NDS:Oldenburg/Mitgliederversammlung/Mai 2010

Auf dieser Seite findest Du Informationen über die Mitgliederversammlung der Piraten Oldenburg im Mai 2010. Natürlich darf/kann/soll jeder mitmachen, diese Seite zu ergänzen und/oder zu verbessern!

Diskussion bitte auf der Mailingliste der Piraten Oldenburg.

Termin und Ort

Die nächste Versammlung wird am Freitag, den 07.05.2010 ab 18 Uhr (Ankommen ab 17 Uhr) im Mühlenhofskrug, Mühlenhofsweg 94, 26125 Oldenburg, abgehalten.

Punkte für die Tagesordnung

Bitte stets in der Form: <Bezeichnung> (<Person(en), die den Punkt vorschlägt/vorschlagen>, <Verweis(e) auf weitere Informationen, falls vorhanden. Z. B. weiter unten auf dieser Seite).

WICHTIG: Hier sollen die Punkte vorerst gesammelt werden! Geordnet werden sie HIER. Die Anträge findet ihr HIER.

  • Interviewübungen (Tim, Beim Aufräumen des Wikis übriggeblieben)
  • Verlosung von Karten für das Theaterstück "Die Piraten" (Tim, Infos weiter unten)
  • Änderungsantrag zur GO bzgl. der einfachen Mehrheit (Tim, Infos weiter unten)
  • Logowettbewerb oder -bestimmung (Tim, Infos weiter unten)
  • Mailingliste (Clemens, Infos weiter unten)
  • Bundesparteitag in Bingen (Sven, Infos weiter unten)
  • Name des monatlichen Treffens (Sven, "Arbeitstreffen", "Mitgliederversammlung", "Sitzung", "Konferenz", ...?)
  • Wie neue Mitgliedsausweise nutzen? (Sven)
  • Protokoll des letzten Treffens genehmigen (Letzte Mitgliederversammlung, Hier geht's zum Protokoll)
  • Kameraüberwachung der Innenstadt in Oldenburg - Spontandemo? (Medienfloh, Infos weiter unten)
  • Webseite für Erstbesucher freundlicher gestalten (Medienfloh)
  • Kurzübersicht über die Arbeit des Landesverbandes (Floh1111)
  • Bericht von der Veranstaltung Überwachung und soziale Kontrolle - Die Datenwut des Staates (Floh1111)
  • Initiative 108e Mitzeichnen (Floh1111)


Verlosung von Karten für das Theaterstück "Die Piraten"

Beim Aufräumen des Wikis übriggeblieben:

Am 4. Juni 2010 startet im Oldenburger Staatstheater das Stück "Die Piraten" von Arthur Sullivan; hierzu könnten die PIRATEN Oldenburg 29 Karten (nach dem Ergebnis 2,9% bei der BTW09) verlosen (alternativ 50 als "Zielmarke"); dennoch muß ein Ausgleich dahingehend getroffen werden, daß wir eben keine Piraten sind und daß wir den Kunstraum Theater nicht kapern;

Die Vorstellung am 4. Juni ist so gut wie ausverkauft; weitere Vorstellungen finden statt am 9., 11., 16., 18. und 19. Juni. Dann erst frühestens am 23. Dezember wieder; Karten ab 20 Stück kosten pro Stück PG1 25,50 - PG2 21,25 - PG3 17,00 (PG4 12,75 - PG5 9,35); Medienfloh 14:16, 29. Apr. 2010 (CEST)

Änderungsantrag zur GO bzgl. der einfachen Mehrheit

E-Mail von der OL-Mailingliste:

Es geht um die einfache Mehrheit

1.2.7 Öffentlichkeit

Alt:

Die Mitgliederversammlung tagt grundsätzlich öffentlich. Auf Antrag von einem Zehntel der anwesenden Piraten können mit der Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen Öffentlichkeit und Presse für bestimmte Tagesordnungspunkte, insbesondere bei Personaldebatten, ausgeschlossen werden.

Neu:

Die Mitgliederversammlung tagt grundsätzlich öffentlich. Auf Antrag von einem Zehntel der anwesenden Piraten können mit einfacher Mehrheit Öffentlichkeit und Presse für bestimmte Tagesordnungspunkte, insbesondere bei Personaldebatten, ausgeschlossen werden.

1.1.1 Mehrheiten

Alt:

2. Einfache Mehrheit: Mehr als 50% der gültigen, abgegebenen Stimmen

Neu:

2. Einfache Mehrheit: Mehr als 50% der gültigen, abgegebenen Ja/Nein Stimmen


Begründung:

Die Änderung in 1.2.7 klärt, um welche Mehrheit es sich handeln soll. Die Änderung 1.1.1 legt fest, dass Enthaltungen auch wirklich Enthaltungen sind.

Logowettbewerb oder -bestimmung

E-Mail von der OL-Mailingliste:

schlage vor, dass wir auf der nächsten Versammlung beschließen einen Logowettbewerb auszurufen.

Dann können wir unser eigenes kleines Logo machen, was wir dann auch auf T-Shirts drucken können.

Alternativ könnten wir auch direkt über Logovorschläge abstimmen, dass macht die Sache etwas schneller.

Mailingliste

E-Mail von der OL-Mailingliste:

Ich bin nun neben Christian Koch als zusätzlicher Administrator für diese Mailingliste eingetragen. Ich setze das Thema aufgrund dieser neuen Zuständigkeit nochmal auf die Tagesordnung für das nächste Treffen.

Kameraüberwachung der Innenstadt in Oldenburg - Spontandemo?

E-Mail von der OL-Mailingliste:

http://www.nwzonline.de/index_regionalausgaben_stadt_oldenburg_artikel.php?id=2308040&

SICHERHEIT Anlagen sollen noch im April installiert werden – Standorte am Lappan und Lefferseck

Die Diskussion über die Videoüberwachung läuft seit fünf Jahren. Nun beginnt die Erprobungsphase der Anlagen

von Rainer Dehmer

Oldenburg - Die Videoüberwachung der Innenstadt steht unmittelbar bevor. Noch in diesem Monat sollen an zwei Standorten Kameras installiert werden. Das bestätigte Oldenburgs Polizei-Chef Johann Kühme auf Anfrage...


---schnipp---

Kann ich das jetzt auf die Tagesordnung für das nä. Arbeitstreffen setzen? Vielleicht als "Spontan-Demo"?? *vfg*

Die Idee hat sich von meiner Seite erledigt. a) ist für uns sowieso klar, das die Kameras unnütz sind b) ist Gewalt kein Mittel c) ist die Sache schon recht alt, wenn auch wichtig d) ist ohnehin das Land zuständig, so daß mer nur Öffentlichkeit herstellen könnten Medienfloh 14:41, 29. Apr. 2010 (CEST)

Bundesparteitag in Bingen

E-Mail von der OL-Mailingliste:

Ich möchte Euch noch einmal auf die geplante gemeinsame Busreise nach Bingen zum BPT hinweisen: http://wiki.piratenpartei.de/Landesverband_Niedersachsen/Busreise_Bundesparteitag/Route_2

Der Spass wird 49,00 EURO/pP kosten (incl. Hin- und Rückfahrt sowie Shuttle-Service in Bingen). Von Seiten der Organisatoren in Bingen wurde bereits darauf hingewiesen, dass die Park-Möglichkeiten begrenzt sind.

Sofern Interesse besteht, bitte kurzfristig auf der Wiki-Seite eintragen, damit geplant werden kann.

Danke!

Liebe Grüße aus Osnabrück und einen angenehmen Sonntag noch