BY:Oberfranken/Kontakt/Stammtische/Bayreuth/Protokoll

Donnerstag 12. Januar 2012

Anwesende: 12
Regulärer Termin.

Gesprächspunkte

Unterschriftensammlung direkt vor dem Rathaus

  • Bericht von Dirk: Waren Mittwochs dort, Resonanz prinzipiell gut
  • Problematik: 20m Entfernung von Rathaus einzuhalten - grobe Grenze: Brunnen
  • Einschätzung für effektive Werbung: 3 Personen, jeweils vorne am Brunnen, rechts am Parkplatz und links am Parkplatz.
  • Planung: http://bayreuth.piratenpad.de/21


Weitere Unterschriftensammlung

  • Infostände wie im Pad/über Mailingliste besprochen, nächster Termin: Samstag, 14. Januar ab 10 Uhr.
  • Pavillon von Johannes, FLaggen und Werbematerial von Sebastian bestellt
  • Mini-Flyer von Sebastian bestellt
  • Ansonsten: Mini-Flyer verteilen (Parkplätze etc.)


Themendiskussion


Samstag 17. Dezember 2011

Anwesende: 8
Vorgezogener Termin aufgrund der Weihnachtstage

Gesprächspunkte

Bericht über die Einreichung der Wahlunterlagen von Dirk

  • Problematik bzgl. Dirk als Beauftragter und selbt Kandidat, geklärt

Diskussion der Richtlinien zur Wahlwerbung

  • Eintscheidung für den Infostandplatz in der Fußgängerzone vor dem Finanzamt
  • Sammlung von Gestaltungsideen füt Plakate

Diskussion bzgl. Wahlprogramm

  • Allgemeine Zustimmung die Kernkompetenzen stark zu nutzen
  • Eher allgemein positive Themen verwenden, keine kritischen Themen die den Wählerkreis zu sehr einschränkem könnten

Unterschriftensammlung

  • persönliche Werbung, Mundpropaganda!!
  • Daneben Flyer & Kaperbrief
  • Möglichst viele Infostände!

Flyer

  • Kleine Reminder im Kartenformat mit allen Informationen zur Unterschrift!
  • Motividee: PiRathaus
  • Zusätzliche Werbemittel, Stifte?


Donnerstag 08. Dezember 2011

Anwesende: 7
Regulärer Termin

Gesprächspunkte

Bericht vom Bundesparteitag Offenbach

  • Kurze Zusammenfaassung
  • Hintergrundinfos von Dirk

Flyer

  • Sebastian gesaltet die Flyer
  • Mit Bild von Dirk!
  • Menge: Mal auf Mailingliste anfragen
  • Verteilen: Wenn möglich verteilen lassen, sonst selbst Briefkästen + Fußgängerzone
  • Weitere Arbeit erstmal über Mailingliste

Plakate

  • Anfragen ab wann aufhängen, wo aufhängen
  • Angepeilte Stückzahl? Mailingliste rumfragen, Matthias?
  • Ggf. Bilder machen, Design macht Sebastian.

Kaperbrief

  • Mehrheitlich für zunächst nur Flyerverteilung und anschließend Kaperbrief nachlegen, daann schon Richung Wahlkampf
  • Dirk hatte gedruckte Prototyp-Version dabei, schon gut aber noch etwas zu füllen. Kleine Texte, Bilder -> PAD!


Samstag 26. November 2011

Anwesende: 3
Regulärer Termin

Gesprächspunkte

Eigene Mailingliste für Bayreuth für rein Bayreuther Themen nutzen.

  • Vorteil: weniger Spam auf Oberfrankenliste
  • Aber: Oft Unterstützung aus Umgebung sinnvoll -> Nur wirklich lokales aauf Bayreuther Liste


Kaperbrief

  • Nach Möglichkeit noch ein paar kleinere Texte zu Lokalthemen
  • Bilder fehlen noch!
  • Unterschriftenaufruf etc. formulieren

Werbung

  • Veranstaltungen bringen große Wirksamkeit -> Planen
  • Flyer drucken
  • Überlegung: Erst Flyer, dann Kaperbrief?

