BY:Bezirksverband Oberbayern/Antragsfabrik/Verkürzter Name

80px Dies ist ein eingereichter/eingereichtes Satzungsänderungsantrag für den Bezirksverband Oberbayern von Alexander Philipp.

Bitte diskutiere den Antrag, und bekunde Deine Unterstützung oder Ablehnung auf dieser Seite. Der Antragstext darf nicht mehr verändert werden! Eine Übersicht aller Anträge findest Du in der Antragsfabrik Oberbayern.

Titel = Verkürzter Name
Änderungsantrag Nr.
(offen)
Beantragt von
Alexander Philipp
Betrifft
Satzung des Bezirksverbandes Oberbayern / § 1(2)
Beantragte Änderungen

Der Parteitag möge beschließen nach Satz 2 des §1(2) der Satzung den Satz

"Die Verwendung des verkürzten Namens "Piratenpartei Oberbayern" ist zulässig"

hinzuzufügen.

Begründung

Die offizielle Bezeichnung "Piratenpartei Deutschland - Bezirksverband Oberbayern" ist manchmal etwas zu lang. (analog zu Landesparteitag Bayern 2009/Satzungsänderungsanträge#Verkürzter Name) von Andreas Popp


<ul><li>Der für das Attribut „Antragsteller“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Benutzer:Rxl|Alexander Philipp“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li> <!--br--><li>Der für das Attribut „Antragstext“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Der Parteitag möge beschließen nach Satz 2 des §1(2) der Satzung den Satz "Die Verwendung des verkürzten Namens "Piratenpartei Oberbayern" ist zulässig"hinzuzufügen.“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li> <!--br--><li>Der für das Attribut „Begründung“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Die offizielle Bezeichnung "Piratenpartei Deutschland - Bezirksverband Oberbayern" ist manchmal etwas zu lang. (analog zu Landesparteitag Bayern 2009/Satzungsänderungsanträge#Verkürzter Name) von [[Benutzer:Kreuzritter|Andreas Popp“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li></ul>




Antrag

Dieser Antrag wurde zum Bezirksparteitag Oberbayern 2009 eingereicht, dort allerdings nicht behandelt und vertagt. Deshalb darf der Wortlaut des Antragstexts nicht mehr verändert werden. (Die Begründung schon)

Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1. ?
  2. ...

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1. Ron
  2. Gerhard
  3. Mwu
  4. Hippy
  5. Twix
  6. Richie
  7. du?

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1. Max WeberII
  2. ?
  3. ...

Diskussion

Bitte hier das für und wider eintragen.

aktuelle Version in der Satzung

  • sollte geädert werden, aber nicht so
    ändern deshalb, weil dort vom "Bezirksverbandes Bayern" die rede ist
    als Abkürzung ist PIRATEN schon kurz genug und kann durch die Zusatzbezeichnungen ergänzt oder weggelassen werdensiehe PartG
    • Wenn ich das PartG §4 (2) richtig lese, dann sind andere Bezeichnungen, wie Piratenpartei Oberbayern, überhaupt nicht in der allgemeinen Wertung und in der Wahlwerbung erlaubt. Also muss es immer Piratenpartei Deutschland Bezirksverband Oberbayern oder PIRATEN Oberbayern heißen. Mwu
      • Es geht eigentlich auch primär um die Verwenundung im Schriftverkehr --AndiPopp 10:50, 6. Mär. 2010 (CET)
    • noch eine Antwort zu 1
  • Argument 2
    • ...
      • ...
    • ...