HE:Landtagswahl 2008/Wahlplakate/Anbringungsorte

50px Dieser Artikel ist veraltet. Es wird geprüft, ob er gelöscht oder aber aktualisiert wird. Du kannst den Artikel aber auch auf den neuesten Stand bringen oder archivieren.

Dieser Artikel ist seit 4734 Tagen ohne Bearbeitung.archivieren

Mögliche Anbringungsorte der Wahlplakate in ganz Hessen.

Wir bräuchten zu jedem der unten angegebenen Orte Informationen, was es bei der Plakatierung zu beachten gibt. Viele Gemeinden stellen eigene Plakatwände auf und sehen für die einzelnen Parteien definierte Plakatierungsflächen, an die wir uns zu halten haben. Manche Gemeinden übernehmen sogar selbst die Plakatierung, was es für uns sehr viel einfacher macht.

Es ist sehr einfach, diese Informationen herauszufinden: Webseite heraussuchen (z.B. per Wikipedia und den Städtenamen eingeben), Wahlamt oder auch die Zentrale anrufen und einfach nachfragen, wie es sich mit der Plakatierung verhält. Ihr dürft gerne dazusagen, dass Ihr von der Piratenpartei kommt. Die Leute sind normalerweise freundlich und hilfsbereit und geben von sich aus alle Informationen heraus.

Wichtig ist vor allem:

  • gibt es bei der Plakatierung etwas zu beachten?
Offene Frage, deren Antwort eine hohe Informationsdichte erwarten lässt.
    • Anzahl und
    • Größe der Plakate
    • Selbstplakatierung oder
    • durch Firma (Adresse, Fristen)

Falls man Euch Informationsmaterial zusenden möchte, her damit. Entweder an Euch selbst oder an mich (Sikk) Kontaktdaten auf meiner Benutzerseite.

Alle gewonnenen Informationen bitte nachfolgend eintragen:


Übersicht noch hängende Plakate

Wenn Du Plakate siehst und zeit hast, sie abzumachen, tu es bitte. Die Plakate sollten bis Freitag Abend bei Stephan Hohenstein in der Zobel 11 abgegeben werden, damit die nach Hamburg gebracht werden können.

Ich hab die Orte, die sowieso ohne Plakatierung waren, gestrichen.

Bad Homburg

Plakatwände

Darmstadt

31.01.2007 - ich habe etliche Plakate an der Kasinostraße und Frankfurter-Straße abgehängt. Anfang Kasinostraße hängen noch 3-4 Plakate - ich hatte am Ende keine Zeit mehr.

Vor dem Piloty-Gebäude der TUD hingen mal zwei Plakate, einmal "Matrix" und einmal Standardplakat mit A4-Aufkleber "How to reboot Hessen". Ich fand die gut, und fragte nach der Wahl im Gästebuch (alles andere war offline). Dort wurde mir gesagt, das Zeug muss eh runter, also stehen die Plakate jetzt bei mir auf dem Balkon, bis der Klebergeruch verflogen ist und ich einen würdigen (legalen) Anbringungsort wie z. B. meine Zimmerwand gefunden hab. Falls die Plakate (oder zumindest diese "Holzpappe"-Trägerplatten) wiederverwendet werden sollen, liefere ich die Plakate natürlich gerne ab, möglichst in Frankfurt.

Es hingen heut morgen noch einige vor dem Hauptbahnhof. Soll ich einfach alles, was mir an Piraten-Wahlplakaten begegnet (Darmstadt und FFM) abmachen? (Wenn ja: Wohin damit?) --Jan 21:36, 30. Jan. 2008 (CET)

Wenn Du Plakate siehst und zeit hast, sie abzumachen, tu es bitte. Die Plakate sollten bis Freitag Abend bei Stephan Hohenstein in der Zobel 11 abgegeben werden, Du kannst Sie auch zu mir nach Langen bringen, damit ich sie weiterleite.
Das 'How to reboot Hessen' ist übrigens ein Unikat, also gut uffbasse ;-)
Sikk 00:26, 31. Jan. 2008 (CET)
Darmstadt Hauptbahnhof: Die 5 Plakate auf den zwei Säulen vor dem HBF sind entfernt und in der Zobelstr. 11 abgegeben. Es stehen da noch Grünen-Stelltafeln herum, d. h. vermutlich ist die Frist für den Abbau noch nicht überschritten. --Jan 16:24, 1. Feb. 2008 (CET)