Flyer

  • leichte Orientierung am Mitgliedsantrags-Flyer des LV Bayern
  • vorne im wesentlichen Bild von Piraten und Bild von Dirk
  • hinten Politische Themen, unterteilt in Bayreuth und Bund


Samstag 19. November 2011

Anwesende: 3
Kleiner Extra-Stammtisch zur Koordination der nötigen Vorbereitungen zur OB-Wahl.

Gesprächspunkte

Kurzer Überblick über den Aktuellen Stand

Diskussion über Themen

  • Marktumbau nicht als Kernthema, nur "Randthema" (bereits gelaufen, Situation verbessert sich aktuell schon stark)
  • Bürgerbudget als Kernthema: Bürgerbeteiligung direkt, Nachfragen in Jena, was beschlossen wurde wird nicht im nächsten Jahr wieder zurückgenommen
  • Attraktivität für Jugendliche (auch Abends) als Kernthema
  • Open Government als Kernthema -> Gute Beispiele für Nützlichkeit suchen!
  • Studentischen Themenkomplex ausdefinieren!
  • Gesundheitswesen in Bayreuth: Nachforschungen zu Entscheidungsgewalt der Stadt Bayreuth, sinnvolle Maßnahme: Stationshelfer
  • Radwegsituation in Bayreuth - Ausbau nötig?
  • Bussituation in bayreuth - Ringlinie sinnvoll? Überfüllung zu Stoßzeiten?

Imagefilm

  • Bereits gedreht: Dirk auf Arbeit, Festspielhaus, leere Läden (Einzelhandelssituation)
  • Zu drehen:
  • Bürgerbudget: Dirk erklärt seine Vorstellung davon, Szenerie: Rathausdach. Wichtig: Bis 15:00 werktags
  • Freunde/Bekannte über Dirk: Lehrer (WS Bayreuth), Bruno Kramm, ansonsten: Dirk klärt Termine und macht das mit Bruno aus
  • Gespräche mit Bürgern: Übernächster Stammtisch (nächster ist Dirk nicht da), Infostand?
  • Falls gebraucht: Überfüllte Bayreuther Busse

Werbemaßnamen

  • Diskotheken etc. ansprechen - Klare Stellungnahme gegen Sperrzeitverlängerung
  • Kaperbrief: DRINGEND Text erarbeiten:
  • Marktinhalt kürzen, da nicht (mehr) Kernthema
  • Text zu Open Government
  • Text zu Bürgerbudget
  • Text zu Jugendsituation, allgemein und abends.
  • Unterbereich LV zu LV & Bund -> Studiengeb. und allgemeine piratische Themen.
  • Infostände/Flyer: Erarbeiten!


Donnerstag, 10. November 2011

Anwesende: ~15 Vor dem eigentlichen Stammtisch fand eine ca. 1,5 Stunden dauernde Infoveranstaltung statt, hierzu wurde die Präsentation des BzV Mittelfranken für Oberfranken passend abgewandelt, danke für das zur Verfügung stellen! Es wurden allgemeine Infos über die Piraten in Deutschland und Oberfranken, sowie eine Eingührung in die von Piraten verwendeten Tools gegeben. Anschließend fand der eigentliche Stammtisch statt, der sich im wesentlichen mit der anstehenden OB-Wahl beschäftigte, für die Dirk kandidiert.

Gesprächspunkte

Überblick über anstehende Arbeiten zur OB-Wahl

  • Bürger allgemein über die Piraten informieren
  • Unterschriften zur Wahlzulassung sammeln: Beginn erst 19. Dezember
  • Politische Themen festlegen und ausarbeiten
  • Textinhalte erarbeiten (Kaperbrief, Website etc.)

Werbung, Wahlkampf, Unterschriftensammlung

  • Problem: 340 Unterschriften die ab 19. Dez. im Rathaus in Bayreuth von in Bayreuth Wahlberechtigten abzuliefern sind. Beginn fällt leider direkt vor die Feiertage!
  • Nicht unterschätzen, aber ist durchaus machbar. Nötig: FRÜHE Werbung, wir müssen ab JETZT daran arbeiten Dirk gut zu präsentieren
  • Plakatidee: "Götterdämmerung: Vielfalt statt nur Wagner!" zu dem Thema in Bayreuth vielfältigere Kultur- und Jugendangebote zu bieten
  • Werbeideen: Imagefilm (s.u.), Direkte Präsenz in Fußgängerzone u.ä., Podiumsdiskussionen, so viele Interviews wie möglich usw.

