BY:Mittelfranken/AG Wahlkampf/Protokoll 2009-08-03

Mitarbeiter

     Anwesend           Entschuldigt     
Pingu <name>
Trotzik <name>
sPreader <name>
NetAndroid <name>
NicoH <name>
Dev <name>
Korruptor <name>
Antubis <name>
Matze <name>
<name> <name>

Tagesordnung

Die Tagesordnung wurde wie verteilt akzeptiert.

PG Wahlkampfseminar

  • verschoben, da Plakatierung am Wichtigsten
  • Seminare selbst verschoben auf das Wochenende am 22./23. August 2009

PG Umfrage

Es wurde eine Umfrage erstellt, die abfragt welche Ressourcen jeder einzelne Pirat und Nicht-Pirat zur Verfügung stellen kann und zur Verfügung stellen möchte. Die Umfrage wurde an alle Mitglieder im Regierungsbezirk Mittelfranken per Email verteilt. Die Umfrage wurde über die Mittelfranken-Mailingliste, die Website der Piraten Mittelfranken (piraten-mfr.de) und im Piraten-Wiki bekannt gemacht.

Es ist jeder Pirat und Nicht-Pirat dazu aufgerufen bei der weiteren Bekanntgabe zu helfen.

Im StudiVZ wird Korruptor die Umfrage weiter streuen. In Facebook wird DelphiN die Umfrag weiter verteilen.

PG Plakate

Der Vorstand hatte sich bereits vorab in einer außerordentlichen Vorstandssitzung getroffen und einige organisatorische Weichenstellungen gelegt:

  • Es wurden 600 Stück Plakatständer bestellt, da die Finanzierung zurzeit nicht mehr zulässt.
  • Es sollen 3 Motive á 1.000 Stück Plakate bestellt werden, da dies der beste Kompromiss aus Plakatvielfalt und Preis pro Plakat darstellt. Es gibt vorerst vom BzV keine Kopfplakate für die Direktkandidaten. Möchten die Direktkandidaten Kopfplakate haben, so müssen diese dies selber finanzieren. Denn der aktuelle Finanzierungsrahmen, der dem BzV zurzeit zur Verfügung steht erlaubt nichts anderes. Sollten genug Spenden eingenommen, die eine Neubewertung zulassen, dann ist der BzV bereit in einer 2. Plakatierungswelle kurz vor der Wahl auch Direktkandidaten-Plakate zu finanzieren.
  • Sollten genug Spenden eingenommen werden, werden zusätzlich 400 Stück Hartfaserplatten bestellt und zusätzlich verteilt.

Das Bekleben der Plakatständer soll am Wochenende vom 8. und 9. August in einer großen Halle geschehen, die uns von Pandorra zur Verfügung gestellt wird. Es sind alle Piraten und Nicht-Piraten dazu aufgerufen zahlreich mitzuhelfen.

Eine kleine Unter-Projektgruppe stellte eine kleine Auswahl an Plakaten vor. Dies Auswahl basierte auf Basis folgender Kriterien:

  • Kommunikation mit dem Bürger auf Augenhöhe mit den anderen Parteien (weg vom Klischee Internet-Partei, Spass-Partei).
  • In kurzer Zeit erfassbar (da Plakate zum größten Teil an Strassen hängen und im Vorbeifahren erfasst werden).
  • Keine Darstellung von Verkehrszeichen oder ähnlichem was den Verkehrsfluss beeinflussen könnte.
  • Auffällig, witzig und nachdenklich

Dies Vorauswahl wurde in großer Runde vorgestellt und bewertet. Es wurde sich auf folgende 3 Motive geeinigt, wobei Nico noch einige Details ändert (Logo auffälliger und einheitlich plazieren, Datum entfernen - Wiederverwendbarkeit ungenutzter Plakate, CI-Richtlinie allgemein).

240px240px 240px

Plakate die als Flyer verwendet werden sollten sind unter FlyerVorschlaege zu finden.

PG Infostände

  • verschoben auf AG Öffentlichkeitsarbeit
  • Es sollen keine Infostände im August mehr geplant werden.
  • Es sollen Infostände im September, möglichst parallel in verschiedenen Städten, geplannt werden. Insbesondere Samstags, wo die Leute einkaufen und ggfs. Sonntag als mobile Infostände wo sich die Leute tummeln, z.B. in Nürnberg Wöhrder Wiese.

Abgeordnetenwatch

Es sind alle Direktkandidaten vertreten. Allerdings nicht mit einer eigenen Seite. Diese bekommt man nur gegen eine "Spende" von 200€.

Weitere Webseite ist www.volksentscheid.de. Allerdings nehmen die nur Parteien auf die im Bundestag sind. DelphiN fragt nochmal nach, da die Piraten einen Abgeordneten haben.

Merchandising

  • verschoben, da eh zurzeit kein Geld.

Sonstiges

Nächstes Treffen

  • Datum:
  • Uhrzeit:
  • Ort:
  • Vorläufige Tagesordnung



Protokollant: Pingu , Trotzik