Ich habe 10 Plakate in der Hochschul-/Lauteschlägerstraße abgehängt und nach Frankfurt gebracht. --Moroquen 18:12, 1. Feb. 2008 (CET)

So, noch 2 vom Kantplatz Ecke Magdalenenstraße ab. Sollen die immer noch irgendwo gesammelt werden, um irgendwann später diese "Holzpappe"-Rückwände nochmal nutzen zu können? --Jan 13:22, 4. Feb. 2008 (CET)

Frankfurt

Geräumt:

  • Böckenbrox(?)(mmoe)
bedeutet das Bockenheim?
  • untere Eckenheimer (mmoe)
  • Oeder Weg (Stefan)
  • Mainzer Landstraße stadtauswärts (Stefan)
  • Eschersheimer Landstr stadteinwärts zwischen Hügelstr und Allenring (Juergen)
  • Miquellallee stadtauswärts (Juergen)
  • Taunusstraße (ca. 30) und Richtung Bahnhof (5-6 große)

Von Sikk geräumt:

  • Kreisel Isenburger Schneise bis Ortsschild Frankfurt (23)
  • Walter-Kolb-Straße vom Deutschherrnufer bis Kreuzung Elisabethenstr. (13)
  • Straßenbahnhaltestelle Otto-Hahn-Str/Gartenstr. (2, dort hingen vorher 5)
  • Schaumainkai (41 von 54).
  • Am Riederbruch und am Ratsweg.
  • Vor der Messe 4 Stück.

noch hängend:

  • An der Hanauer Landstraße zwischen Ernst-Achilles-Platz und Ratswegkreisel hängen noch einige Plakate
  • Höhenstr. ca. 100-400m vor Berger Str. 1 Plakat, wo man nicht parken kann

Gießen

entfernt (FuSL,halfdan) Alles, was auf meinem Zettel stand, habe ich entweder entfernt, oder nicht mehr vorgefunden. Sind also alle ab. FuSL

Hanau

Plakatwände

Kassel

unbekannt

Limburg-Weilburg Landkreis

Gemeinde: Limburg

Plakatwände

Gemeinde: Runkel

12 (übernimmt Sikk)

Gemeinde: Weilburg

Plakatwände

Marburg

unbekannt

Main-Taunus-Kreis

Hattersheim

entfernt.

btw: 3 A1 Plakate wurden zerstört, 3 A2 Plakate komplett entfernt, 2 beschädigt.

Wer hat denn so viel gegen die Piraten?

Hofheim

keine Plakate aufgehängt (Korrektur?)

Kelsterbach

unbekannt

Stadt Leun

unbekannt

Gemeinde Hüttenberg

unbekannt

Ortsteil Groß-Rechtenbach

unbekannt

Ortsteil Klein-Rechtenbach

unbekannt

Ortsteil Hörnsheim

unbekannt

Ortsteil Hochelheim

unbekannt

Ortsteil Weidenhausen

unbekannt

Ortsteil Volpertshausen

unbekannt

Ortsteil Vollnkirchen

unbekannt

Ortsteil Reiskirchen

unbekannt

Oberursel Taunus

unbekannt

Offenbach Landkreis

Offenbach Stadt

unbekannt

Dreieich

geräumt (maddog und Sikk)

Egelsbach

Plakatwände

Langen

Plakatwände

Raunheim

entfernt (Mark H.)

Schmitten

entfernt

Wiesbaden

geräumt (Dirk Roth)

Übersicht Genehmigungen und Plakatierungsorte

Bad Homburg

Verantwortlich: Sikk

Bis 27.12. sind Plakate abzugeben, die von einer Plakatierungsfirma für uns kostenlos angebracht werden. Es werden 19 A1 Plakate benötigt, sowie evtl. noch ein paar mehr für Nachklebungen.