Imagefilm

  • Großartige Idee die auf breite Zustimmung stieß, eigener Top daraus geworden:
  • Ca. 3-Minütiger Film, der zunächst Dirk als Person vorstellt, und anschließend die Bayreuther Themen der Piraten vorstellt
  • Dirks Background: erfolgreicher Unternehmer, seine Persönlichkeit, Dirk bei der Arbeit bei Backpackers, Dirk als gut verwurzelter Bayreuther
  • Freunde, Bekannte u.ä. mit einem Satz über ihn
  • Dirk im gegensatz zu anderen Politiker: Bayreuther Original, bürgernah, ein Mensch wie du und ich!
  • Kurze Antworten von fremden Bayreuthern zu möglichen Themen: Jugendangebot in Bayreuth? (zu wenig, was fehlt dir?), Einzelhandel in der Altstadt? usw.
  • To Do: Medien der Piratenpartei durchsuchen, nach vorhandenen Animationen die eingebaut werden könnten etc. (Sebastian)
  • Piratenpad zum Imagefilm: https://bayreuth.piratenpad.de/13 Genaues "Drehbuch" entwickeln, je früher desto besser, feste Ausarbeitung soll am nächsten Stammtisch, 19.11. stehen!
  • Verwendung: Youtube, Website, Facebook, TVO?, Cineplex?, Kurier?, Campus-TV? usw.

Themensuche/Input

  • Neben den "selbst beschlossenen" Wahlkampfthemen möglichst viele Vorschläge und Meinung von Bürgern einholen:
  • Nachfragen im Einzelhandel in der Innenstadt: Was hat sich durch das Rotmaincenter alles verändert, was sagen sie zum Marktumbau, was sollte man besser machen, wie könnte man die Altstadt besser beleben? Dazu: konkret in die Läden gehen, Fragen stellen. Machen Sebastian & Manu nächste Woche. Will noch jemand?
  • Studenten an der Uni und Leute ind er Fußgängerzone ganz konkret fragen: Was fehlt euch in Bayreuth? Was stört euch, was hättet ihr gerne anders?
  • Junge Bayreuther abends beim Feiern fragen (Halifax?), warum feiert ihr nicht in Bayreuth (zu wenig los), wie das verbessern?
  • Bei allen Interviews: Ggf. für Imagefilm verwenden.

Themenfindung

  • Kultur & Jugendarbeit:
  • Nicht nur auf Wagner fixieren, mehr Vielfalt, jungen Leuten moderne Kultur in Bayreuth bieten!
  • Festspielsubventionen von 7 mio € zu einem Teil auch für modernes Alternativprogramm nutzen: "Festspiele anders", Rockfest dazu o.ä. - Wagner als Rock interpretiert, oder auch Hip-Hop mit Verarbeitung von Wagner.
  • Ggf. auch als Wettbewerb, junge Bands und Musiker aus der Gegend eine Bühne bieten und diese fördern. Größte Musikförderung in Bayreuth u.a. vom Glashaus, das nichts mit der Stadt zu tun hat -> Armutszeugnis für die Arbeit der Stadt!
  • Festspielhaus selbst vielfältiger nutzen!
  • Innenstadtbelebung:
  • Einzelhandel mehr unterstützen
  • Innenstadt mehr Flair geben: Mehr grün in die Fußgängerzone, gemütlichere Sitzgelegenheiten, Warenauslagen und Stände in der Fußgängerzone unterstützen etc. Ziel: Belebung, gemütlichere Umgebung, aktuelle Innenstadt sieht kahl aus!!
  • Mehr: https://bayreuth.piratenpad.de/3


Samstag, 15. Oktober 2011

Anwesende: ~25

Gesprächspunkte

  • Allgemeine Informationen über die Piraten
  • OB-Wahl in Bayreuth: Kandidatur von Dirk.
  • Daraus: Anstehende Arbeit
  • Zukünftige Treffen. Festgelegt: 2. Donnerstag im Monat.



Die ganzen ewig alten Protokolle findet ihr hier.