NRW:2009-12-02 - Protokoll Crew Bockreiter

50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

Ort:      Mumbleserver der Piraten Aachen
Datum:    02.12.2009
Uhrzeit:  20:10 bis 23:05

Anwesend

Abwesend

Besprechung des letzten Protokolls

Das letzte Protokoll wird akzeptiert.

Bericht von der Sprecherliste

Jamasi berichtet über die Aktivitäten auf der Sprecherliste:

  • Diverse Crews wollen Direktkandidatenaufstellung organisieren
  • Krefeld neue Crew (Seidenstadt) gegründet
  • AG Werbemittel, Frage ob Becher mit Logo gewünscht sind. Deadline abgelaufen (zu kurze Laufzeit wird angemerkt)
  • BermudaCrew will Weihnachtsfeier machen (Wollen wir das auch?)
  • CrewC, außerordentliches Treffen für Gründung AK Kommunalpolitik (Datum 11.12.) im Meisenfrei
  • Crews sollen von AG Verwaltung NRW geprüft werden, ob die ordentlich arbeiten (Protokoll ist lesenswert)
  • AK Drogenpolitik, wollen sachlich und NICHT emotional drangehen, Ziel ist weniger Legalisierung als ein Denkwechsel. Nächster Termin: Arbeitstreffen 6.12. 14 Uhr im Unperfekthaus. Raum 158
  • Revierpiraten wollen ggf. auf kommunaler Ebene mit FDP (Bottrop) zusammenarbeiten und sich mit denen treffen, Anregung kommt von der FDP, und die FDP wird daher eingeladen zum Stammtisch der Piraten
  • AK Gesundheit 24.11 im Mumble, noch kein Protokoll
  • AG Events NRW Gründungstermin 11.01.2010 um 19 Uhr im Mumble NRW
  • AK Kultur hat sich am 22.11 getroffen
  • AG Technik NRW hat sich getroffen; testet Groupware; wollen Wikiseiten strukturierter machen; funktionierends WLAN bei der nächsten LMV
  • Hinweis, dass bei Crewgründung, Aus- und Eintritten ein Protokoll mit Vor-, Nachnamen und Mitgliedsnummer an mitglieder(at)piratenpartei-

nrw.de geschickt werden soll.

  • PG Satzung hat sich am 20.11. getroffen. Diskussion über Organisation Landesverband; angefangen Satzungsänderungsanträge für die Fehler in der Satzung zu formulieren. Nächste Treffen war 26.11.09 im Unperfekthaus (vorbei).
  • Mêlée Island diskutieren (mal wieder) über für und wider einer Kreisverbandsgründung
  • Ein Alexander hat Sprecherliste für ein Ankündigungspost missbraucht
  • AG Werbemittel hat Wunschliste eröffnet. Dort sollen Ideen eingetragen werden, was man gerne hätte. Doppeleinträge durchaus erwünscht (7.12. erste Sichtung), mit Quellangabe
  • Pottpiraten wollen CrewBlog einrichten (wollen/brauchen wir sowas? reicht nicht die AC Seite?)
  • AK Arbeit und Soziales gegründet (27.11). Grundgesetz vs. SGB II, etc. Details im Protokoll.
  • AK Kommunikation 29.11. getagt. Vorschlag zu Neueinsteigerbetreuung. Mail/Umbau Wiki, etc.
  • AG Verwaltung 29.11. getagt.
    • Nächstes am 13.12., Unperfekthaus, kommt noch Einladung über Liste, Datenschutzerklärung, Crewübersichtsliste sollen (er/be)arbeitet werden.
    • Mitgliedsanträge sind 4 verschwunden
    • Es gibt neue Datenschutzerklärung für die Helferpiraten
  • Neue Crew in Marl hat sich gegründet
  • AG Koordination AC 30.11. (GinNTonic war anwesend und berichtet)
    • Es gibt Postfach, hauptsächlich für Ratsarbeit. Leerung 1x pro Woche
    • Einige Austritte aus AG (1 Mitglied pro Crew ist das Ziel)
    • Groupware für Aachener Crew, mit OpenExchange. Derzeit Zugang beschränkt. Nach erfolgreicher Testphase u.a. eMail für alle Crewmitglieder.
    • Spendenpiraten werden gesucht. Immer noch ist diese Stelle frei. Sollte sich in Finanzen auskennen. z.B. Wie wird das Thema Spenden sach und fachgerecht behandelt um die handelnden beraten und unterstützen zu können.
    • LogBuch liegt immer noch brach. GinNTonic hat unseren Vorschlag dies über die ehemaligen Crewsprecher zu pflegen vorgetragen und dieser wurde positiv aufgenommen und wird nun in die Crews getragen.
    • Veranstaltung für Wahl der Direktkandidaten, brauchen 4 Wochen Vorlauf. GinNTonic kümmert sich darum, Last wird auf Bockreiter-Crew verteilt. Details weiter im Protokoll unten.
    • Kontakte ins benachbarte Ausland. Erste Kontakte in NL bestehen bereits. Dies wird intensiviert und die ACler werden zu uns eingeladen. Idee dies mit Veranstaltung zur Direktkandidatenwahl zu bündeln.
    • Durchführung und Finanzierung der LD in der AgiT. Möglichst viele Piraten sollen anwesend sein, da Presse informiert ist.
    • Appell an Crews hierfür ein Budget (100€) bereitzustellen (wir haben ja bereits 50€ gegeben)
  • Ingo von ACer Piraten regt an, nicht nur 1000 sondern deutlich mehr Unterstützerunterschriften zu sammeln.
  • AG Technik www.klarmachen-zum-aendern.de kann für Wahlkampf verwendet werden. Request Tracker und OpenExchange sollen verwendet werden.
  • Richard Klees, hat Erklärung zu Aaron König über Crewsprecherliste geschickt.
  • PG Satzung, konkrete Satzungänderungsvorschläge.
  • Ruhrpiraten haben Idee AG Bank NRW, die kurzfristige Projekte ermöglichen sollen. Gründungstermin 10.1.2010 im NRW Mumble 20Uhr
  • AK Kommunalpolitik AC
    • ist streaming von Ratssitzungen erlaubt? Wanred ist ausgeschlossen worden, weil ewig nicht gemeldet. Kann jederzeit wieder aufgenommen werden.
    • Das Laptopverbot gibt es wohl doch nicht, aber Ton- und Videoaufnahmen-Verbot.
    • Polizeipräsidenten sollen Fragen zu Videoüberwachung gestellt werden. Diese werden gerade zusammengestellt.
    • Treffen am 6.12 im Mumble.
    • Mahnwache am Tag des LD-Vortrags. Abhängig von Genehmigung
  • PG Zensus 2011 hat sich gegründet. Sammeln Infos über Zensus, und geben dann Infos an Piraten und Bevölkerung. Aufmerksamkeit steigern durch ePetition. Gegenmaßnahmen erarbeiten und zur historischen Gegenbewegun aufnehmen. Bis Ende 02/2010 sollen Flyer etc. erstellt sein. Nächstes Treffen 8.1.2010 19:00 im Mumble

