BY:Niederbayern/BzV/Protokoll 2009-10-10

Vorbesprechung zur Gründung des Bezirksverbands

Protokoll des Treffens vom 10.10.09

Ort: Bayerische Lust, Eggenfelden Zeit: 16:00 - ca. 19:00 Uhr Protokoll: silui

Anwesend (10 Personen):

Ort und Datum der BZV-Gründung

08.11.2009 in Landshut, Beginn: 11:00 Uhr

für den Ablauf benötigte Posten

  • 1 Versammlungsleiter (wünschenswert wäre ein Landesvorstandsmitglied) - Landesvorstand wird von hipparchios angefragt
  • 1 Wahlleiter
  • Wahlhelfer (dürfte jeder machen, der nicht kandidiert)
  • 1-2 Protokollführer
  • 1 Ansprechpartner für die Medien (Landshuter Zeitung, RFL, ...) (Golan vielleicht?)
  • 1 IT-Beauftragter
  • Fotograf
  • ...

Wer einen dieser Jobs übernehmen möchte, sollte sich im wiki eintragen. Einen Eintrage-Platz erstellt Rainer Obermeier.

zu wählende Posten

Der Vorstand des BZV Niederbayern wurde mit 9 Für- und einer Gegenstimme auf 5 Personen festgelegt:

  • 1 Vorstandsvorsitzender
  • 1 stellvertretender Vorsitzender
  • 1 Schatzmeister
  • 2 Beisitzer

Es sollte bei der Wahl darauf geachtet werden, dass die Posten in etwa paritätisch auf Personen von verschiedenen Stammtischen aufgeteilt werden.

Kandidatenvorschläge werden auf einer wiki-Seite gesammelt. Darum kümmert sich Rainer Obermeier.

Organisatorisches

Satzung

Zur Erstellung der Satzung werden bereits existierende Satzungen kopiert und verglichen. hipparchios informiert sich dafür bei anderen Bezirksverbänden über deren bisherige Erfahrungen.

Einladung

Eine Einladung mit Tagesordnung muss 2 Wochen vorher an sämtliche Mitglieder Niederbayerns verschickt werden. Das macht wahrscheinlich der Landesverband.

Außerdem kümmert sich Rainer Obermeier um die Verbreitung des Termins in den Mailinglisten (Bayern und Niederbayern), im Forum und im Wiki. Interessenten sollten sich im Wiki eintragen, damit abschätzbar ist, wieviele kommen werden.

Lokalsuche

Mr. Location ist Rebbi. Angefragt wird im Gasthaus zur Insel und hipparchios wendet sich an den Juso um mögliche Lokale zu finden. Das Lokal sollte bis ca. 15.10. feststehen. Es sollte Platz für ca. 70-80 Personen vorhanden sein.

Material

  • Internet - WLAN
  • Sound - Mikrophone
  • Beamer
  • Stimmkarten
  • Wahlzettel
  • evtl. Einrichtung eines Life-Streams
  • evtl. Shuttle-Bus vom Bahnhof zur Location