Crew:2009-12-09 - Protokoll Tausend Feuer

50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

Was:      Crew-Treffen Tausend Feuer
Ort:      Consilium, Wanner Str. 1, 45879 Gelsenkirchen
Datum:    09.12.2009
Uhrzeit:  18:30 bis 22:00

Anwesend

Abwesend

entschuldigt

unentschuldigt

Besprechung des letzten Protokolls

Das letzte Protokoll wird akzeptiert.

Mitgliederbewegung

Keine Crew Ein- und/oder Austritte.

Bericht über externe Aktivitäten

Heiko berichtet über die Aktivitäten:

  • Besuch der HGE-Piraten beim Seniorenheim Uhlenbrock
  • AG Kommunikation: Startvorbereitungen sind erfolgt. Mitgliederbetreuung soll optimiert werden.

Alex berichtet über die Aktivitäten:

  • Junge Piraten Landesverbandsgründung NRW

Markus Hildebrandt berichtet über die Aktivitäten:

  • Mögliches Jugendevent der Piratenpartei Gelsenkirchen mit dem Jugend- und Kulturzentrum Tossehof in Gelsenkirchen.

Christoph S. berichtet über die Aktivitäten:

  • Teilnahmequantität des Social Event letzten Freitag

Die Teilnehmer fühlen sich gut informiert.

Crew Budget

Einkauf Equipment

Markus Hildebrandt sprach über angedachte Einkäufe 2009. Wir kamen zu folgendem Schluss:

Waren für Weihnachtsstand gekauft von Markus sollen von Crewbudget bezahlt werden.
Abstimmung: 5:0:0

Ein Pavillon bis max. 70€ soll von Markus angeschafft werden.
Abstimmung: 5:0:0

Konsens via Email bei kurzfristigen Anschaffungen.

Budget und Verrechnung

Markus Hildebrandt berichtete über das Prozedere für das Einreichen von Quittungen an den Schatzmeister des Landesverbands NRW.
Danach können alle von der Crew genehmigten Ausgaben via Quittung und über Markus Hildebrandt koordiniert beim Landesschatzmeister erstattet werden.

Themen

Konsens

Laut Crewkonzept sollen Crews Entscheidungen im Konsens treffen. Was genau "Konsens" bedeutet, wird offen gelassen. Um zu vermeiden, dass einzelne Mitglieder Beschlüsse verhindern und die Crew lähmen, wollten einzelne Crewmitglieder der Crew Tausend Feuer "Konsens" wie folgt definieren:

Konsens ist dann gegeben, wenn die Mehrheit der anwesenden Mitglieder mit Ja stimmt und es nicht mehr als eine Nein-Stimme gibt.

Es konnte kein wirklicher Konsens gefunden werden. Deswegen bleibt die aktuelle Regelung testweise bis Ende April 2010 bestehen. Danach wird geprüft.

Weihnachtsstand Gelsenkirchen

Markus Hildebrandt berichtet über den aktuellen Stand. Danach haben wir jetzt das ok für vier Standorte an zwei Tagen (12. und 19.12.2009). Wir planten folgendes:

Termine:
12.12.09 1000-1900
19.12.09 1000-1900

Treffen um 10 Uhr

Teilnehmer:
Markus -> beide Tage: vollzeit
Heiko -> beide Tage: (mit Unterbrechungen)
Alex -> beide Tage: weitestgehend
Andy -> beide Tage: vollzeit
Chris -> nur 19.: vollzeit

Material:
Tischset : Markus
Tischdecke : Klaus
Infomaterial und Deko (Flaggen, Flyer, etc.) : Klaus, Heiko, Alex
Pavillon : Chris fragt, Markus kauft

Süßzeug : Markus
Gebäck : alle, die noch backen mögen

vorbehaltlich Strom (um den sich Markus kümmert):
Heiztopf : bei Markus
Induktionsheizplatte und Topf : Chris
Beleuchtung und Verteiler : Heiko, Markus, alle
Kabeltrommel : Markus
Glühwein und Becher : Markus


Nächster Termin

Was:      Crew-Treffen Tausend Feuer
Ort:      Consilium, Wanner Str. 1, 45879 Gelsenkirchen
Datum:    13.01.2010
Uhrzeit:  18:30

Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden. Wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von: Markus Hildebrandt
Protokoll abgezeichnet von: Heiko Jelnikar

Dieses Protokoll an die Crewsprecherliste senden.