Benutzer:Matthias Kellner/nds-Landesparteitag.1.2009/Das Konzept der Balanced Scorecard/Anwendung

Anwendung

Die persönliche Anwendung der Balanced Scorecard von Matthias Kellner auf Rollen und Aktionen der Pirtenpartei.


Messungen

  • Super Wahlkampf/Wahlerfolg (trotz/gerade wegen der fehlenden Struktur)
  • erfreulich dramatischer Anwuchs der Mitgliederanzahl
  • geringe Informationstransparenz innerhalb der Partei (z.B. Finanzen)
  • geringe thematische Mobilisierung der Mitglieder nach der Bundestagswahl (z.B. Inhalt des Vertrages von Lissabon wie Legalisierung von Tötung)
  • geringe persönliche Vernetzung der Piraten untereinander (Wer ist tatsächlich öffentlicher Pirat in der Wiki, Mailinglisten, Foren, ...?)
  • geringe Analyse der Wahl
  • kein erkennbares Konzept wie eine politische Relevanz außerparlamentarisch und später im Parlament erreicht werden kann
  • kein erkennbares Konzept wie das starke Ignorieren der Piraten durch die Medien verringert werden kann
  • geringe Vorbereitungstiefe für das Vorbereitungstreffen
    • Teilnehmerliste an unterschiedlichen Orten
    • Ortsauswahl/Tagesordnung/Zielsetzung
  • geringe Vorbereitungstiefe für den Landesparteitag
    • Teilnehmerliste an unterschiedlichen Orten
    • kaum Rechenschaftsberichte der amtierenden Vorstände (inkl. Vorsitzenden) und Beisitzer, Richter des Schiedsgerichtes
  • generell geringe Strukturierung der Informationen
  • kein Konzept, um die Hilfsbereitschaft der Mitglieder abzurufen
  • keine gesicherte Kommunikation unter den Mitgliedern
  • keine Kenntnis, wer regional Mitglied ist
  • kein Ansprechpartner, der regionale Piraten-Kontakte vermitteln kann (Kontaktmann fragt jedes Mitglied, ob es mit einem Kontakt suchenden Kontakt aufnehmen will)

->In Summe muss die Arbeit für einen weiteren Erfolg zukünftig besser verteilt werden

Zur Meinungsbildung stehende Version:https://wikimirror.piraten.tools/index.php?oldid=374694#Messungen
Nächste Version mit ergänztem Meinungsbildung-Auswertung https://wikimirror.piraten.tools/index.php?direction=next&oldid=374694#Messungen
aktuelle Seite:Benutzer:Matthias_Kellner/nds-Landesparteitag.1.2009
-5333 Tage bis zum Ende der Meinungsbildung 
(Diese Vorlage ist eine Dienstleistung AG Pirat 2.0, bearbeiten)
{{#DPL:
 | debug           = 0
 | category        = eu:de:nds:374694:Messungen:20091114080000:Meinungsbildung:dafuer
 | namespace       = Benutzer
 | addlasteditor   = true
 | format          = ,  •  %TITLE%|%USER%,,
 | skipthispage    = no
 | includesubpages = false
 | order           = ascending
 | ignorecase      = true
}}
{{#DPL:
 | debug           = 0
 | category        = eu:de:nds:374694:Messungen:20091114080000:Meinungsbildung:dagegen
 | namespace       = Benutzer
 | addlasteditor   = true
 | format          = ,  •  %TITLE%|%USER%,,
 | skipthispage    = no
 | includesubpages = false
 | order           = ascending
 | ignorecase      = true
}}
{{#DPL:
 | debug           = 0
 | category        = eu:de:nds:374694:Messungen:20091114080000:Meinungsbildung:enthalten
 | namespace       = Benutzer
 | addlasteditor   = true
 | format          = ,  •  %TITLE%|%USER%,,
 | skipthispage    = no
 | includesubpages = false
 | order           = ascending
 | ignorecase      = true
}}
{{#DPL:
 | debug           = 0
 | category        = eu:de:nds:374694:Messungen:20091114080000:Meinungsbildung:nicht_teilgenommen
 | namespace       = Benutzer
 | addlasteditor   = true
 | format          = ,  •  %TITLE%|%USER%,,
 | skipthispage    = no
 | includesubpages = false
 | order           = ascending
 | ignorecase      = true

}}

(Diese Meinungsbildung beobachten in meine Benutzerseite einbinden)





Rollen

  • Der Bürger
  • Der Pirat (Mitglied in der Piratenpartei)
  • Die Mitgliederversammlung
  • Der Vorstandsvorsitzende
  • Der Vorstand
  • Der Beisitzer
  • Die Vorstandssitzung
  • Der Delegierte
  • Die Delegiertenkonferenz
  • Die Vertrauensleute
  • Der Ortsverband
  • Der Kreisverband
  • Der Bezirksverband
  • Der Landesverband
  • Der Bundesverband
  • Der Protokollführer
  • Der Sitzungsleiter
  • Der Pressesprecher
  • Der Redakteur
  • Der Lektor
  • Der Journalist (Pirat)
  • Der Direktkandidat
  • ...

Beziehungen

  • Vorstand-Pirat
  • Pirat-Bürger

Aktionen

  • Die Einflussnahme eines Piraten/Verbandes auf die Vorstände
    • Die Abstimmung (Auswahl von Personen)
    • Die Abstimmung (Definition von Zielen)
    • Die Selbstverpflichtung von Personen zu Zielen
    • Die Finanzierung
    • Die Mitarbeit
  • Die Vorstandsitzung (Bund-, Land-, Bezirk-, Kreis-, Ort-, "Crew", "Stammtisch")
  • Die Konferenz
  • Der Infotisch
  • Aufnahme/Ausschluss von Mitgliedern (Mitgliedsbeiträgen)
  • Buchführung über die Finanzen
  • Die Gründung von Gliederungen (z.B. Ortsverbänden, ...)
  • ...

Maßnahmen

  • Information/Diskussion/Beschluss/Motivation der Mitglieder
  • Erzeugen von Informationen (Protokolle, ...)
  • Informationsverteilung (Informationswege in den Gliederungen)
  • ...