Die Crew fühlt sich gerade so gut informiert.

Themen

Kostenerstattung Bundeswahlkampf

  • Das aktuelle Kassenbuch verdient den Namen nicht. Ca. 2 Monate veraltet. Muss aktualisiert werden!

Rechnungen GinNTonic:

  • 50 EUR 3Dsupply (Plakate)
  • 53,88 EUR 1000 Kabelbinder
  • 21,80 EUR 3DSupply Plakate und Aufkleber
  • 17,10 EUR Hornbach NL, 3 Sonnenschirmständer
    = 142,78 €
Die Crew übernimmt diese Ausgaben.

Rechnungen Wanred:

  • ca. 15 EUR Schirm
  • ca. 45 EUR Beschriftung
    = ca. 60 €
Die Crew übernimmt die Ausgaben bis maximal 70€.

Mahnwache (Datenschutz) am Sa. 5.12.2009

Themen: ELENA, SWIFT, LD-Vortrag

  • Sa (5.12) 11 - 14 Uhr
  • Anmeldung: GinNTonic
  • Versammlungsthema: Mahnwache gegen ELENA und das SWIFT-Abkommen
  • Ort: vorm Kodi, Ecke Bahnhofsstraße/Kleikstraße
  • Eyecatcher: Geschenke der Regierung (jamasi)
  • Material für Stand wandert am Fr von Wanred zu GinNTonic

Wunschliste der AG Werbemittel

  • Einkaufswagenchip
  • Pfefferminzdosen mit Logo und Spruch ist eine weitere Idee
  • Buch über die Piratenpartei für jede Crew + Abreisser für Interessierte um es downloaden zu können + CDs davon
  • Audio/MP3-CDs mit freier Musik
  • Schirme mit transparentem Segment ("Piratenpartei: Tranzparenz eingebaut!")
  • Sonnenschutz fürs Auto mit Bedruckung.
  • Privacy-Folie für Handies/Notebooks (nur PP-Logo von der Seite sichtbar, von vorne PP-Logo unsichtbar)

Aufstellungsversammlung für Direktkandidaten

  1. Von Verwaltungspiraten aktuelle Zahl der Piraten in Stadt und Kreis Aachen einholen. (jamasi)
  2. Raum für Veranstaltung und Termin mit mind. 6 Wochen Vorlauf suchen (Nell-Breuning-Haus?)
  3. Über Arndt einladen lassen

Budget für LD

  • Weitere 50€ an AG Koordination Aachen (50€ wurden beim Crewtreffen am 4.11.09 bereits für den LD Beitrag genehmigt).

Die Crew stimmt zu.

Erklärung zu Aaron König

  • Unterzeichnen als Crew?

Die Erklärung wird kritisch gesehen. Als Crew wollen wir diese nicht unterstützen. Es bleibt aber jedem Crew-Mitglied überlassen sie selber zu unterstützen.

Kritisch zu sehen ist hier vor allem, dass wichtige Chancen verpasst wurden.
Man hätte z.B. deutlich darauf hinweisen können, dass so ein Abstimmungsverhalten auch der Panikpolitik der diversen Regierungen geschuldet ist. Wer ständig mit der Terrorkeule wedelt und den islamistischen Schläfer an jeder Ecke herbeiredet, muss sich nicht wundern, wenn sich im Volk eine diskriminierende Meinung über diese Volksgruppe bildet.
Außerdem wurde eben nicht herausgestellt, das eine Ablehnung von Minaretten nicht gleichbedeutend mit der Ablehnung des Islams und von Moscheen ist.

Nächstes Crew-Treffen

16.12.2009, 20:00, Restaurant zur Brücke


So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essentielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen. --Jamasi 23:31, 2. Dez. 2009 (CET)