NRW:2009-11-15 - Protokoll Arbeitsgruppe Werbemittel

50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

Was:      AG Sitzung
Ort:      Unperfekthaus, Essen
Datum:    15.11.2009
Uhrzeit:  13:00 bis 16:45

Anwesend

und ca. 3 interessierte Bürger

Abwesend

entschuldigt

unentschuldigt

Besprechung des letzten Protokolls

Da es ein Arbeitstreffen ohne Entscheidungsbefugnisse war, wurde das letzte Protokoll nicht besprochen.

Themen

Vorstellung und Präsentation der Firma Boogitel

Die Firma Boogitel erklärte das Konzept und System, anhand eines Beispiels einer OB-Kandidatin aus Düsseldorf(damalige Kosten ca. 2.000.-€ ) Funktion im Groben : Person meldet sich an, kann per PC/Telefon eine Botschaft im System hinterlegen. System vergibt eine Telefonnummer, die von jedermann abgehört werden kann. Kosten für den Anbieter: 99 Cent, der Nutzer/Hörer zahlt seine eigenen Netzkosten > Festnetz-Flatrates gelten.

In der nachfolgenden Diskussion, nach Verabschiedung der beiden Herren von Boogitel, war sich die Gruppe einig, dass dieses Medium eine interessante Ergänzung einer Wahlkampagne sein kann, Geld und Budget vorausgesetzt. Es wurde beschlossen, am Mittwoch der AG vorzuschlagen, bei Boogitel 2 Modelle anzufragen. 1. Zentrale Kampagne für die Piraten in NRW mit einer zentralen Seite und Rufnummer. 2. Für Direktkandidaten ein spezielles Angebot pro Person. Ralf würde diese Anfrage übernehmen.

Haltepunkt / Zwischenpunkt: Die AG braucht einen separaten Server, auf dem wir passwortgeschützte Dateien wie z.B. Angebote für die Mitglieder der AG „zwischenlagern“ können.

Präsentation des Konzeptes von Michael

Michael Levedag stellte seine Präsentation vor. Es ging um ein vorverhandeltes Konzept mit einer externen Agentur, bei dem wir Logistik und Einkauf von Material, digitalen Unterlagen, Druckmittel und Druckvorlagen zentralisieren können. Das Konzept wird nach Besprechung am Mittwoch auf der Wiki-Seite eingestellt, um es allen zugänglich zu machen. Michael wurde beauftragt, das Konzept mit der benannten Agentur weiter auszuverhandeln, mit konkreten Preisen für Dienstleistung, möglichst transparenter Darstellung der Gewinnsituation und exaktem Finanzkonzept. Michael soll vorher Kontakt zur AG Offline aufnehmen, die bereits das Konzept Online-Shop komplett durchgespielt haben. Erfahrungen sollen ins Konzept einfließen.

AG Technik / Server und Software für Online-Shop

Dominick stellt eine Version von OS-Commerce zur Verfügung. Ralf stellt Server + Speicherplatz zur Verfügung.

Schnittmengen mit anderen AG’s

Schnittmengen mit anderen AG’s. Es gibt Kontaktpunkte mit AG Offline, PG Landtagswahlkampf NRW, Crews, AG Technik. Ob es weitere gibt, wollen wir am Mittwoch besprechen.

Stefan Vollbrecht erstellt bis Mittwoch ein Konzept und Diagramm.

Nächster Termin

Was:      AG Sitzung
Ort:      Mumble
Datum:    18.11.2009
Uhrzeit:  18:30

So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von: Michael Levedag
Protokoll abgezeichnet von: Carsten Trojahn