Crew:2010-04-12 - Protokoll GE-MA 23

50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

Was:      Crew-Treffen GE-MA 23
Ort:      Café Creperie, Hagenstr. 36, 45894 Gelsenkirchen-Buer
Datum:    12.04.2010
Uhrzeit:  21:00 bis 22:00 Uhr

Anwesend

und ca. 3 interessierte Bürger + 1 Gast

Abwesend

entschuldigt

Niemand

unentschuldigt

Niemand

Tagesordnung

  • Abnahme Protokoll
  • Wahl des Crewsprechers
  • Ein-/Austritte von Mitgliedern
  • Finanzen
  • Zukunft der Crew GE-MA 23
    • Zukunft der Crew innerhalb Gelsenkirchens
  • Sonstiges

Besprechung des letzten Protokolls

Da die Protokolle durch ein Back-Up des Wiki-Servers nicht mehr vorhanden sind, können diese nicht besprochen werden. Da der damalige Protokollant Michael L. diese Protokolle nicht mehr wiederherstellen kann, sind sie für uns verloren gegangen.

Wahl des Crewsprechers

Tobias T. wird für das kommende Quartal einstimmig zum Crewsprecher gewählt.

Mitgliederbewegung

Sylvia H. und Klaus H. haben via Mailingliste den Crewaustritt bekundet. Die Crew akzeptiert diese Entscheidung. Holger P., Melanie J. und Heiko J. sind der Crew beigetreten. Der Beitritt wurde akzeptiert.

Finanzen

Ist 279,10 €

Die Crew hat beschlossen für die Plakatierung folgende Materialien zu erwerben:

3 X Metylan TG Pulver Instant 500g 1 X Metylan Ovalit T 5 KG Gesamt: 77,68 €

3 x Deckenbürste 3 x Eimer mit Ausgusslippe Gesamt: 11,94 €

1 x Transportkosten - 6,40 €

1 x orangefarbener Sonnenschirm a ca. 25 € (Rechnung folgt)


Zukunft der Crew GE-MA 23

Holger P. berichtet vom Stand der Diskussion, die Crew auch nach der Landtagswahl weiter als aktives Instrument in der Kommunalpolitik Gelsenkirchens zu etablieren und zu stärken.

Tobias T. gibt zu bedenken, dass dazu zwangsläufig eine Umstrukturierung der Kommunikationswege erfolgen muss, da Einträge im Wiki bzw. Mails auf der Mailinglist untergehen. Neuere Wege wie Mumble o.Ä. müssten verstärkt dazu eingesetzt werden, kleinere Informationen auszutauschen.

Holger P. führt an, dass man dies via Telefonkonferenz leicht erledigen könnte, was mit wenig Aufwand mit sich zieht

Der Konsens der anwesenden Crewmitglieder spricht sich für eine Kommunikationserweiterung aus.

Zukunft der Crew innerhalb Gelsenkirchens

Die Crew beschließt folgende Punkte:

Wirkungskreis

Da aus der ehemaligen Formation der Crew GE-MA 23 nur noch ein Mitglied präsent ist, beschließt die Crew ihren Wirkungskreis auf Gelsenkirchen zu beschränken. Um dies zu verdeutlichen soll ein neuer Crewname gefunden werden, welcher auf der nächsten Crewsitzung besprochen wird.

Stammtisch

Die Crew beschließt den Stammtisch Gelsenkirchen Mitte zu unterstützen, umso eine zweite starke Crew für Gelsenkirchen zu erzeugen. Da die Phoenix Crew sehr aktiv im Raum Buer ist, sehen die Crewmitglieder dies als Chance auch die Altstadt zu piratisieren.

Sonstiges

Es gibt keine weiteren Diskussionen. Die Crewsitzung ist demzufolge für beendet erklärt.


Nächster Termin

Was:      Crew-Treffen GE-MA 23
Ort:      Consilium, Wanner Str. 1, 45879 Gelsenkirchen
Datum:   26. Mai 2010
Uhrzeit:  18:30

Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden. Wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von: Tobias T.
Protokoll abgezeichnet von:

Dieses Protokoll in der Crewsprecherliste bekannt geben.