NDS:Oldenburg/Arbeitstreffen/2010-05/Tagesordnung

Auf dieser Seite wird bzw. wurde die Tagesordnung für das 2010-05-Arbeitstreffen erstellt.

Standardmäßig macht dies das Organisationsteam des Arbeitstreffens (siehe Oldenburger Organisation), indem u. a. die Seiten des letzten Treffens inklusive Protokoll, die Sammelseite und die Anträge-Seite zur Grundlage genommen werden. Natürlich heißt dies nicht, dass das nur das Organisationsteam darf! Im Gegenteil: Hilfen und Arbeitsabnahmen sind stets willkommen! ;)

TOP 1: Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Vorstellung

  • Hallo!
  • Wer ist anwesend?

TOP 2: Wahl des Moderators und des Protokollanten

TOP 3: Tagesordnung annehmen

  • Diskussion
  • Soll etwas abgeändert werden?

(TOPe 1-3: 15 Minuten?)

TOP 4: Letztes Arbeitstreffen besprechen

(Kurz halten!)

  • Kommentar zum letzten Treffen (Sven M.)
  • Ergebnisse des letzten Treffens (Wer?)
  • Protokoll annehmen

(15 Minuten?)

TOP 5: Berichte

(Kurz halten!)

  • Zuständigkeitsberichte
    • Landesvorstand (Holger)
    • Bundesvorstand (Clemens)
  • Weitere Berichte
    • Bundesparteitag (Wer?)
    • Weiteres

(30 Minuten?)

TOP 6: Politische Themen (HAUPTTOP)

  • Allgemeine Diskussion über die Arbeit mit politischen Themen (Tim)
  • Aktueller Stand Kameraüberwachung in Oldenburg (Floh1111, Vorbereitet)
    • Sperrstunde in Oldenburg (Clemens)
  • Unterschriftensammlung zur Petition 108e (Floh1111, Vorbereitet)
  • kostenloses WLAN für SchülerInnen in Schulen sowie weiteren Einrichtungen (Medienfloh)
  • Eine freie Schulwahl sollte möglich sein (Claudia)
  • kostenlose Bustickets für die Oberstufe (Jörg)
  • Öffnung des Bürgerhaushaltes (Clemens)
  • mittelfristig: Einführung Regionalgeld (medienfloh)

(2 Stunden?)

TOP 7: Organisation

(1 Stunde?)

TOP 8: Logowettbewerb

(30 Minuten?)

TOP 9: Anträge auf Änderung der Geschäftsordnung

(30 Minuten?)

TOP 10: Weiteres

  • Twitter (Sven)
  • Weiteres

(10 Minuten?)

TOP 11: Ende

  • Wann nächstes AT?
  • Wo?
  • Tschüs!

(5 Minuten?)