BY:Rosenheim/Stammtisch/2010-01-20 Protokoll

Informationen

Protokoll des 16. Rosenheimer Stammtischs der Piratenpatei Deutschland vom 20.01.2010

Beginn: 20:00 Uhr

Ende: 22:10 Uhr

Ort: Mailkeller, Rosenheim

Wiki-Protokoll: http://wiki.piratenpartei.de/Protokolle-2010-20-01

Nächste Sitzung: Mittwoch, 17. Februar 2010, 20:00 Uhr im Cafe Wendl

Teilnehmer

Anwesende

  1. Michael Bachinger
  2. Hartmut Ernst
  3. Andreas Miesauer
  4. Sebastian Mohr
  5. Franz Rauchfuss
  6. Florian Schneider
  7. Andreas Treichel
  8. Korbinian Polk

Protokollführer

Moderation

Tagesordnung

1. Tagesordnung / Moderation / Protokoll
2. Medienvielfalt
3. Politische Arbeit in Rosenheim
4. Kreis/Ortsverband Rosenheim
5. Bezirksparteitag
6. Verschiedenes

Top 1 Tagesordnung

Genehmigung der Tagesordnung

Die im Wiki vorbereitete Tagesordnung wird genehmigt.

Moderation und Protokoll

Zum Moderator und Protokollführer wird Hartmut bestimmt.

Top 2 Medienvielfalt

Derzeit werden folgende Medien verwendet: Wiki, Forum, Mailingliste, Webseite, Telefonkonferenzen und Internetkonferenzen über Mumble.

Es fällt schwer, bei dieser Vielfalt den Überblick zu behalten. Das Wiki des Stammtischs Rosenheim http://wiki.piratenpartei.de/Rosenheim ist allerdings mittlerweile sehr viel übersichtlicher geworden.

Die Mailingliste soll vor allem als schnelles und aktuelles Kommunikationsmittel für Organisatorisches genutzt werden. Daher ist es wichtig, dass sich alle Mitglieder und Interessenten dort registreiren und die Posteingänge auch verfolgen. Bislang sind bei weitem nicht alle Piraten in Rosenheim und Umgebung dort gelistet. Bitte hierzu unter https://lists.piratenpartei-bayern.de/mailman/listinfo/Rosenheim registrieren. Da dieses Protokoll vermutlich nicht alle Interessenten erreicht, wird außerdem Andreas M. eine E-Mail an alle Piraten in Rosenheim und Umgebung senden und um Registrierung auf der Mailingliste bitten.

Die Webseite ist durch einen Link vom Wiki aus zu erreichen. Das Design der Webseite ist ansprechend, doch sind dort noch keine Inhalte sondern teilweise peinliche Platzhalter (Viagra) zu finden.

Unter folgendem Link gibt es einen Mitschnitt der Telko des Landesvorstands Bayern zu diesem Thema: https://piratenpartei-bayern.de/podcast.xml

Die Diskussion über weitere Medien wird vertagt.

Top 3 Politische Arbeit in Rosenheim

Florian teit mit, dass die Schülerzeitung des Ignaz-Günther-Gymnasiums in Rosenheim ein Interview wünscht. Florian und Hartmut werden sich abstimmen, um diesen Termin wahrzunehmen.

Es wird vorgeschlagen, eine Rosenheimer Stadtratssitzung zu besuchen.

Außerdem wird vorgeschlagen, über eine öffentliche Infoveranstaltung zum Thema Internet nachzudenken (Datensicherheit, Online-Banking, Google, Wiki etc.)

Intern, aber evtl. auch öffentlich, wäre die schon in Wasserburg von Axel Glienke durchgeführte Einführung in die Wiki-Benutzung wünschenswert.

Weitere Ideen sind gefragt. Das wird nicht von heute auf morgen gehen, bitte nicht aufgeben und dran bleiben.

Top 4 Kreis/Ortsverband Rosenheim

Nach dem ersten Schwung ist ein gewisser Stillstand bei den Aktivitäten zur Gründung eines Kreisverbands eingetreten. Es ist noch immer unklar, ob überhaupt ein gemeinsamer Kreisverband von Stadt Rosenheim und Landkreis Rosenheim rechtlich möglich ist, da es in der Satzung heißt, dass sich Kreisverbände an den politischen Grenzen orientieren müssen. Demnach wäre ein Kreisverband für den Landkreis Rosenheim und ein weiterer für die kreisfreie Stadt Rosenheim zu gründen. Dazu scheint aber die Anzahl der aktiven Mitglieder derzeit zu gering.

Für weitere Details siehe auch: http://wiki.piratenpartei.de/Rosenheim/AG_Kreisverband_Rosenheim

Bei der Doodle-Abstimmung ist die Beteiligung noch sehr gering. Bitte abstimmen unter: http://www.doodle.com/crwbb3iy7yav7szn .

Über dieses Thema soll nochmals diskutiert werden, wenn Axel Glienke am Stammtisch teilnimmt.

Top 5 Bezirksparteitag

Da die angefragten Veranstaltungsorte in Rosenheim zu teuer sind, findet der Bezirksparteitag nun am So, den 14. März 2010 im Tagungshotel St. Georg in Bad Aibling statt. Rosenheim wäre bzgl. Erreichbarkeit mit der Bahn und Öffentlichkeitswirksamkeit wohl besser gewesen.

Unser Kapitän bei der Planung ist Michael Bachinger. Details siehe unter der Projektseite. Michael bittet dringend darum, dass sich Helfer finden und auf der Projektseite eintragen.

Top 6 Verschiedenes

Alle Anwesenden sind sich darin einig, dass heute und auch in vorangegangenenn Stammtischen der Lärmpegel im Mailkeller eine vernünftige Unterhaltung nahezu uinmöglich macht. Eine Nachfrage beim Wirt ergibt, dass selbst das kleinste Nebenzimmer einen Konsum von 250 Euro erfordert. Da dies nicht machbar ist, wird nach Alternativen gesucht.

Vorgeschlagen wird das Cafe Wendl am Max-Josefs-Platz. Nach kurzer Diskussion einigt man sich auf dieses Lokal für den nächsten Stammtisch am 17. Februar.

--Hartmut 14:23, 29. Jan. 2010 (CET)