BY:Mittelfranken/Vorstand/Protokoll 2010-03-04

Vorstandsitzung vom 03.04.2010

Anwesende

  • Patrick Linnert
  • Christian Kubisch
  • Rene Brosig
  • Stephan Eisvogel (Versammlungsleitung)
  • Florian Betz
  • Anita Friedrich
  • Dirk Marky

Gäste

  • Astrid
  • Ralph
  • Fabian
  • Dominique
  • 1 weiterer Gast

Tagesordnung

  • TOP 1 "Marina Plankenfels"
  • TOP 2 Status KV´s, insbesondere KV ER/ERH
  • TOP 3 Bank (Unterlagen, Termin)
  • TOP 4 Presseteam
  • TOP 5 kurzes Feedback AG Satzungsloses Gründen
  • TOP 6 Landesparteitag
  • TOP 7 Anträge
  • TOP 8 Sonstiges

Anträge von Piraten an den Vorstand

Antrags Nr.
01/04.03.2010
Beantragt von
Dietmar Heindorf
Gremium
BzV Mittelfranken Vorstand
Betreff
Vorbereitungsveranstaltung zum LPT
Antrag

Ahoi,

ich würde gerne analog zum letzten LPT ein Vorbereitungstreffen durchführen.

Theoretisch bietet such die vor dem MFR Stammtisch an. Alternativ (und vlt besser) ist ein Termin etwas kürzer vorher. Daher schlage ich den 27. oder 28.3. vor. Dabei können wir dann auch Ofr, Ufr, Opf einladen. Ich würde den Termin als "Antragsfabrik LPT - Mittelfranken" nennen.

Da ich vom 3.3. bis 15.3. im Urlaub bin, müsste jedoch jmd die Location und die Einladungen koordinieren.

Ich bitte um Feedback.

Cheerz, Dietmar




Antrags Nr.
02/04.03.2010
Beantragt von
Thomas Messerer
Gremium
BzV Mittelfranken Vorstand
Betreff
"Renovierung Geschäftsstelle"
Antrag

Hallo mein Vorstand!

Wir sollten das Lette unbedingt renovieren, und dann den Laden "Geschäftsstelle" oder so nennen - oder nicht? Oder Piratenkeller? Lette ist evtl. für "Fremdleser" etwas "komisch", das verstehen wohl nur Insider.

Soll die Task-Force "schöneres HQ" reaktiviert werden? Ich bin ja alleine übrig nachdem Dominique und Lina wohl nicht mehr dabei sind. Besprecht euch bitte mal, was da an Budget möglich ist, mit 50€ kommt man nicht weit, 250€ müssen es aber auch nicht sein ...

Thomas




Protokoll

TOP 1

  • Termin 24.04./25.05.
  • Klassische Un-Conference, Thematische Ausrichtung Bundesparteitag
  • Eingeladen sind primär BzV Vorstände Mfr, Ofr, Ufr + alle Interesierten (solange Platz ist)
  • Dirk und Patrick kümmern sich um Einladung

TOP 2

  • Gründung findet am 20.03.2010 um 10:30 Uhr im Erlanger Teehaus statt. Friedrichstraße 14, 91054 Erlangen
  • Gegründet wird "Piratenpartei Deutschland Kreisverband Erlangen/Erlangen-Höchststadt"
  • Feedback von Astrid bekommen
  • Einladung soll per Brief und E-Mail verschickt werden
    • Flo bereitet Infobrief vor, Versand am Mittwoch nach BzV Sitzung.
  • Benötigtes Material von BzV
    • Stimmzettel
    • Wahlurnen
    • Abstimmungskarten
    • Satzung und Geschäftsordnung für alle Teilnehmer ausdrucken?
    • Beamer, Leinwand?
    • Werbemittel (Buttons, Kulis, dgl.)?
  • Streaming durch WolfangP, klärt Astrid direkt
  • Akkreditierung koordiniert Florian
    • Florian bekommt für den Tag die Barkasse für Nachzahler
    • Anita unterstützt
  • Stephan führt Protokoll
  • Dominique macht Versammlungsleiter
  • Patrick macht Wahlleitung
  • Wir besprechen Tagesordnung/Geschäftsordnung/Satzung nochmals in der BzV Sitzung am 10.03.2010
    • Astrid kommt dazu in die Sitzung

TOP 3

  • Protokoll ist noch nicht da.
  • Rene macht Termin sobald Protokoll da ist.

