NDS:Braunschweig/Stammtisch/2009-09-29 - Protokoll Stammtisch Braunschweig



50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Stammtisch 29.09.2009

Tagesordnung

  1. Begrüßung der Anwesenden
  2. Kurze Vorstellungsrunde (natürlich auf freiwilliger Basis)
  3. Nachbesprechung der Bundestagswahl
  4. Nachbesprechung der Demo am 25.9. in Wolfsburg gegen ein geplantes Museum von Neonazis
  5. Planung "Plakate abnehmen" nach der Wahl
  6. Berichte aus der Region
  7. Beantwortung von Fragen von Interessenten / freie Diskussion; bei Bedarf Verteilung von Info-Material und Mitgliedsanträgen

Bei Bedarf wird der letzte TOP wieder in eine seperate Gruppe für neue Interessenten abgeteilt.

Protokoll

  1. Begrüßung der Anwesenden (Jens-Wolfhard Schicke)
  2. Plakate abnehmen (Jens-Wolfhard Schicke)
    • Das weitere Vorgehen in Braunschweig wird im Wiki abgestimmt
    • Für Gifhorn und Umkreis wird von Matthias weitere Hilfe angefragt.
    • Uelzen bitte umgehend erledigen ansonsten 25€ / Plakat (Matthias)
    • In Salzgitter müssen bis morgen weg – geklärt
  3. Datenschutzinsel (Jens-Wolfhard Schicke)
    • Der nächste mögliche Termin wäre der 10.10.2009. Nach einer Abstimmung wurde beschlossen, das an dem Termin ein Infotisch gemacht wird.
    • Für den Termin wird ein Infoblatt "Vorbeugende Festnahme auf dem Oktoberfest" gemacht. (Oliver)
    • Für den Termin wird ein Infoblatt "Koalitionsvertrag Sachsen" gemacht (Nene)
    • Berichte vom Infostand am 27.9.2009
    • Flyer Aktion in 2 Wochen „Die Arbeit geht weiter“ (Harald)
    • Thema "Elektronische Gesundheitskarte" muß der Fyer gesucht (Oliver) und bestellt (Jens-Wolfhard Schicke) werden.
    • Flyer Freiheitsredner bestellen (Jens-Wolfhard Schicke)
    • Schminkaktion planen (Kati)
  4. 60.000 Bäume im Querumer Forst
    • Peter (BiBS) stellt die Aktionen des NABU vor.
      • Informationsseite des NABU zum Flughafenausbau
      • Auf der Informationsseite des NABU kann auch eine Online-Petition unterzeichnet werden. Vorab 2 wichtige Hinweise: Nach dem Unterzeichnen der Petition (Sign Petition) wird man (auf Englisch) durch den Softwareanbieter iPetitions "gebeten", eine "Spende" (in US-Dollar !) an iPetitions zu entrichten - nicht an den NABU! Sie können diesen Versuch von iPetitions, Geld für sich selbst zu akquirieren, einfach beenden, indem Sie sich mit der Pfeiltaste Ihres Browsers zurück auf die Petitionsseite klicken - oder durch nochmaliges "Zurück" auf die NABU-Website (dies würde so auch durch Benutzung der rechten Maus-Taste funktionieren).
    • anschließende Diskussion
      • Vorschlag Gründung der "AG Fluhafenausbau" (genaueres am kommenden Dienstag bei der AG Findung)
  5. Wie geht es weiter? (Jens-Wolfhard Schicke)
    • Regionalverband o. ä. bitte jeder bis zum nächsten Mal Meinung bilden.
    • Vorschlag: Lokale Arbeitsgruppen zu unterschiedlichen Themen einzurichten (Matthias)
      • Nach Abstimmung angenommen (genaueres am kommenden Dienstag bei der AG Findung)
    • Abstimmung Treffen jeden Dienstag Stammtisch und Arbeitsgruppen im Wechsel
      • angenommen
    • Abstimmung jeden Donnerstag "Informatives Treffen im Dialog" - angenommen
    • Abstimmung, ob es zu den Treffen Ankündigung in den üblichen Medien geben soll
      • angenommen
      • Vorschlag Gründung der "AG Wiki" (genaueres am kommenden Dienstag bei der AG Findung)
        • Mitglieder bisher nach spontaner Meldung Dirk, Oliver
  6. Lokalpolitik
    • Peter spricht die Zusammenarbeit der PiratenPartei mit der BiBS an.
  7. Der LV NRW tritt im kommenden Jahr zur Landtagswahl an. Abstimmung, ob der Stammtisch Braunschweig die NRW'ler unterstützt.
    • angenommen