NRW:2009-11-10 - Protokoll Crew Vest Piraten

50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

Was:      Vest Piraten Crew
Ort:      "komma!"
Datum:    10.10.2009
Uhrzeit:  19:00 bis 21:00

Anwesend

Abwesend

Besprechung des letzten Protokolls

Das letzte Protokoll wird akzeptiert.

Sind die Sprecher ihren Aufgaben ausreichend nachgekommen?

Mark ist seinen Aufgaben, entsprechend den Umständen, gerecht geworden.

Es wird angemerkt, dass Jörg und Dominick ihre Aufgabe als Crewsprecher gut machen und besonders wird eine Crew Zusammenfassung via Email gelobt.

Bericht über externe Aktivitäten

Es wird erneut die Email Zusammenfassung gelobt, die Crewsprecher haben damit ihre Aufgabe übernommen.

Eintritte / Austritte

Austritt Kris, wegen drei mal fehlen ohne Abmeldung

Kris wird damit zum Ende des Monats ausgeschlossen.

Eintritt Ansgar

Ansgar's Eintritt wird einstimmig akzeptiert.

Aktuelle Finanzübersicht

Aktuelle Finanzen finden sich im Wiki, der Stand ist so aktuell wie die Kassenübersicht des Landesverbandes. Die Aufkleber Rechnung wird mit Ulli geklärt.

LMV: Eindrücke und Aufgaben für die Vestpiraten

Die Anwesenden berichten von den Eindrücken der LMV.

Status der CC Party

Mark und Dominick berichten von der CC-Party Planung. Es wird angemerkt, dass wir erst ab nächsten Jahr damit starten können. Ein Budget wird nicht benötigt. Mark hat bereits mit einigen Bands gesprochen und möchte diese mal mitbringen. Es soll nach den Veranstaltungen ein Hut herumgehen, wo wir Spenden (für die Bands und für Zukünftige Veranstaltungen sammeln). Wir haben einen Möglichen Ort an denen die Veranstaltungen stattfinden könnten. Ebenso wurde darüber hingewiesen, dass wir Piraten und Presse informieren werden, um möglichst viele Besucher zu bekommen.

Thema Direktkandidaten

Es wurde einstimmig beschlossen, dass wir unsere Direktkandidatenwahl versuchen möchten im gesamten Kreis durchzuführen in Zusammenarbeit mit den anderen Crews und Stammtischen. Dies bringt Verwaltungserleichterung und auch eine bessere Medienwirksamkeit.

Rolf wird dafür entsandt Kontakt zu den anderen Crews/Stammtischen aufzunehmen.

PG Wahlen RE im Zusammenspiel mit der PG Landtagswahl

Michael nahm an der Gründung der PG Landtagswahlen teil und stellt uns das Konzept vor:
Die PG Landtagswahl sieht sich als alleinige Instanz die gesamte Landtagswahl Verwaltung. Es wurden sonst nur Formalitäten besprochen.

Es gab eine Diskussion über die Gründung einer PG Wahlen Kreis RE, welche die Koordination des Wahlkampfes und Wahl der Direktkandidaten in RE übernimmt. Dieser Vorschlag wurde von Michael Levedag eingebracht.

Michael Levedag wird abgestellt diese PG zu gründen. Das Gründungstreffen findet am 12.12.2009 im Mumble um 14:30 Uhr statt.

Aktuelles aus der PG Neue Satzung

Die PG wurde gegründet. Das nächste Treffen findet am 13.11.2009 in Essen statt. Ab 16:00 Uhr wird im Unperfekthaus getroffen. Genaueres wird nach diesem Treffen klar werden. Jeder ist herzlich eingeladen.

Aktuelles aus der AK Drogenpolitik

Mark berichtet von der Gründung der AK Drogenpolitik auf der LMV. In der AK ist eine bunte Mischung von Leuten welche sich aus unterschiedlichen Bereichen zusammensetzten und Prüfen wie man mit Drogen umgehen kann, wie sie mit aktuellen Rechten vereinbar sind et c.

Das nächste Treffen, ein Tag der programmatischen Arbeit, ist am 22.11.2009 im Unperfekthaus (Essen) ab 14Uhr.