TOP 4

  • Momentan besteht ein Engpass beim erstellen von Pressemeldungen.
  • Presseteam wird zur nächsten Vorstandssitzung eingeladen um weiteres Vorgehen zu besprechen.

TOP 5

  • Sieht sich nicht als AG, es wurden ergebnisoffen Ideen zusammen getragen. (Brainstorming)
  • 5 Piraten haben am ersten Treffen teilgenommen.
  • Rene schreibt Protokoll.
  • Rene übernimmt weitere Kommunikation über Mfr Aktive.
    • Danach soll überlegt werden eine AG zu gründen.
    • Es soll die Schiedsgerichtsentscheidung abgewartet werden.

TOP 6

  • LPT Kommunikation läuft über ML
  • Akkreditierung wird übernommen durch Rene und Florian
    • Florian und Rene stimmen sich über den Prozess selbst ab
    • Florian und Rene sind bereit zeitweise den Tagesschalter zu besetzen

TOP 7

Beschluss Nr.
1/04.03.2010
Antrag Nr.
1/04.03.2010
Beantragt von
Dietmar Heindorf
Betrifft
Vorbereitungstreffen
Text
Ahoi,

ich würde gerne analog zum letzten LPT ein Vorbereitungstreffen durchführen.

Theoretisch bietet such die vor dem MFR Stammtisch an. Alternativ (und vlt besser) ist ein Termin etwas kürzer vorher. Daher schlage ich den 27. oder 28.3. vor. Dabei können wir dann auch Ofr, Ufr, Opf einladen. Ich würde den Termin als "Antragsfabrik LPT - Mittelfranken" nennen.

Da ich vom 3.3. bis 15.3. im Urlaub bin, müsste jedoch jmd die Location und die Einladungen koordinieren.

Ich bitte um Feedback.

Cheerz, Dietmar

Detailergebnis

Patrick
Christian
Stephan
René
Florian
Anita
Dirk

 
 
 
 
 
 
 

Zusätze
Begründung: Wir lehnen den Eintrag ab, möchten aber gleichzeitig den BzV Mfr einladen. Ort: Geschäftstelle, Frauentormauer 42
Termin: 28.03.2010, 13.00 Uhr




Beschluss Nr.
2/04.03.2010
Antrag Nr.
2/04.03.2010
Beantragt von
Thomas Messerer
Betrifft
Renovierung Geschäftsstelle
Text
Hallo mein Vorstand!

Wir sollten das Lette unbedingt renovieren, und dann den Laden "Geschäftsstelle" oder so nennen - oder nicht? Oder Piratenkeller? Lette ist evtl. für "Fremdleser" etwas "komisch", das verstehen wohl nur Insider.

Soll die Task-Force "schöneres HQ" reaktiviert werden? Ich bin ja alleine übrig nachdem Dominique und Lina wohl nicht mehr dabei sind. Besprecht euch bitte mal, was da an Budget möglich ist, mit 50€ kommt man nicht weit, 250€ müssen es aber auch nicht sein ...

Thomas

Detailergebnis







 
 
 
 
 
 
 

Zusätze




Sonstiges

  • Sitzungsende: 21:58 Uhr.

Nächstes Treffen

  • Datum:
  • Uhrzeit:
  • Ort:
  • Vorläufige Tagesordnung:
    • TOP 1
    • TOP 2



Protokollant: Patrick Linnert