HSG:Ulm/2009-08-31

Protokoll 31.08.09

Hilde Mattheis

  • stk hat einen Brief (Email) an Frau Mattheis geschrieben und wird diesen auch noch an die Liste weiterleiten.

Bericht vom Wahlkampf durch Stammtisch Ulm

  • Plakate werden vorbereitet und aufgehaengt
  • Es gibt woechentlich einen Infostand in Ulm. Mit genuegend Manpower waere auch ein gleichzeitiger Infostand in Neu-Ulm moeglich.
  • Tauss kommt am 26.09.09 zum Infostand nach Ulm
  • Das Glaeserne Mobil soll evtl auch nach Ulm kommen. Zum Stemmen des Projekts werden noch Spenden benoetigt.

Finanzen

  • Es wurden verschiedene Kontofuehrungsformen untersucht:
  • Kontofuehrung als nicht-eingetragener Verein
    • man braeuchte eine Satzung
    • Konto muesste trotzdem von Privatperson gefuehrt werden
    • gut wenn, sowieso ein Verein mal geplant waere
  • Konto treuhaenderisch fuehren lassen
    • Treuhaendervertrag
    • alle Leute, fuer die das Geld verwaltet werden soll (also alle in der Piraten HSG) muessten mit Adressen usw. bei der Bank eingetragen sein
    • Es wird ueberlegt, das Geld beim TStuVe treuhaenderisch Verwalten zu lassen und es direkt von dort fuer Druckraumrechnungen zu benutzen
    • eine Privatperson fuehrt das Konto privat
    • kein Problem, wenn man der Person vertraut und wenn nichts erwirtschaftet wird
  • Es kam die Frage auf, ob wir ueberhaupt ein Konto brauchen, da wir evtl Kosten vermutlich sowieso durch den Landesverband erstatten bekommen koennten. Es muesste nur vorgestreckt werden.
  • Daraus entstand die Idee, die "Einnahmen" aus dem SoNaFe an den LV zu spenden, der durch Wahlkampfkostenrueckerstattung doppelt profitieren wuerde. stk klaert da nochmal die Moeglichkeiten.
  • Es soll nun eine Abstimmung ueber die Liste erfolgen. Folgendes steht zur Diskussion:
    • Privatperson
    • treuhaenderisch durch TStuVe
    • Spende
      • evtl einen Teil als Puffer zurueckhalten
      • Kosten auslegen und rueckerstatten lassen

Druckraumverantwortliche

  • Es melden sich Marcus und Finn

OptOutDay

  • Es wird ueber den am 17.09.09 stattfindenden OptOutDay berichtet.
  • An der Uni werden wir Flyer fuer die Aktion machen.
    • Damit koennen wir auch gleich auf unsere Praesenz hinweisen.
    • Das Formular soll mit den Flyern zusammen verteilt werden. Moeglichkeiten:
      • extra auf den Tischen
      • direkt an den Flyern (Bueroklammern)
      • an einer Stelle zum Abholen (Mensaausgang)
    • Plakate mit TinyUrl zum Formular ausdrucken
    • Leute die auslegen und einsammeln sollen sich im Wiki organisieren

Aktionen zur Wahl

  • Praesenz zeigen durch Logo usw bei Aktionen wie OptOutDay
  • Praesentationszettel der HSG
  • auf klaesernes Mobil hinweisen
  • auf Tauss beim Infostand hinweisen

UniForum

  • Natuerlich sollten wir Give-Aways haben:
    • Aufkleber
    • ??? RUM ???
    • ...
  • Informieren
  • evtl Augenklappen oder etwas Aehnliches
  • evtl ein Spiel oder sonst etwas um Leute anzulocken (Fernseher und Spots zeigen, ...)
  • Finn kuemmert sich um die Anmeldung

Vortraege - moegliche Vortragende

  • Urheberrecht - stk
  • OpenAccess - Guido und FloD
  • Datenschutz - bcw (Jusos fragen)
  • Software Patente - Simon

Naechstes Treffen

  • erst mal keines geplant
  • wenn man braucht, dann natuerlich eines einberufen

Sonstiges

  • uni-ulm.de/piraten mit Links und ein paar Informationen aufwerten v.a. in Hinsicht auf Flyer usw.