NRW:2009-12-14 - Protokoll Arbeitsgruppe Technik

50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

AG Technik NRW
Verwaltung: Übersicht | Protokolle | Dokumentation | FAQ
Dienste: E-Mail | Lists | Blogs | Domains | RT | Mumble | LAN | Serverstatus


Eckdaten

Ort:      Mumble Server Schatzkarten.net
Datum:    14.12.2009
Uhrzeit:  20:22 bis 21:57

Anwesend

Abwesend:

Protokoll

Wahl eines Protokollanten

mbraun

Wahl eines Moderators

Dgehse

Status: klarmachen-zum-aendern.de

  • Sqampy: Rüdiger von der Bundes-IT hat geschrieben, dass er die Domain auf seinen Server umleitet und Inhalte bereitstellt.
  • Er stellt uns ebenfalls Subdomains zur Verfügung

Status: piratenpartei-nrw.de

  • Sqampy: Transfer ist in die Wege geleitet, kann transferiert werden sobald der Mailserver läuft.
  • Spätestens nächste Woche haben wir Kontrolle über die Adresse

Status Domain (Antrag von Darkwind)

  • Es geht um piraten-nrw.de, diese Domain befindet sich nicht unter Kontrolle der AG Technik NRW.
  • E-Mail Kontakt mit Besitzer läuft, es ist möglich, dass wir kurzfristig Zugriff bekommen.
  • Vergabe von Subdomains im Rahmen des wordpress-mu Projekts (Blogs für Mitglieder/Stammtische/Crews)
  • Entscheidung: Vertagung bis wordpress-mu verfügbar

Status Wordpress

  • Zuständig: Arndt, Squampy, Anzeige
  • Wogegen soll authentifiziert werden? (siehe Planungsseite)
    • Eigene Datenbank?
    • Multi-DB ($$$?)?
    • Externe DB (LDAP)?
  • "Extrawürste" (viele Auth-Systeme) bedeuten mehr Arbeit in der Verwaltung
  • Provisorium für jedes System schaffen?
  • Überführung in den Livebetrieb?
  • Bundes-IT sucht Mitarbeiter um Piraten-LDAP Schema zu erstellen
  • Verwaltung externer Accounts (wordpress) in LDAP?
  • Wordpress-MU: Ein user = ein blog?! Blogs für externe User?!
  • Klären!
  • Kommentare nur Anonym? Captchas?
  • Entscheidung: Vertagung auf nächste Woche, Diskussion in Wiki,
    • Entscheidung: Arndt erstellt Diskussionsseite
  • Entscheidung: Testweise mit eigener wordpress-auth aufsetzen (einstimmiger Beschluss)

Konzept der PG Barcamp Onlinestrategie NRW

Status NRW-Jabberräume

  • lt. Thorres: Bundes-IT will Protokolle/Logs checken (ccc vs. pp server)
  • Ein NRW-IT'ler als fester Ansprechpartner für Jabber, zusammen mit Thorres
    • Entscheidung: Arndot ist zuständig

Update des MurMur Servers auf die aktuelle Version?

  • Konkret geht es um ein Update von 1.1 auf 1.2
  • Problem: 1.2 ist inkompatibel zu 1.1
  • Viele Linux Distributionen haben noch 1.1 in den Repos
  • Vorteile 1.2: Auth per Cert usw.
  • Entscheidung: Sqampy testet MurMur 1.2 aus Debian/Squeeze, erstattet Bericht über neue Features, Tauglichkeit

