Crew:2010-03-18 - Protokoll Trollön

50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Mumblesitzung Trollön-Crew

Datum: Donnerstag, 18.3.2010 Sitzungsbeginn: 22:20

Anwesende

- Dennis
- Tim
- Jotun

als Gäste, Interessenten
- Sheppard
- Tussi

Protkollführung: Kooperation via Piratenpad

Inhalte

TOP 1: Aktuelle Informationen

Dennis informiert über aktuelle Themen

  • KV-Gründung in Bonn
  • Aktivitäten der PG Wahlen NRW
  • Stammtische in Troisdorf (Donnerstag alle 14 Tage, heute gewesen), Bornheim (Dienstag alle 14 Tage, nächste Woche)
  • Kooperationen mit anderen Crews, Kontakt zu Hessen besteht bereits
  • Die Crew fühlt sich ausreichend informiert

TOP 2: Aufnahme weiterer Mitglieder

Sheppard und Tussi möchten Mitglied werden.
Die Mitglieder stimmen über die Mitgliedschaft ab.
Der Aufnahme von Tussi wird mit 3 Ja-Stimmen zugestimmt.
Der Aufnahme von Sheppard wird mit 3 Ja-Stimmen zugestimmt.

Laut Crew-Ordnung sind Tussi und Sheppard somit zum 1. April offiziell Mitglied der Crew.

Dennis, Simbel und Jotun heißen Tussi und Sheppard herzlich Willkommen.

TOP 3: Unterschriften für Tim (Wie ist der Stand?)

Stand heute 22:00 Uhr 60 bestätigte Unterschriften und weitere 45 noch vorliegende unbestätigte Formulare
Der Fortschritt ist hier dokumentiert:
http://wiki.piratenpartei.de/Crew:PG/Landtagswahl_2010_Rhein-Sieg-Kreis/Unterst-Unterschriften

TOP 4: Wahlkampfstrategie in Bornheim

(Wieviel Geld habt ihr voraussichtlich, was ist geplant, wieviele Bornheimer Haushalte könnt ihr mit Flyern versorgen, wo am besten?)

Simbel berichtet über Wahlkampfaktivitäten im Rhein-Sieg-Kreis:

TOP 5: Ordnung der Crewfinanzen und Mittelverwendung

Antrag: Die Crew stellt ihr gesamtes verfügbares Budget der PG Landtagswahlen Rhein-Sieg zweckgebunden für die Beschaffung von Wahlkampfmitteln zur Verfügung. Der Schatzmeister des Landesvorstands wird gebeten, die bis heute angehäuften Mittel an die PG zu überweisen.

Die Umsetzung des Antrags wird von Dennis angeschoben, überwacht und zurückgemeldet. Jan als Büropirat Regionalgruppe RSK und Stellvertretendem Vorsitzenden der PG Rhein-Sieg-Kreis wird gebeten, gleiches für die PG zu tun. Dennis und Jan werden sich gegenseitig über Ihre Aktivitäten (Was (Schreiben vom ...), Wer (an wen), Wann) informieren.

Der Antrag wird einstimmig (3-Ja-Stimmen) angenommen.

TOP 6: Nächste Sitzung

Nächste Sitzung am 20. April.

Vorschläge für die nächste Sitzung: Turnusmäßige Crew-Sprecher-Wahl.

Sitzungsende 23:18

Protokoll erstellt von:
Protokoll abgezeichnet von:


Dieses Protokoll in der Crewsprecherliste bekannt geben.

Diese Ausgaben dem Schatzmeister bekannt geben.