HSG:Magdeburg/Treffen/2009-11-10

Treffen am 10.11.2009 um 18 Uhr im G18-R 231

TOP

  • Schatzmeisterin der Piraten um Konto bitten? Oder doch unabhängig?
  • Besprechen der Mustersatzung aus der HowTo und einzelne Punkte abnicken oder ablehnen bzw ändern nach unseren Wünschen --|
  • Diskussion zu Bildungsstreik [1] [2] - unterstützen? -- SyneX 20:23, 7. Nov. 2009 (CET)
  • "erarbeitete" Logos besprechen (siehe Protokoll vom ersten Treffen) -- SyneX 23:47, 7. Nov. 2009 (CET)
    - habe mal ein Logo gebastelt und [hier] gelinkt. --Alexkid 12:29, 9. Nov. 2009 (CET)
  • Stand des "AG Datenschutz" an der Uni -- SyneX 23:48, 7. Nov. 2009 (CET)
  • Projekt (Piraten-) Freifunk in Magdeburg, Reaktion auf den [Artikel] vom 09.11.09 Eriu

Bericht

Bericht als PDF: Datei:Piraten-HSG-Protokoll-2009-11-10.pdf

Beginn: 18:05 Uhr

Eriu beginnt die Sitzung. Es wird festgestellt, dass 7 Leute anwesend sind.

Anwesende

eriu (Leiter) | SyneX (Protokoll) | Alexkid | recke | weste | mordred | Zwansch

1. Satzung

die Mustersatzung wird als Grundlage genommen - siehe: aktueller Entwurf

§1 Name, Sitz

  • Name: "Piraten-Hochschulgruppe Magdeburg" (letzte Sitzung beschlossen)
  • Sitz: "Otto-von-Guericke Universität Magdeburg"


§2 Zweck und Ziele

Absatz 4:

  • Einwurf: nicht nur frei und fair zugänglich, sondern auch kostenlos
  • -> "Dies bedeutet kostenlosen Zugang für Hochschulbildung"

Absatz 5:

  • Verweis auf die PM: "Piratenpartei unterstützt Petition für freien Zugang zu wissenschaftlichen Ergebnissen"
  • laut HSG Gesetz LSA §25 Absatz 2: bei öffentlichen Fördermitteln müssen die Ergebnisse kurzfristig (ca. 2 Jahre) veröffentlicht werden
  • Thema wird vertagt


§3 Mitgliedschaft

Absatz 1:

  • Diskussion über "der Vorstand entscheidet über das Beitrittsgesuch":
  • Anregung, dass "Vorstand" durch "2/3 der Mitglieder" ersetzt werden soll
  • "Vorstand" bleibt, da es schwierig organisierbar ist


§4 Finanzen

  • es wurde beschlossen, dass wir keine Mitgliedsbeiträge einnehmen


§6 Die Mitgliederversammlung

Absatz 5:

  • Diskussion über Einberufung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung
  • Vorstand sollte schon für ein Semester gewählt werden
  • evtl. trotzdem aufnehmen?
  • Mitgliederversammlung am Anfang des Semesters festschreiben?
  • kommt nicht in die Satzung, nehmen wir uns aber vor


§7 Vorstand

  • Diskussion über Handlungsunfähigkeit des Vorstandes -> Einberufung der Mitgliederversammlung
  • innerhalb von wie viel Wochen? Zwei, drei oder vier Wochen?
  • Neuer Absatz (3): "Wenn eine oder mehrere Personen des Vorstandes handlungsunfähig sind, wird innerhalb von 4 Wochen eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen, um einen neuen Vorstand zu wählen."
  • soll der Kassenwart in der Satzung stehen?
  • Kassenwart bleibt in der Satzung


§8 Satzungsänderungen

  • zu prüfen, ob die Satzungsänderungsvorschläge mit auf der Einladung zur Mitgliederversammlung stehen muss (wird an der OvGU etwas vorgeschrieben?) bzw. wie viel Wochen vorher diese bekannt gegeben werden müssen


§9 Auflösung

Absatz 1:

  • welche Bedingungen gelten für eine HSG? -> beim Stura nachfragen

Absatz 2:

  • Geld fließt an Sachsen-Anhalt:
  • "Piratenpartei Deutschland" in "Piratenpartei Sachsen-Anhalt" ändern

2. Konto

  • eigenes Konto ist nur sinnvoll, wenn ein Verein gegründet wird
  • -> AG Recht der Partei fragen
  • Konto vom Landesverband (auch dadurch verwaltet)?
  • Es muss jedes mal der LV gefragt werden, wenn wir Geld brauchen
  • -> Schatzmeisterin fragen


  • wir gründen uns zu erst


4. Ag Datenschutz

  • eriu und René sind als studentische Vertreter dabei
  • erstes Treffen findet am 12. November statt
  • bei Datenschutzproblemen bzw. allgemeinen Themen dazu an eriu wenden


5. Bildungsstreik

  • freie (kurze) Diskussion
  • Verweis auf Magdeburger Blog zum Bildungsstreik
  • laut Webseite findet ein Treffen am selben Tag um 19 Uhr statt
  • Hinweis auf die PM von den JuPis und der Piratenpartei zum Bildungsstreik


6. Freifunk

  • Freifunknetzwerk in MD (Pechau) gestartet
  • Verweis auf den Antrag der Grünen im Stadtrat

Die Sitzung wird 19:03 Uhr geschlossen.