Status Mailsystem

  • Status SMTP/IMAP (gecko2)
    • Postfix ist installiert
    • Dovecot ist installiert
    • Derzeit Auth gegen PAM (?)
  • Testbetrieb von Mail/IMAP/Groupware
    • Entscheidung: Mit provisorischer auth sofort angehen
    • Beta groupware/mailserver startet sofort (Zuständig: mbraun)
    • Betaccounts für AG Technik Mitglieder + LTW2010 Kandidaten + Vorstand
    • Kontakt der Betatester und Zuteilung von Accounts beginnt sobald das Mailsystem einsatzbereit ist
  • Kernthema Authentifizierung fehlt noch
    • Entscheidung: ALLE kümmern sich um ein System!
    • Könnte sehr komplex werden, zentralisierte Benutzerverwaltung für viele Dienste
    • Fokus ist die LTW2010, was bis dahin nicht steht hilft uns nicht
    • Dannach haben wir 4 Jahre Zeit für Verbesserungen
  • Diskussion Crew:AG/Technik_NRW/Planung_OX6#Logische_Partitionierung_der_Benutzer
    • Abstimmung: "Die Groupware ist optional, alle accounts werden mit nickname und nickname@piratenpartei-nrw.de im globalen Adressbuch für alle Nutzer der Groupware sichtbar sein."
    • Ergebniss: 7 Dafür, 1 Enthaltung, 0 Dagegen == genehmigt

LMV 2010.1

  • Welche Internetanbindung ist in der Halle verfügbar?
    • Entscheidung: Arndt regelt das bis zur nächsten Sitzung (21.12.2009)
  • Generalprobe vor Ort, RL Termin machen, Messtechnik, Livestream testen
    • Doodle Umfrage für Januar 2010 für Teilnehmer
    • Schulferien beachten (23.12 - 06.01)
    • Vorschlag: 24.12.2009 18 Uhr oder 31.12.2009 22 Uhr ;-)
    • 31.12. kollidiert u.U. mit 26C3...
    • Entscheidung: Arndt ruft bei der Schule an und fragt nach
  • Wer übernimmt die Organisation der Audiotechnik? Lief ja ganz gut letztes Mal (fukami :)
    • Laut Ansprechpartner und jetzigen Stand will der Spiff dies wieder machen.
    • Spiff nicht in der AG Technik Sitzung anwesend
    • Bezüglich LMV2010.1 nochmal anschreiben
    • Für Audio ist generell gesorgt, Backup: Dennis103' Beschallungsanlage
  • Es wäre gut, von der Veranstaltung eine gute Aufzeichnung zu haben (vor allem von den Reden einiger Kandidaten, so dass wir Material für den Wahlkampf haben). Wer kann das übernehmen? (fukami)
    • Veröffentlichen auf YouTube, Piratensender etc.
    • Von der "alten" LMV möchte SQAMPY noch dem -Anzeige- eine Festplatte geben, damit er die Daten aufbereitet und online stellt.
    • Entscheidung: Aufnahmen werden gelöscht da nicht durch die LMV genehmigt, siehe "Sonstiges"
  • Fällt euch noch was ein, dass wichtig ist? Gab es Sachen, die aus eurer Sicht suboptimal gelaufen sind? Was habt ihr vermisst? Gibt es etwas, wo ihr Infos oder Hilfe braucht? (fukami)
    • Entscheidung: Pflichtenheft wird ins Wiki gestellt (Anzeige)
  • Was haltet ihr davon, wenn wir Funkgeräte verteilen, damit wir uns Wege in der Schule sparen? (fukami)
    • Handy, Walkie-Talkie
    • Gute Idee, AG Events hätte ein Budget dafür
    • AG Technik NRW hat kein Budget ;)
  • Es wäre gut, wenn auch in anderen Räumen (so wir sie nutzen können wie z.B. die Cafeteria) eine Möglichkeit für Audio-/Videoübertragungen von der Veranstaltung sein könnte, so dass die aktiven dort was mitbekommen können. (fukami)
    • Wird vor Ort geklärt

Sonstiges

  • Videomischer? Bubiman fragt Soul, Ralf Gloerfeld hat ebenfalls eine Videoanlage
  • LMV Videos im Netz aufgetaucht (Zugelassen war nur Audiostreaming)
    • Videos "privat" aufgenommen, nicht durch "offizielle" Stativ-Kamera
  • Audioaufnahmen dürfen nicht veröffentlicht werden da nur Audio*streaming* zugelassen war
    • Audioaufnahmen werden gelöscht (mit /dev/zero überschrieben)
  • Für nächste LMV explizit nach Audio*stream* und Audio*archivierung* und Video Abstimmen
  • Squampy läd AG Technik NRW nach Hamm ein (Spaghetti essen)

Nächste Sitzung

  • Nächste AG Sitzung am 20.12.2009 20:00 im Mumble