NDS:Braunschweig/Stadtverband/Vorstand/2010-04-29



Vorstand Protokoll des Stadtverband Braunschweig vom 29.04.2010

Meinungsbilder und Abstimmungen werden wie folgt dargestellt: (Ja/Nein/Enthaltung)

TOP 1 Begrüßung

Bestimmen des Protokollanten

  • Dirk

Bestimmen des Versammlungsleiters

  • Claudia

Anwesenheit

  • Claudia Jonda
  • Julia Recke
  • Dirk Schlüter
  • Dietmar Kruse
  • Oliver Schönemann

Feststellung der Beschlussfähigkeit

  • Vorstand ist beschlussfähig

Zulassung von Gästen

  • (5/0/0)

Genehmigung des Protokolls vom 27.04.2010

TOP 2 Berichte

Berichte der einzelnen Vorstandsmitglieder

Claudia Jonda

  • eMail an Peter Brett wg. Stammtischpartnerschaft, wartet auf Rückmeldung
  • Flyer lektoriert (Wiki) Patente, ELENA, PiratenPaten, Versammlungsrecht

Julia Recke

  • Büromaterial, Quittungsblock etc. für Schatzmeisterarbeit besorgt
  • Mit "How-To Schatzmeister" von Meinhart beschäftigt

Dirk Schlüter

  • Braunschweig Seiten im Wiki durchgeschaut/editiert - Protokoll angelegt
  • Neue BS Mailingliste an den Start gebracht
  • Mail Kommunikation
  • TYPO3/Website/Domains NDS/BS

Dietmar Kruse

  • Gibt nichts besonderes seit Dienstag zu berichten

Oliver Schönemann

  • WIKI Seiten gepflegt
  • Kommunikation mit Peter bzgl. 1. Mai
  • Organisation Infotisch im Bürgerpark
  • Materialsuche / versucht die Sachen aus der Garage zu bekommen
  • Info Emails an ML
  • Flyer vorbereitet & Claudia bereit gestellt

TOP 3 Organisatorisches

ML piraten@lists.piratenpartei-braunschweig.de

  • ein paar Tage warten, wenn sich nichts ändert:
  • Matthias fragen: Autoresponder, wenn das nicht geht:
    • Leute einzeln anschreiben
    • => Dirk macht das
  • Abstimmen auf nächstem Stammtisch, ob das Mailinglisten-Archiv für Abonnenten in Betrieb bleiben soll. Abfrage des Archivs ist nur via E-Mail für Abonnenten der Liste möglich, kein Webarchiv.

PM Verteilung/Pressearbeit - Zukünftiges Vorgehen

  • SV Braunschweig schreibt PM selbst
  • Wenn wir was überregionales haben, geht das auch an den LV
  • Claudia verwaltet die PMs sowieso im Niedersachsen Pressepad
  • Andere schauen so auch nochmal drüber
  • NDS Pad: http://niedersachsen.piratenpad.de/AG-Presseteam
  • PMs des SV Braunschweig werden auch auf piraten@lists.piratenpartei-braunschweig.de gepostet

Vorgehen Kasse

Konto eröffnen?

Welche Bank

  • Landesverbände sind bei GLS Bank
  • Lediglich über das Internet, keine Filiale und Ansprechpartner vor Ort
  • Bargeld ggf. ein Problem, aber kann man auch auslegen und zurück überweisen, bei Ausgaben die beschlossen wurden
  • Wir schreiben im Pad eine E-Mail zusammen und fragen lokale Banken, was und zu welchen Konditionen sie uns ggf. anbieten wollen. Adressen besorgen. Deadline für Banken E-Mail Montag Mittag (3.5.2010)
  • GLS Bank bleibt im Ideenpool
  • Auf dem Stammtisch können wir dann Ergebnisse vorstellen und befragen
  • Julia schreibt eine Mail dazu (Adressen/Bankenpad) an die BS ML

Wer bekommt dafür Vollmachten

  • Es muss nachvollziehbar bleiben, wer genau eine Transaktion durchgeführt hat. Jeder braucht seine eigene Zugriffsnummer.
  • Definitiv muss mehr als eine Person Zugriff haben
  • Default-Mässig betreut die Schatzmeisterin Julia das Konto, Vollmacht für andere nur für Notfall/Nichterreichbarkeit
  • Kennwörter werden ggf. wieder in versiegelten Umschlägen o.Ä. verwaltet

Kasse öffentlich (z.B. Wiki)?

