HE:Kreisverband Waldeck-Frankenberg/Protokoll 2009-11-17

Protokoll vom 17.11.2009


Vorbereitung

  1. Feststellung der Beschlussfähigkeit: Gesamter Vorstand ist anwesend + zwei Piraten
  2. Vorstellung und Verabschiedung der Tagesordnung: Einstimmig angenommen
  3. Verabschiedung des Protokolls der letzten Sitzung: Einstimmig angenommen

Themenblock I: Berichte aus dem Vorstand

  1. Generalsekretär
    1. Mitgliederzahlen: 22 Mitglieder
  2. Schatzmeister
    1. Vorläufige Abrechnung des LPT in Frankenau: ca. 980,00€ Einnahmen und ca. 690,00 zu zahlen. Es liegen noch nicht alle Rechnungen vor.
    2. Eingang der Spenden: ca. 220,00€ Verzehrzettel müssen noch ausgewertet werden
    3. Kontostand: 0,00€ da noch nichts eingezahlt wurde
  3. Vorsitzende: hat nichts zu berichten
  4. Beschlussfassungen im Umlauf (Veröffentlichung)
    1. Beschluss: Zum LPT in Frankenau wurde noch eine Unterkunft für die in letzter Minute entschlossenen besorgt. Zugesagt und auch auf Malinglisten verbreitet waren 25,00 € pro Nacht pro Person. Gezahlt haben die 4 Leute dann allerdings 30,00 € pro Peron.
      1. Der Vorstand hat im Umlauf beschlossen den differenz Betrag von 5,00 € den 4 Piraten zu erstatten. (4 Stimmen dafür und eine Enthaltung)
  5. Bericht von der Landesvorstandssitzung
    1. nichts wichtiges gewesen bis auf Orga LPT

Themenblock II: Berichte zu Themen

  1. Stand Internetseite
    1. Sascha schickt die Zugangsdaten auf die Vorstandsliste
    2. Wir sollten eine Umfrage machen ob wir unser Design so lassen sollen oder es der PPH bzw der PPD anpassen sollen.
  2. Stand der @piratenpartei-hessen.de Mail für die KV Mitglieder
    1. Nicole ist in der letzten Woche nicht dazu gekommen

Themenblock III: Anträge

  1. Anschaffung eines Siegel-Stempel für den KV Waldeck-Frankenberg, Christian Staubus, 16.11.09
    1. Der Vorstand möge beschließen einen Siegel-Stempel für den KV Waldeck-Frankenberg anzu schaffen.
      1. Einstimmig Angenommen
  2. Unterstützung des Antrages für ein neues Mitgliederverwaltungsprogramm aus der Initiative der Schatzmeister, Nicole.staubus, 17.11.09
    1. Begründung: Das Programm das zur Zeit genutzt wird kann nicht von den unteren Gliederungen bedient werden, da es nicht möglich ist, z. B. den KV einen Zugang zu ermöglichen. Um jedoch dem dem LV arbeit ab zu nehmen und KVs unnötige Arbeit zu ersparen, sollten diese Zugriff auf ihre Mitglieder erhalten, um neue Mitglieder hinzufügen sowie Änderungen selbständig einpflegen zu können.
      1. Einstimmig Angenommen
      2. Wir bitten den LV bzw Jan dieses auch zu unterstützen
  3. Anschaffung eines HBCI-Kartenlesers für den KV Waldeck-Frankenberg, Christian Staubus, 17.11.09
    1. Einstimmig Angenommen
  4. Änderung der GO §3.2: Bei Barabhebungen oder weg Überweisungen hat ein Vorstandsbeschluss vorzuliegen. Davon ausgenommen sind weg Überweisungen von Mitgliedsbeiträgen an den Landesverband. Diese kann der Schatzmeister ohne Vorstandsbeschluss jederzeit vornehmen. Silke Suck
    1. Einstimmig Angenommen
  5. Der Vorstand möge die weg Überweisungen der Rechnungen des HELP09 (Lebensmittel und Warmhaltebehälter von Schwalenstöcker, Getränke von Getränke-Kontor Schütz), welche durch entsprechende Einnahmen während des HELP09 gedeckt sind zu beschließen. Voraussichtliche Ausgaben (Rechn. Getränke liegt noch nicht vor): 563,63 € Christian Staubus
    1. Einstimmig Angenommen

Themenblock IV: Sonstiges

Aktionen zur Mitgliederwerbung (wurden mit auf dem Stammtisch disskutiert)

  • Inlay vom KV Waldeck-Frankenberg für den Hessenflyer erstellen
    • Mehrsprachig
  • Stammtisch bekannter machen. Termin in die Zeitungen bringen
    • HNA
    • Frankenberger-/Waldecker Zeitung
    • Eder – Diemel tipp
    • Eder Berglandblick
    • Regiowiki HNA
  • Infostände
    • Korbach
    • Bad Wildungen
    • Frankenberg
    • Bad Arolsen
  • Vortrag über Datenschutz
  • Mehr Frauen, Homosexuelle und Menschen mit Migationshintergrund werben
    • Wir sind für alle da
  • Infomaterial für Infostände besorgen
    • Flyer
    • Plakate
    • Aufkleber


nächste Sitzung

Dienstag 01.12.2009
18:00 Uhr
Goldener Engel, Frankenberg