    • Funktioniert mit einer eingeschränkten Auswahl von Addons
  • Wir benötigen ein gutes Design (Ausschreibung?)
    • Hagener Theme ist installiert
    • PG LTW Onlinewahlkampf hat evtl. etwas
    • AG Technik ist nicht für Designerstellung zuständig
  • Ist ein System wie Piwik sinnvoll?
    • Frage nach Cookies, Sicherheit, Bedenken wegen Usertracking, Paranoia
    • Entscheidung sollte von der PGLTW getroffen werden
  • Möglichkeit Emails zu senden
    • Konfiguration des MTA (Gecko2)
    • Sqampy erstellt einen Zugang für Gecko
  • Viele der angedachten Plugins gehen nicht mit MU
    • Neue Plugins wurden evaluiert
    • Funktionsumfang ist im Grunde gegeben
  • Folgende Gruppen wünschen Testzugang
  • Wen lassen wir auf das System?
    • Erst an die AG/PG rausgeben
    • Weitere Zugänge auf Anfrage
  • Themenportale PGLTW
    • AG Technik bietet Blogsystem an, unabhängig von der PGLTW
    • Eventuell möchte die PGLTW ein anderes System nutzten
    • PGLTW macht Wahlkampfportale, integriert Blogs in das CMS
    • Blogsystem für Crews/Stammtische/Ratsherren/Personen vom PGLTW System trennen
    • Adressvorschlag: blogs.ppnrw.de
    • PGLTW kümmert sich um Migration nach Wordpress
    • "Überwachung" von Blogkommentaren etc.
    • Datenschutzerklärung von PGLTW Administratoren, Simon Rabente kümmert sich
    • Benötigt: Zugang für Datenbank und FTP
  • Zugriff für:
    • Crews
    • AGs/PGs/AKs
  • Beispiel Blog
  • Blogs
    • Impressum, Kontakt, Anbieterkennzeichnung, Haftungsausschluss im WP einbauen
    • Adresse der Bundesgeschäftsstelle in Berlin bzgl. ladungsfähige Anschrift
    • AG Recht mal fragen? Jörg redet mit Arndt um das zu klären

LMV 2010.2

LTW 2010

  • Subdomains für das Wahlprogramm
    • Diverse Nachfragen für Portale (bildung.ppnrw...)
    • Gecko kümmert sich um die Domains (DNS)

Status Dirk

  • Evtl. Wahl neuer Sprecher
    • Weiterhin verschollen
    • Trotz mehrfacher Hinweise nicht zu AG Technik Sitzungen erschienen
    • Dominik, Stefan und Martin stellen sich zur Wahl
    • Als Sprecher wird Sqampy gewählt (einstimmig)
    • Als stellvertretender Sprecher wird Dominik gewählt (3:2)
  • Entscheidung über verbleib in der AG
    • Dirk hat in den Sitzungen der letzten Monate nicht mehr teilgenommen
    • Mehrere Kontaktversuche ohne sichtbaren Erfolg
    • Abstimmung (5:0) für den Ausschluss ( leider :-( )

Sonstiges (in Klammern eventuell Ansprechpartner nennen)

  • Anfragen zu Domains (z.B. Ticket #2354)
    • Anfragen bzgl. Subdomains für Stammtische/Crews
    • Übernahme der Domains in den Bestand der AG Technik NRW
    • Über den Bund? Bundes-IT ansprechen (mbraun)
    • Anfallende Kosten
    • Robot-Zugang über Domainprovider
    • Finanzen müssen geklärt sein
    • Domains lassen sich auch nicht-selbstverlängernd einrichten
    • 150 .de Domains kosten ca. 600€ im Jahr
    • Nicht aktiv auf die Leute zugehen, eher passiv auf Anfragen eingehen
    • Augenmerkt auf Regions- und Städtedomains legen die Außenwirkung haben
    • Diskussion über Zuständigkeit (Verwaltung vs. Technik)
    • Bei der AG Verwaltung, Vorstand oder ähnlichem nachfragen wer die Sache übernehmen will (HAL9000)
    • Ticket wird beantwortet "Geh zum LVor" (Sqampy)
  • Idee von Arndt: 2-wöchentliche Treffen um Kollisionen mit Vorstandssitzung zu vermeiden
    • Vor einer Wahl oder LMV sollten wir uns wöchentlich treffen
    • Ansonsten zum Ende der Sitzung einen Termin festlegen der je nach aktueller Lage und Agenda entschieden wird

Nächste Sitzung

  • Nächste AG Sitzung am 15.02.2010 20:00 im NRW Mumble. Bitte pünktlich!