BY:Stammtisch München/2010-03-05

Projektseite:Arbeitstreffen München

TOP 1: Tagesordnung

Ort: "TegernSeer" (Tegernseer Landstraße 11, München Lageplan)
Datum: Freitag, den 5.3.2010
Uhrzeit: 19:45 Uhr - 20:45 Uhr
Protokollführer: Pita, Basti, Markus H.
Moderator: Jakob

TOP 1: Tagesordnung
TOP 2: Protokoll
TOP 3: Berichte Vorstand
TOP 4: Berichte Arbeitsgruppen
TOP 5: Sonstiges
TOP 6: Termine

TOP 2: Protokoll

Das Protokoll des letzten Stammtischs: Protokoll vom 26.02.2010

TOP 3: Berichte Vorstand'

Landesverband

  • Landesparteitag 2010.1 am 10.04.2010 in Fürth
Einladungen per Mail verschickt. Bitte, auf schriftliche Einladung per Post zu verzichten. (Link unten in der Einladungsmail!)

Bezirksverband

  • Bezirksparteitag am 14.03.2010 in Bad Aibling
  • Kandidaten für Vorstandspositionen werden gebeten, den Fragebogen der AG Kandidaten auszufüllen und zu verlinken.
  • letzte Vorstandsitzung des aktuellen Bezirksvorstands:
    • 07.03.2010, 13:37 Uhr
    • im Trachtenvogel, Reichenbachstraße 47, 80469 München (U-Bahn Fraunhoferstr.)
    • Vorstandssitzung

TOP 4: Berichte Arbeitsgruppen

AG Org Stammtisch

  • Moderatoren und Protokollanten gesucht

AG Öffentlichkeitsarbeit München

AG Parteiinterne Weiterbildung München

AG Creative Commons-Projekte München

AG IT-Aufklärung München

"Denksport"-Stammtisch Oberbayern

AG Kommunalpolitik München

  • Protokoll vom 03.03.2010
  • gemeinsame Fortbildung im Sept./Okt. geplant
  • Informationsfreiheitssatzung für München
  • CadU als Location zu laut/nicht geeignet

Programmgruppe München

wir sind maßgeblich den Punkt Medienpolitik durchgegangen, kurz haben wir den kostenlosen ÖPNV und Notebooks für Schüler ab der 5. Klasse angesprochen

TOP 5: Sonstiges

Frühjahrsputz am 20.3.2010

Für den 20.3. planen AK Vorrat und andere eine bundesweite Frühjahrsputz-aktion: http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Fr%C3%BChjahrsputz

Das wäre die ideale Gelegenheit für eine Kundgebung am Marienplatz oder ähnlich prominentem Ort mit den Themen: jmstv, elida, vorratsdatenspeicherung u.a..

Ende März ist quasi fast der einzig möglicher Zeitpunkt in nächster Zeit bis mindestens in den Sommer hinein (danach Frühlingsferien, Ostern, 1.Mai-Demos, Juni Fußball-WM, Sommerferien – schwierig also, da noch einen möglichen Termin zu finden).

Wäre toll, wenn die Münchner da was machen, ich wär dann auch dabei --Andizo 13:18, 5. Mär. 2010 (CET)

Organisation des PiratenCamps

  • Es gab bereits ein Telefonkonferenz
  • Themenwahl wurde beraten
  • Es wird noch eine geeignete Location gesucht
  • Nächsten Donnerstag ist das nächste Treffen
  • PirateCamp

Projekt #Instantbanner

Es soll ein großes Banner für verschiedene Gelegenheiten genutzt werden können. Dazu soll ein großes Banner mit Piratenlogo gebaut werden, wo in Klarsichthüllen (???) verschiedene Texte/Buchstaben eingefügt werden können.
Wie sollen Klarsichtfolien sinnvoll/dauerhaft angebraacht werden um die Texte am Banner themenaktuell verändern zu können???
Anschaffungskosten dürfen nicht zu hoch sein; Angebote einholen!!!

Info- und Diskussionsabende oder -nachmittage

  • Nachfrage, ob Interesse besteht und wenn ja, in welcher Form — Mehli 16:09, 5. Mär. 2010 (CET)
  • Die Idee Infoabende zu veranstalten, kam schon mehrmals auf - zuletzt in der Programmgruppe, da bei der Veranstaltung zum BGE leider nur sehr wenige teilgenommen haben. Geeigneter Zeitpunkt für solche Themenabende/nachmittage wäre samstags. Wie regelmäßig so eine Veranstaltung stattfinden kann, ist noch schwer abzuschätzen, da es sicherlich auch an Referenten/Vortragenden fehlt. Unser erstes Thema wäre "Geistiges Eigentum". Boris hat sich bereit erklärt einen Vortrag dazu zu halten. Wenn noch jemand Interesse hat, zu diesen oder anderen Themen einen Vortrag zu halten, bitte hier eintragen. Als Termin würden wir einen Samstag in drei bis vier Wochen vorschlagen, sofern die Idee Anklang findet. --Haide F.S. 16:50, 5. Mär. 2010 (CET)
  • weiteres Thema wäre Frauenpolitik: Es gibt die Anfrage von Martin K. auf Obb-ML, wann und in welchem Rahmen dieses Thema behandelt werden soll, nachdem Alexandra Rupp (Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen und MdL) sich bereit erklärt hierzu bei uns einen Vortrag zu halten.
Hierzu war die Idee, das an einen speziellen Termin stattfinden zu lassen. Also entweder anstatt eines Freitagsstammtisches oder an einem Samstag/Sonntag Nachmittag/Abend

37cc

Am besten an jeden Tag der Woche eine Band per Blog/Twitter empfehlen

Demo gegen Patente auf Kühe

  • 9 Piraten anwesend (einzige Partei, die vertreten waren)
  • BR hat auch Piraten gefilmt
  • Firmen halten Patente auf Gene, die auch in der Natur vorkommen

  • Vorschläge sollen bis 09.03.2010 hier eingereicht werden: Oberbayern_Logo
  • Abstimmung auf BzPT angedacht

Piratenfußballteam

  • in wärmerer Jahreszeit regelmäßiges Training
  • wiki seite soll erstellt werden
  • planen teilnahme an freizeitturnieren

TOP 6: Termine