BY Diskussion:Rosenheim/Mitmachen/virtuelles Lampenfieber

Es gibt keine Diskussionen auf dieser Seite.

Nicht jeder ist Twitter-Fan. So harmlos dieser Service auch ist,

bin ich für dezentrale Strukturen, ein wichtiger Baustein im Ringen um besseren 
Datenschutz! --Axel Glienke (kultviech)

verstehe ich, aber twitter war mein haupttool um mich mit anderen piraten zu vernetzen, das hätte für mich nicht über mailinglisten oder wiki funktioniert, deswegen nicht zu vernachlässigen! falls bedarf besteht könnte ich da auch bissl was erzählen --Korbinian 23:45, 13. Okt. 2009 (CEST)

datenschutz is wohl bei twitter weniger das problem - is ja sowieso praktisch alles öffentlich. eher datensicherheit. was mach ich wenn twitter pleite geht oder geld verlangt? grundsätzlich das thema 'open web' wär auch ein interessantes --Korbinian 21:52, 30. Okt. 2009 (CET)

Durch solche Tools, die während deiner Onlinezeit laufen wird Dein Surfverhalten für die großen Datendealer transparent und zuordenbar.
ja genau, das will ich ja auch, is ja der sinn von twitter. angriff ist die beste verteidigung. sachen die privat sind schreib ich sowieso nicht ins internet. is aber nur meine persönliche herangehensweise. http://events.ccc.de/congress/2008/Fahrplan/events/2979.en.html --Korbinian 23:49, 9. Nov. 2009 (CET)
du übersiehst die Reichweite z. B. von googleanalytics etc. die einen großteil deines Surfverhaltens damit deiner Person zuordenbar machen. Singlecommunities, Immobilienbörsen, kfz-märkte, Newsportale, Suchanfragen, Kreditberechnungen auf Finanzportalen, deine googlemails, das alles kann ohne Probleme dir zugeordnet werden und in einem Datenset zusammengefasst werden.
ja, dem bin ich mir durchaus bewusst, das is aber ein größeres thema. können wir ja beizeiten mal life diskutieren --Korbinian 01:23, 10. Nov. 2009 (CET)

Wer Interesse hat, wendet sich einfach per Email an mich oder wir machen beim nächsten Stammtisch nen Termin aus. (axel.glienke@piratenpartei-tuntenhausen.de)

Google Wave (In Zukunft das neue Wiki?)

wer hat nen acc um das zu präsentieren? --Korbinian 23:19, 13. Okt. 2009 (CEST)
Ja ich habe jetzt einen Testzugang und werde ihn auch Präsentieren wenn dies gewünscht ist-- --Stargaterunner 00:33, 3. Nov. 2009 (CET)
Du meinst Google Wave? Gerne berichte ich über darüber, warum man sich nicht von einzelnen Providern abhängig machen sollte. Eines der Kernthemen der Piraten. --Axel Glienke (kultviech) 10:50, 28. Okt. 2009 (CET)
Soweit ich weiß ist der Sourcecode irgendwann frei und man kann dieses interface auf seine eigenen Servern abgeschottet von der Aussenwelt betreiben. --Stargaterunner 12:37, 28. Okt. 2009 (CET)
Zurück zur Seite „Rosenheim/Mitmachen/virtuelles Lampenfieber“.