Aktuelles der PG BarCamp

Das Thema wird vertagt, da die PG noch nicht gegründet wurde.

Michael berichtet aus der AG Werbemittel

Michael Levedag erklärt zusammen mit Rolf die AG Werbemittel. Sie stellt eine Zentralisierung des Einkaufes dar, sowie die Vorstellung von Produkten die für den z.B. Wahlkampf genutzt werden kann. Wenn eine AG dies übernimmt kann ein besserer Preis erreicht werden, statt wenn Crews diese einzeln ordern.

Vestpiratenpage

Dominick übernimmt das Aufräumen der Wiki Seiten.

Google Kalender

Jeder der einen Administrativen Zugang zum Kalender möchte, soll eine Email an Dominick schreiben. Dieser verwaltet die Zugangsdaten.

Rolf schlägt vor, dass der Kalender auf den Kreis ausgeweitet wird. Dieser Antrag wird angenommen.

Aktionen in Recklinghausen

Veranstaltungsreihe (OpenSource) nach Vorbild der Wuppertaler?

Wir haben momentan keine Räumlichkeiten hierfür.

Freizeit Veranstaltungen (auch für Besucher) wie Dortmund?

Dieser Punkt wird verschoben. Solche Veranstaltungen sollten auf Kreisebene durchgeführt werden.

Aktion gegen den Nazi Aufmarsch in Recklinghausen

Uwe stellt diesen Punkt vor. Danach wurde darüber diskutiert. Michael Levedag wirft den Einwand ein, dass es Leute gibt die Gegendemonstranten fotografieren und möglicherweise besuchen. Uwe wird den Koordienierungskreis kontaktieren. Michael, Mark und Uwe werden versuchen diese Veranstaltungen zu besuchen.

Piraten LAN Partys

Dominick möchte, dass dieser Punkt vertagt wird.

Organisatorisches

Jörg merkt an, dass wir auf dem nächsten Treffen (Dezember) wir schon mal neue Crewsprecher ab 1.1. wählen sollten. Jedes der Crew Mitglieder soll sich überlegen, ob er dies machen will.

Sonstiges

  • Rolf merkt an, dass wir unser Budget bis Ende des Jahres aufbrauchen müssen. Mark erzählt, dass wir bis November 10€ Budget übrig haben. Ab Dezember bekommen wir erneut 70€. Die c.a. 80€ werden dann für Kleinigkeiten für den Wahlkampf genutzt. Dazu soll jeder eine Liste (Wiki Liste) erstellen bzw. erweitern, was für den Wahlkampf alles benötigt wird. Diese Wiki Seite wird von Dominick erstellt.
  • Mark wollte ein AK Datenschutz gründen. Es gibt aber einen AK Datenschutz vs. Transparenz, welche Mithilfe sucht. Die Arbeit wird dort weitergeführt.
  • Termine wie Stammtische sollen in Zukunft auch in Zeitungen erscheinen. Dazu soll der Pressesprecher von Recklinghausen Kontakt zur Presse aufnehmen, damit diese Termine aufgenommen werden.
  • Mark möchte einen AK Familienpolitik gründen. In dem AK soll es darum gehen wie unsere Meinung zu Familienpolitik ist und diese weiter auszuarbeiten. Die AK soll nicht zur Landtagswahl ein Ergebnis erzielen. Mark wird dazu abgestellt diese AK zu gründen. Das Gründungstreffen findet am 14.12.2009 um 19:00 Uhr im Mumble statt.
  • Mark berichtet, dass das Thema Datenschutz auf der LMV auf sehr viel Verwirrung oder Fehlintererpretationen belastet wurde. Mark möchte auf Basis von Liquid Democracy eine Vortragsreise starten. Rolf schlägt vor, dieses Thema mit der AG Events ggf. zu koppeln. Dazu sollte Mark sich mit fukami zusammensetzen. Die Idee kam gut an.

Nächster Termin

Was:      Vest Piraten Crew
Ort:      "komma!"
Datum:    08.12.2009
Uhrzeit:  19:00 Uhr

So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von: -Anzeige-
Protokoll abgezeichnet von:
quwr
Dieses Protokoll an die Crewsprecherliste senden.