NDS:Ostfriesland/Stammtisch/Protokoll/Stammtischsitzung 2009-10-14

Das Protokoll der Stammtischsitzung am 14.10.2009, im "Crazy Corner"

Inhalt des Stammtisches war die Frage nach der Durchführung der Aktion "Treffen der Generationen – Eltern-LAN"

Eckdaten

  1. Ort: Zollhaus, Leer
  2. Zeitpunkt: Ca. April/Mai 2010
  3. Rechneranzahl: Ca. 100 – davon einige zum Ausprobieren für die Eltern

Diskussionspunkte

  • Welche Inhalte/Themen wollen wir vermitteln? Entscheidung bislang: Sowohl piratenspezifische Themen als auch Themen bzgl. Computerspiele und deren Auswirkungen.
  • Welche Redner bzw. Personen mit Erfahrungen auf diesem Gebiet sollten wir ins Boot holen? Im Gespräch ist Carsten de Groot, der bereits Anfang 2008 die Eltern-LAN im Zollhaus organisiert hat.
  • Geplant sind ein Bereich zum Daddeln (Zollhaus Gallerie) und ein Bereich für die Diskussion, zum Klönen und Sitzen (Zollhaus Cafe).
  • Podiumsdiskussion – sollen wir dieses machen? Wer stünde als Redner zur Verfügung? Ungünstig, wenn nur eine Person vorhanden wäre und fachspezifische Fragen gestellt werden. Welche Leitthemen sollten wir als Diskussionsgrundlage wählen?
  • Die Leute sollten etwas in die Hand bekommen zur Nachlese. Darunter könnte man auch Piratenartikel streuen.
  • Sollten wir Vorträge halten? Wenn ja, welche? Und wer stünde als Dozent zur Verfügung?
  • Das gläserne Mobil der Piraten soll vor Ort sein. Unklar ist noch welche Kosten hierfür entstehen.
  • Werbung – wer kommt hier in Frage? Was kostet es?
    • Ostfriesen-Zeitung
    • Sonntags-Report
    • Wecker
    • Ems-Zeitung
    • NWZ - Nord-West-Zeitung
    • Heimatblatt
    • Emder Zeitung
    • Wilhelmshaven???
  • Finanzrelevante Dinge – wofür fallen ggf. Kosten an?
    • Netzwerktechnik?
    • Gläsernes Mobil
    • Werbung
    • Flyer
    • Räumlichkeit – Miete
    • Give-aways
  • Technik
    • Netzwerktechnik, Switche (mind. 1 GBit), ggf. mit Unterstützung durch Pirate-Gaming
    • Strom – für 100 geplante Rechner ca. 500 Watt je Rechner ergibt sich eine Last, die sich sinnvoll im Mittel auf 10 Stromkreise a 16 Ampere (230V) verteilen lässt. Die Stromsituation im Zollhaus ist derzeit völlig unklar. Alternativ 380V Starkstrom; dann müssten wir nur entsprechende Verteiler besorgen.
    • Internet? Wird als nicht benötigt angesehen. Notfalls reicht eine UMTS/HSPA Verbindung für E-Mail, ICQ und Skype aus. Für Live-Stream wird mehr benötigt.
  • Spiele – zur Diskussion und Abstimmung (es fehlen noch Rennspiele!)
    • CoD4
    • CS 1.6
    • CS Source
    • Battlefield 1942/2?
    • Command & Conquer 3
    • Wii Spiele!

Fragen

  1. Welche finanziellen Mittel gibt es vom Landesverband?
  2. Welche speziellen Flyer nehmen wir? Gibt es von der Wuppertal-Aktion Vorlagen oder Ideen?

Verbleib

  1. Am Gallimarkt wird eine lockere Befragung durchgeführt welche Themen sich die potenziellen Interessenten erhoffen. Start: Sonntag, 18.10.2009, 16:00
  2. Kontaktaufnahme zu Carsten de Groot durch Nils im Anschluss an den heutigen Stammtisch.

Links