Bruchköbel

Plakateure:

Mir (Sikk) liegt eine Aufstellung über insgesamt 26 Aufstellungsorte in Bruchköbel vor. Somit sollten wir diese auch nutzen. Ab dem 15.12.07 können "Plakatständer bis DIN A0" aufgestellt werden. Genauer müssen wir das vor Ort klären. Plakatierung durch uns.

An den Wochenende dürfen weiterhin Infostände an 9 definierten Stellen durchgeführt werden.

Anmerkung: Wir sollten diese Möglichkeit nutzen, wenn wir die Manpower dafür aufbringen können. Haben wir jemanden, der hier aktiv werden kann?


Darmstadt

Plakateure: Maeher,

Zuständige dort angemailt durch Sikk

Unterlagen werden mir zugesendet.

Frankfurt

Plakateure: Sikk, Maximilian
zuständig ist das Amt für Straßenbau :   069-212-33641 (Servicenummer)
dort: Herr Edward Suder: 069-212-36095 

Formlose E-Mail an Herrn Suder.

Inhalt:

  • Anzahl der Plakate
  • Art der Plakate (Hangeplakate, Dreieckständer, Format (din A1, A0 , A2)
  • Standort der Plakate in Form "Eschersheimer Landstraße
  • Ansprechpartner falls es Probleme mit einzelnen Plakaten gibt.
  • Fax-Nummer zum Zusenden der Informationen von ihm.
  • Zeit zum Abhängen der Plakate: Zwei Wochen

Straßen:

Kleine Rittergasse Große Rittergasse Paradiesgasse Elisabethenstraße Baseler Platz Kennedyallee Kaiserstraße Moselstraße Taunustraße Weserstraße

  • Eschersheimer Landstraße
  • Eckenheimer Landstraße
  • Friedberger Landstraße
  • Mainzer Landstraße
  • Rödelheimer Landstraße
  • Hanauer Landstraße
  • Mainkai
  • Untermainkai
  • Sachsenhäuser Ufer
  • Deutschherrnufer
  • Schaumainkai
  • Untermainbrücke
  • Alte Brücke
  • Friedrich-Ebert-Anlage
  • Ludwig-Erhard-Anlage
  • Theodor-Heuss-Allee
  • Hamburger-Allee
  • Miquelallee
  • Adickesallee
  • Rotschildallee
  • Saalburgallee
  • Am riederbruch
  • Berger Straße
  • Airportring
  • Lorscher Straße
  • Alexanderstraße

Straßen vor Schulen:

  • Holbeinstrasse
  • Feuerbachstrasse
  • Mauerweg
  • Oberweg
  • Hansaallee
  • Hammanstrasse
  • Bernhard Grzimek Allee
  • Am Tiergarten
  • Alfred Brehm Platz
  • Vogtstrasse
  • Mierendorffstrasse
  • Josephskirchstrasse
  • Brandsbornstrasse
  • Ernst-Reuter-Schule I
  • Hammarskjöldring
  • Offenbacher Strasse
  • Ludwig-Erhard-Schule
  • Legienstrasse

Gießen

Plakateure: FuSL, Simon

Zuständige dort angemailt durch Sikk

Gießen ist plakatiert, die Liste mit den Orten liegt bei FuSL, der auch nach der Wahl Helfer sucht, die wieder abzuholen --Sikk

Hanau

Plakateure:

Ab dem 27.12. können Plakatflächen zur Plakatierung genutzt werden. Die Liste über insgesamt 46 Plakatwände liegt mir (Sikk) vor, wir sind aber nicht auf jeder Wand vorgesehen. Die Größe der Plakate ist mir nicht bekannt. Plakatierung erfolgt durch uns.

Von den 46 Plakatwänden sind nur auf 21 auch Piraten vorgesehen. 9 davon sind plakatiert, Pirata und Christian wissen, wo.

