Crew Diskussion:AK Bildungspolitik/Programmentwürfe/Zielsetzung-Juh

Es gibt keine Diskussionen auf dieser Seite.

Man sollte präzisieren das die Kopfpauschale vom Staat und *nicht* von Eltern bzw Schülern bezahlt wird. Sonst wird das sofort falsch verstanden. Es wäre auch gut wenn weiterhin Kommunen bzw Bezirksregierung eine gewisse Anreize und Korrekturfähigkeiten über Schulen haben könnte. 2 Beispiele dazu: In einer Schule wo Ausländer oder andere ähnliche Gruppierungen Minderheiten bilden, könnte diese von der mehrheit gemobbed werden Da muss der Staat eingreifen können. Auch soll man eine Schule nicht zu einer Kirche 2.0 abwandeln können. Das meine ich unter "korrektiv".

Unter Anreize könnte man sich ein Premien Modell vostellen, etwa: Ich gebe euch XX€ mehr oder 10-20%€ pro Schüler mehr, wenn ihr eure Schule in einer Bilingualen Deutsch-Türkische Schule umformt. Solche "Aufträge" währen ganz Transparent, damit kann man Kommunalpolitik machen. Letzten ende sind nicht nur die direkt Betroffenen die einzigen die an der Gestaltung der Schule mitwirken dürfen sollten, da diese ja ein viel breiteren Einfluss haben. Skl8em 17:24, 24. Nov. 2009 (CET)

Zurück zur Seite „AK Bildungspolitik/Programmentwürfe/Zielsetzung-Juh“.