NRW:2010-01-06 - Protokoll Arbeitsgruppe Werbemittel

50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

Was:      Crew:AG/Werbemittel NRW
Ort:      Mumble
Datum:    06.01.2010
Uhrzeit:  18:30 bis 20:22

Anwesend

und ca.2 interessierte Bürger

Abwesend

entschuldigt

unentschuldigt

Besprechung des letzten Protokolls

Das letzte Protokoll wird akzeptiert.

Austritte/Eintritte

Andre Landskron tritt auf eigenem Wunsch aus der AG aus.

Nadine bekundet ihren Willen zum Eintritt in die AG, wird einstimmig angenommen •Nadine beantragt Zugang und stimmt den Regeln zum Umgang mit dem Request-Tracker zu. ◦Zugang wird ... gewährt.

Crewsprecher

Aufgrund der verschiedenen Austritte der letzten Zeit ist es nötig, einen neuen Sprechervertreter zu wählen. Einstimmg wurde beschlossen, Ralf Gloerfeld zum neuen Sprechervertreter zu wählen. Ein weiterer, 2.Vertreter, wird bei Bedarf später gewählt

Bericht über externe Aktivitäten

Benutzer:eiself berichtet über die Aktivitäten:

  • Wahlkampmaterialien aus anderen Bundesländern für den Wahlkamf in NRW. Aus Schleswig-Holstein sollen alle dort vorhandenen Mittel nach NRW überführt werden. Eiself kümmert sich um eine mögliche Auflistung der dort vorhandenen Mittel
  • Lagermöglichkeiten für Materialien. Ralf Gloerfeld wurde beauftragt, sich um Lagerplätze und die Kordination in NRW zu kümmern

Die Teilnehmer fühlen sich gut informiert.

Ausgaben

keine

Themen

Konzept von Michael

  • Welche Folgen hat die Piraten AG für das Konzept?

Nach Diskussion kam die AG zur Überzeugung, dass die Piraten AG für das Konzept keine Auswirkungen hat.

Musterschreiben für die Ausschreibung des Logistikkonzepts von Michael

Carsten hat auf Basis des Musterschreibens von Michael dieses überarbeitet und ergänzt. Die überarbeitet Version des Schreibens wurde von der AG gelesen und genehmigt. Dieses soll ab sofort für Anschreiben an potentielle Lieferanten genutzt werden. > Link

Musterschreiben für die Ausschreibung von Werbemitteln

Carsten hat auf Basis des Musterschreibens von Michael dieses überarbeitet und ergänzt. Die überarbeitet Version des Schreibens wurde von der AG gelesen und genehmigt. Dieses soll ab sofort für Anschreiben an potentielle Lieferanten genutzt werden. > Link

Start der Anfragen an externe Anbieter

Die AG kam überein, dass mit den neuen Schreiben ab sofort Angebote eingeholt werden könnten. Musteranschreiben sollen aus dem RT rausgehen, wird auf dem nächsten Treffen endgültig besprochen und verabschiedet.

Datenschutzerklärung

Siehe Regel für den RT Crew:AG/Kommunikation_NRW/AB:Betreuung_RT#Arbeitsablauf_Benutzerzugang_einrichten Beschluss vom 06.01.2010 Crew:AG/Kommunikation_NRW/2010-01-06_-_Protokoll

LMV

Die AG Werbemittel beantragt auf der nächsten LMV eine Redezeit von ca. 15 Minuten als eigenen Tagesordnungspunkt, um den Teilnehmern ein Konzept zur logistischen Umsetzung der Werbemittelbeschaffung und -verteilung votzustellen. Beantragung des Termins, Themen der Rede und Festlegung des Redners erfolgen beim nächsten Treffen.

Nächster Termin

Was:      Crew:AG/Werbemittel NRW
Ort:      Unperfekthaus
Datum:    12.01.2010
Uhrzeit:  ab 19:00 

So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von: <Michael Levedag>Protokoll abgezeichnet von:


Dieses Protokoll in der Crewsprecherliste bekannt geben.