Kassel

Plakateure: 


Limburg-Weilburg Landkreis

Plakateure: pect, halfdan, Unglow

Gemeinde: Limburg

Hängbar ab: 17. Dezember
Frei aufstellbar: Ja
Zentrale Plakatwände: Ja

Anmerkung: Stadtverwaltung wollte die genauen Angaben an ALLE Parteien per Brief versenden. Sperrmeile für frei aufstellbare vorhanden.

Mir (Sikk) liegen die Adressen von 26 Plakatwänden vor, kriegen die Zuständigen dann zur Verfügung.

Gemeinde: Runkel

Plakateure: Sikk
Hängbar ab: sofort
Frei aufstellbar: Nein
Zentrale Plakatwände: Jein

Anmerkung: Keine spezielle Wahlwerbung, nur an Litfaßsäule hängbar - überall im Gemeindegebiet. Liste über diese Säulen hatte auf der Gemeinde keiner :-/

Gemeinde: Weilburg

Plakateure: 
Hängbar ab: 17. Dezember
Frei aufstellbar: Nein
Zentrale Plakatwände: Ja

Anmerkung: 26 Wände verfügbar


Marburg

Plakateure:

Zuständige dort angemailt durch Sikk

Main-Taunus-Kreis

Plakateure: 
Straßenverkehrsamt ist zuständig für Bundesstraßen auch im Stadtgebiet:
Straßenverkehrsamt MTK in Hofheim: Herr Pfeil 06192-205-1980

Hattersheim

Plakateure: 

Ordnungsamt:

Herr Schaffhauser
Tel: 06190-970-0
Fax: 06190-970-150
formloser Antrag per Fax reicht.

Am Bahnhof gibt es jeweils nur eine Plakatierungsmöglichkeit. Wer zuerst kommt malt zuerst.

Restliche Plätze kommen per Mail

Hofheim

Plakateure: 

Ordnungsamt:

Herr Schulz: 06192-202-249 
(n.n. Herr Mehrfeld(?)) : 06192-202-291

Fax: 06192-202-5291
z.Hd. Herrn Mehrfeld

Kelsterbach

  • Zuständig: Wahlamt, Faxnummer auf der Webseite
  • Benötigt: Fax oder Brief mit Antrag auf Genehmigung (muss Briefkopf+Logo der Partei enthalten und vom Geschäftsführer stammen)
  • Alle Infos werden dann mitgeteilt
  • Es existieren im Stadtgebiet 12 Plakatstellwände

Stadt Leun

Wir möchten Sie davon in Kenntnis setzen, dass in der Stadt Leun eine Vereinbarung der in Leun vertretenden Parteien und Wählergruppen vom 12.12.02 zur Plakatierung besteht. Danach soll auf eine Plakatierung innerhalb der Stadt Leun verzichtet werden. Eine Ausnahme bildet die Bürgermeisterwahl. Wir bitten Sie, sich dieser Vereinbarung anzuschließen. Ansonsten gilt die Plakatsatzung der Stadt Leun vom 25.06.2001.

In Leun ist also schon mal Mist..


Gemeinde Hüttenberg

Ortsteil Groß-Rechtenbach

 Dorfplatz (Frankfurter Straße / Weidenhäuser Straße)

Ortsteil Klein-Rechtenbach

 Spielplatz Nähe Dorfgemeinschaftshaus (Heiprichweg)

Ortsteil Hörnsheim

 Hauptstraße 170

Ortsteil Hochelheim

 Hauptstraße / Langgönser Straße

Ortsteil Weidenhausen

 Nähe Bushaltestelle am Dorfgemeinschaftshaus (Rheinfelser Straße)

Ortsteil Volpertshausen

 Nähe Dorfgemeinschaftshaus (Ecke Rheinfelser Straße / Auf dem Wasen)

Ortsteil Vollnkirchen

 gegenüber Dorfgemeinschaftshaus (Bushaltestelle Wertshäuser Straße)

Ortsteil Reiskirchen

 Kochhanselplatz / Wetzlarer Weg

Für den gesamten Bereich Hüttenberg (es stehen Plakattafeln) betreffend werde ich Halfdan vermutlich keine Zeit/Möglichkeit haben zu plakatieren. Für etwaige Hilfe wäre ich sehr dankbar!


