BY:Bezirksverband Oberbayern/Antragsfabrik/Alternative Abschnitt C §11

80px Dies ist ein eingereichter/eingereichtes Satzungsänderungsantrag für den Bezirksverband Oberbayern von Anthem.

Bitte diskutiere den Antrag, und bekunde Deine Unterstützung oder Ablehnung auf dieser Seite. Der Antragstext darf nicht mehr verändert werden! Eine Übersicht aller Anträge findest Du in der Antragsfabrik Oberbayern.

Titel = Alternative Abschnitt C §11
Änderungsantrag Nr.
(offen)
Beantragt von
Anthem
Betrifft
Satzung des BzV Oberbayern / Abschnitt C §11
Beantragte Änderungen

Der Bezirksparteitag möge beschließen Abschnitt C §11 wie folgt zu ändern: An Absatz 1 soll folgender Satz angehängt werden:

Der Kreisparteitag wählt gemäß § 12 der Kreissatzung die Bewerber auf Listen für die Kreistags- und Kommunalwahlen.

In Absatz 2 soll vor dem Wort Mitglied das Wort stimmberechtigte eingefügt werden. Absätze 7 (20% Beschlussfähigkeit), 9 (Tagungspräsidium), 14 (Funktion des KPT, wie oben), 15 (Pflicht zur KPT-Geschäftsordnung) entfallen. Die Absätze 8 und 10 mit 13 werden neu nummeriert als Absätze 7-11 weitergeführt.

Begründung

Teilweise Inhalte redundant (z.B. KPT zur Wahl des Vorstands steht bereits in §10 VI), Tagungspräsidium schränkt Freiheitsgrade unnötig ein. Idee der integrierten KV-Satzung war es Bürokratie von Kreisverbänden soweit möglich fernzuhalten. Die Pflicht eine eigene Geschäftsordnung zu beschließen zielt genau in die Gegenrichtung.


<ul><li>Der für das Attribut „Antragsteller“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Benutzer:Anthem|Anthem“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li> <!--br--><li>Der für das Attribut „Antragstext“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Der Bezirksparteitag möge beschließen Abschnitt C §11 wie folgt zu ändern:An Absatz 1 soll folgender Satz angehängt werden:Der Kreisparteitag wählt gemäß § 12 der Kreissatzung die Bewerber auf Listen für die Kreistags- und Kommunalwahlen.In Absatz 2 soll vor dem Wort Mitglied das Wort stimmberechtigte eingefügt werden.Absätze 7 (20% Beschlussfähigkeit), 9 (Tagungspräsidium), 14 (Funktion des KPT, wie oben), 15 (Pflicht zur KPT-Geschäftsordnung) entfallen.Die Absätze 8 und 10 mit 13 werden neu nummeriert als Absätze 7-11 weitergeführt.“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li> <!--br--><li>Der für das Attribut „Begründung“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Teilweise Inhalte redundant (z.B. KPT zur Wahl des Vorstands steht bereits in §10 VI), Tagungspräsidium schränkt Freiheitsgrade unnötig ein. Idee der integrierten KV-Satzung war es Bürokratie von Kreisverbänden soweit möglich fernzuhalten. Die Pflicht eine eigene Geschäftsordnung zu beschließen zielt genau in die Gegenrichtung.“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li></ul>




Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1. ?
  2. ?
  3. ...

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1. ?
  2. ?
  3. ...

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1. ?
  2. ?
  3. ...

Diskussion

Bitte hier das für und wider eintragen.

  • Argument 1
    • Antwort zu 1
      • Antwort zu 1.1
    • noch eine Antwort zu 1
  • Argument 2
    • ...
      • ...
    • ...