  • Wir haben uns dazu ausgetauscht, der Stammtisch beschließt was wir machen, Julia klärt zeitnah mit Meinhart die rechtliche Situation zu einer öffentlichen Kasse ab.

Piratenlager in Braunschweig

  • Angebot von Julien, Dinge bei ihm im trockenen Keller zu lagern
  • Criss bietet einen 100qm vollsanierten Keller mit Schwerlastregalen im Haus seiner neuen Wohnung an. In diesem Keller könnte man laut seiner Ausssage theoretisch auch Stammtische abhalten. Die bisherige Garage kann noch ca. einen Monat behalten werden.
  • Olli hat zur Zeit einen Teil des vorhandenen Materials in seinem Bus
  • Stammtisch hatte beschlossen, dass die Materialen bei Julien eingelagert werden
  • Material muss trocken und sicher gelagert werden können, mehr als eine Person muss eigene Zugriffsmöglichkeit haben, auf jeden Fall die Betreuer der Infotische etc.
  • Olli hat ggf. noch einen Vorschlag, morgen Mittag (30.4.) erfährt er mehr dazu
  • Übergangslösung, bis die Piraten eigene Räume haben, was sowieso das Ziel ist, schon immer. ;)
  • Bis Samstag für den Infotisch, brauchen wir T-Shirts die okay sind. Sie müssen nochmal durchgewaschen und getrocknet werden.
  • Am Freitag (30.4.) ab 10 Uhr ist bei Criss jemand erreichbar, und Material / T-Shirts können bei ihm abgeholt werden. Julia kümmert sich darum, Claudia hilft dabei die Sachen frisch zu machen.
  • Besichtigung der aktuell in Frage kommenden Locations, evtl. vor dem nächsten Stammtisch. Die Sache soll zeitnah geklärt werden. Claudia schreibt dazu eine Mail an die alte und NEUE Mailingliste
  • Nichtraucherlagerplatz. Punkt. :)
  • Fakt ist, der Infotisch Samstag früh muss mit Material (T-Shirts/Flyer/etc) versorgt werden

Wiki Änderungen durch Benutzer "niemand3"?

  • Wir belassen das bisherige Vorgehen bzgl. Protokolle im Wiki. Wenn wir die neue Website haben, können wir dort die Protokolle Read-Only "festnageln". Im Wiki bleibt immer die vorläufige Version.
  • Im Pad können wir die Protokolle auf Privat schalten (muss nicht mal, -> Saved revisions) und die beschlossene Version dort "aufheben"
  • Abstimmung ob wir die Änderungen von "niemand3" in URL rückgängig machen
    • (1|2|2) #2010-04-29.1
  • Abstimmung ob wir die Änderungen von "niemand3" in Kategorie rückgängig machen
    • (1/4/0) #2010-04-29.2
  • Oliver ändert die vorhandenen Seiten im Wiki so ab, dass sie unter einem einheitlichen URL erreichbar sind.


TOP 4 Anträge / Punkte zur Bearbeitung

Anträge

  • Keine Anträge

Bearbeitung

TOP 5 Inhaltliche Arbeit

Themen

Wallringsatzung

  • Eine Vorstellung und Meinungsbildung zum Thema erfolgt auf dem Stammtisch.

Die inhaltliche Arbeit findet im Rahmen das Stammtisch statt. Inhaltliche Themen werden im Vorstand nur im Rahmen von Anfragen oder organisatorischen Notwendigkeiten bearbeitet.

Telefonkonferenz ist am 29.04. um 22:58 Uhr für beendet erklärt. :D