Oberursel Taunus

Verantwortlich: Sikk

In Oberursel können die Plakate bis jeweils Mittwoch abgegeben werden, so dass sie am Wochenende plakatiert werden. Es sind 28 Plakatwände vorgesehen, die Größe der Plakate ist mir (Sikk) noch nicht bekannt.

Anmerkung: Ich (Sikk) werde eine Erklärung unterschreiben, dass hier keine wilde Plakatierung durchgeführt wird. Das sollte sowieso selbstverständlich sein.


Offenbach Landkreis

Offenbach Stadt

Plakateure: Sikk, Maximilian(?)

Generell gilt: Jede Partei kann im Stadtgebiet OF max. 80 Plakatständer anbringen. Hierzu ist ein schriftlicher Antrag zu stellen. Die Plakate sind durch die jeweiligen Parteien selbst anzubringen.

Dreieich

Plakateure: Sikk,

Zuständig dort: Herr Singer, angemailt durch Sikk

Egelsbach

Plakateure: Sikk, MadDog

Plakate angemeldet durch MadDog

  • Zugewiesene Fläche ist 6 (links unten, neben Linken)
  • Format: DIN A1
  • Zu kleben ist ab jetzt bis 10. Jan - dann auch Rückmeldung an Rathaus (macht wieder MadDog)
  • Standorte
    • Bürgerhaus (Kirchstrasse 21)
    • Feuerwehrhaus (Frankfurter Str. 32)
    • Rathaus
    • Wolfsgartenstrasse (Kindergarten Forsthaus)
    • Kurt-Schumacher-Rung (Kindergarten Bayerseich)

Langen

Plakateure: Sikk, MadDog

Zuständig dort: Herr Emrich, angemailt durch Sikk

Es wird eine Genehmigung benötigt, zu finden unter http://www.wahlen-langen.de

Neu Isenburg

Plakateure: Sikk, MadDog
  • Zuständig dort: Hr Mass (241-320) und Fr Ziegler (241-321) vom Ordnunsamt
  • Angerufen und Antrag gestellt durch MadDog
  • Formloser Antrag an Stadtverwaltung, Strassenverkehrsbehörde, Hugenottenallee 53, 63263 Neu-Isenburg
    • Fax: 06102-241-832

Raunheim

  • Zuständig: Wahlamt, Faxnummer auf der Webseite
  • Benötigt: Fax oder Brief mit Antrag auf Genehmigung (muss Briefkopf+Logo der Partei enthalten und vom Geschäftsführer stammen)
  • Alle Infos werden dann mitgeteilt
  • Es existieren keine Plakatstellwände
  • 3 Tage nach Wahl müssen Plakate weg sein

Wetzlar

Plakateure: Halfdan


Zuständig für die Stadt Wetzlar ist das Ordnungsamt.

  • Herr Bergmann: 06441-99-3220, erreichbar morgens ab 8h. Kann da bitte jemand anrufen?
  • Fax: 06441-99-3204

Sikk hat einen Herrn Bastian angemailt...

Wiesbaden

Plakateure: 

Zur Plakatierung in Wiesbaden wird eine Haftpflichtversicherung (oder Rechtschutz?) benötigt, die wir uns wahrscheinlich nicht leisten können. Es ist daher fraglich, ob wir Wiesbaden überhaupt plakatieren können...

Ordnungsamt:

Tel: 0611-31-1

Zuständig ist das Tiefbauamt, Wir brauchen eine Sondernutzungsgenehmigung von:

Herr Schmidt, Volker 0611-31-2731

 zuarbeitende Halbtagskräfte:
 Frau Elke Bohrmann 0611-31-2788
 Frau Pfützenreuter-Bergmann 0611-31-3123
Fax: 0611-31-3994

Sondernutzungsgenehmigung

postalische Adresse:

Tiefbauamt 6604
Gustav-Stresemann-Ring 15 
65189 Wiesbaden